limes11's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
130118868 | about 2 years ago | Hallo Heiner, du hast mit diesem CS die Öffnungszeiten des Kiosks eigenartig in Apr - Oct und Nov - Mar aufgeteilt, die Werte der jeweiligen Tage sind aber identisch. Das ist in der Form unnötig kompliziert. Google behauptet zudem, der Kiosk sei dauerhaft geschlossen ?! VG, Limes |
43150564 | about 2 years ago | entfernt |
139401415 | about 2 years ago | Dieses Wiki-Beispiel zu Bild 7 ist irreführend. Diese Konstruktion funktioniert nur, wenn der Kreisring "leer" ist. https://community.openstreetmap.org/t/baume-im-teich-mp-relationen/75878/9 Sollte man eigentlich mal überarbeiten. Bin offensichtlich nicht der einzige, der es missversteht. |
139401415 | about 2 years ago | Hi, danke schön. Tatsächlich wollte ich die Burg und den äußeren Bereich als leisure=park erfassen und dachte, ich kann gemäß der "Insel in einem Loch"-Konstruktion (osm.wiki/DE:Relation:multipolygon), das zweite Multipolygon einsparen. Aber die Burg hat weitere Tags. Dann geht das natürlich nicht. |
139275864 | about 2 years ago | Moin, meines Wissens existiert kein ausgewiesener Wanderweg, der der historischen AFH von Frankfurt nach Aachen folgt. Regional gibt es sicher Hinweis- und Informationstafeln und an wenigen Stellen werden Abschnitte auf Initiative von Wandervereinen reaktiviert. Hier wohl in Grafschaft, Sinzig und Bad Bodendorf. Ich würde das dementsprechend als lokale Route erfassen und im Namen kennzeichnen. Hinweis zum Namen: Falls es für ein Objekt alternative Namen gibt, bitte nicht /-separiert alles unter "name" packen. Das Attribut "alt_name" ist dafür vorgesehen. Und die Kurzbezeichnung AFH ließe sich unter "short_name" erfassen. VG, Limes |
139275864 | about 2 years ago | Hallo m4c, interessant, man findet diesen Abschnitt auch online, aber ist das
VG, Limes |
43150564 | about 2 years ago | Hi, ist zwar 7 Jahre her, aber was hat es mit auf sich? Ein 30x30 Meter großes Naturschutzgebiet, welches den Namen "Am schönen Platzl" trägt? landuse=grass? Ist das nicht ein einfache Freifläche für Wild mit Jägerstand, also am ehesten landuse=meadow oder mittlerweile bereits wieder forest? Die Wege hier sehen auch eigenartig aus. Die hängen in der Luft. Schöne Grüße, Limes |
139311608 | about 2 years ago | Hi Bei den opening_hours bitte englische Abkürzungen verwenden, We, nicht Mi. Das können Applikationen sonst nicht auslesen. Hab hier jetzt alles korrigiert VG |
139172225 | about 2 years ago | Hallo Thomas, danke für die ausführliche Antwort! In dem Fall ist die Löschung des Wegs natürlich absolut sinnvoll! Danke für diese Verbesserung und schönen Sonntag, Limes |
139172225 | about 2 years ago | Moin, hast du vor Ort geprüft, dass es den Abschnitt nicht mehr gibt? Diese Bitten von Anwohnern, Wege zu löschen, kommen häufig vor. Die Situation des Feldwegs, der über einen Hof führt und von Wanderern genutzt wird, welches zu Problemen führt, kommt vielerorts vor. Am besten in dem Fall ist es, den Teil über den Hof mit access=private zu markieren. Damit wird der Weg von Routern vermieden. Schöne Grüße Limes |
138800053 | about 2 years ago | Hi, willkommen bei osm und danke für deinen Beitrag! Wie sind diese Wege denn beschildert? Wenn das gemeinsame Fuß-/Radwege sind, dann sollten sie als highway=path, foot=designated, bicycle=designated erfasst werden. Viele Grüße, Limes |
138778623 | about 2 years ago | Hi pitfire der wheelchair-tag ist da schon seit Jahren. Er hat nur bei wikidata/wikipedia das 'subject:' vorangestellt. (Die Seiten beschreiben die hier dargestellte Person, nicht das Denkmal selbst.) VG |
138653718 | about 2 years ago | Ah verstehe. Ich habe es als nicht mehr genutztes Pfarrheim eingetragen und die Nutzung als Kindergarten erstmal nur als Hinweis, da es nach dem Artikel erst am 1.9 losgeht. So etwas verzögert sich ja auch gerne... VG |
138653718 | about 2 years ago | Hi, willkommen bei OSM und danke für dein Engagement. Bei osm.org/way/346233942#map=19/50.56128/7.26522 ist etwas schiefgelaufen. Es ist nun als Kindergarten erfasst, der Gebäude-Tag ist verschwunden und der Name passt nicht zum Objekt. Wer oder was ist da aktuell? Viele Grüße |
138618527 | about 2 years ago | Hi, wer genau darf denn hier wann hin? access=permissive bedeutet, dass der Eigentümer die Nutzung durch die Allgemeinheit duldet - Ist das so gemeint? Ansonsten...ist hier ein Hofladen/Verkauf ? ? Das könnte man eintragen. Dann wäre dieser Weg wohl am besten mit access=customers zu bezeichnen, als Zugang nur für Kunden. Viele Grüße Limes |
138465820 | about 2 years ago | Hi woher stammen denn diese Bezeichnungen der Parkplätze? Die verlinkte Webseite hilft nur bedingt weiter. Falls die etwas mit dem Thema zu tun hat, dann sollte der Link präzisiert werden. Auf den ersten Blick ist da kein Zusammenhang zu sehen. VG Limes |
136232062 | about 2 years ago | Hi, okay, ich verstehe aber nicht ganz. Du sagst, dass durch entsprechende Beschilderung auf das Verbot hingewiesen wird. Was fehlt denn dann? VG Limes |
136232062 | about 2 years ago | Hi, was gilt denn hier nun? Auf dem Gelände ist ein access=no. Die Wege hast du nun mit access=permissive ausgestattet. Wer darf diese Wege benutzen? Schöne Grüße, Limes |
137970445 | about 2 years ago | Der Einstieg ist recht zugewachsen, aber eher ein saisonales Problem. Der anschließende Weg ist in gleichem Zustand wie vor ein paar Jahren.
|
138151342 | about 2 years ago | Ja, das Problem ist, dass er das überall macht. Wieder so eine maproulette-Challenge, die mehr Unheil stiftet als hilft. |