OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
34946217 almost 3 years ago

Hi,

sorry, ist ein paar Jahre her, aber hier eine Note, die Zweifel am Straßennamen streut. Du hattest ihn in diesem CS von "...weg" auf "...straße" im Ort geändert.

Kannst Du den Hinweis kommentieren? Danke!

osm.org/note/2808249

120461688 almost 3 years ago

Hi atpl_pilot,

was meinst Du hier mit access=permissive?

osm.org/way/1056628800

Der Weg hat ein access=private, das sind vermutlich Privatparkplätze?! Dann auch access=private an die Parkplätze, sonst suggeriert das permissive, dass Nutzung durch die Allgemeinheit erlaubt ist.

VG, Limes

127313638 almost 3 years ago

Hi,

please do not add the French Wikipedia article to objects that already have an article in the local language assigned. This is unnecessary thanks to the links within Wikipedia.

See Sections "Utiliser les liens Wikipédia" et "Exemples" here:

osm.wiki/FR:Key:wikipedia

Merci, Limes

111701434 almost 3 years ago

Hi,

du hast hier foot=no und motor_vehicle=permit auf die Kehlsteinstraße gesetzt.

Der motor_vehicle-Tag ist sehr wahrscheinlich falsch, private sollte korrekt sein. Woraus ergibt sich foot=no?

Siehe auch

osm.org/note/2334141

VG, Limes

95754920 almost 3 years ago

Im Hinweis, der Link ist in meinem Kommentar.

95754920 almost 3 years ago

Es gibt hier etwas Kritik an der Auszeichung als Aussichtpunkt. Vielleicht kannst du das kurz kommentieren, so ein Hinweis muss ja nicht ewig offen bleiben. Danke!

osm.org/note/3067354

127255338 almost 3 years ago

I reverted the CS, the usual maps.me nonsense

126292885 almost 3 years ago

Nein. Hier sind nur parallel verlaufende Gehwege eingezeichnet, auf denen Fahrräder in Schrittgeschwindigkeit toleriert werden ("Fahrrad frei"), keine Fahrradwege. Und seit Deiner Änderung auch Gehwege mit bicycle=designated, was nicht stimmen kann.

126292885 almost 3 years ago

Habe mir gerade die Mapillary-Bilder angesehen. Der Radweg/Radfahrstreifen verläuft mal auf der Straße, mal separat. Hier müsste man tatsächlich Zeit investieren, um dies entlang der Friedensallee korrekt zu erfassen, ggf. auch mit leichten Abweichungen, um die Sache nicht zu unübersichtlich zu gestalten

126292885 almost 3 years ago

Hi,

du hast hier viele footways mit bicycle=designated ausgezeichnet. Das kann so nicht stimmen.

Sind das ausgezeichnete Rad- und Fußwege? Dann hw=path+bicycle=designated+foot=designated

Sind das einfache Gehwege mit Fahrrad frei? Dann highway=footway+bicycle=yes

Und falls da überhaupt nichts stehts, dann nur highway=footway, dann sind Räder nicht erlaubt.

VG, Limes

110167985 almost 3 years ago

Hi,

stimmt das foot=no hier?

Alle anderen Abschnitte der Landstraße hier haben keine solche Einschränkung, nur diese 30m dürfen nicht betreten werden?

VG, Limes

127110557 almost 3 years ago

Alles klar, danke für die Antwort!

127110557 almost 3 years ago

Hi,

was ist denn da vor Ort? Kein Hinweis auf den Verein? Wenn dort Räumlichkeiten des Vereins sind, kann man das schon erfassen. Vielleicht nicht unbedingt so, wie es getan wurde.

VG, Limes

127028137 almost 3 years ago

Hallo Heiner,

'access=permit' ist leider quasi undokumentiert, lediglich in der englischen Wiki findet sich etwas dazu.
Primär ist es gedacht, um Zugangsbeschränkungen z.B. in Nationalparks abzubilden, in denen Genehmigungen beantragt werden müssen, aber für *jeden* zu erlangen und in der Regel auch erteilt werden (eine Formalität sozusagen).

Hier ist die Situation anders. Lieferanten, Besucher der Hirschburg, Mitarbeiter des Restaurant, all das sind Sonderfälle. Wer nicht zu diesem Kreis zählt, erhält keine Erlaubnis vom VVS.

Aus ganz pragmatischer Sicht ist der Tag an dieser Stelle auch problematisch. Wie werten Router dies aus? Es klingt stark nach 'permissive', was korrekterweise als routable gewertet wird. Jedes Wochenende fahren hier dutzende Autos mit Touristen den Berg hoch, die Idee, einen Poller anzubringen, wurde leider nie umgesetzt. Hier jetzt ein schwer verständliches, kaum unterstütztes Tag zu verwenden, davon würde ich abraten.

VG, Limes

126909481 almost 3 years ago

Leute, das führt doch zu nichts. Für solche Diskussionen ist das Forum da und genau dort wurde das Thema ausgiebig besprochen. Die große Mehrheit hat mit Referenz auf das Wiki für hw=unclassified votiert. Das muss einem persönlich nicht gefallen, aber akzeptieren sollte man es dann in einem Gemeinschaftsprojekt doch irgendwann.

Wer von Gutdünken spricht, möge sich erneut den von mir oben referenzierten Wiki-Abschnitt zu “highway=unclassified” durchlesen. Passt wie die Faust aufs Auge auf diese Situation.

Dass der Weg vom Ausbauzustand eher dem entspricht, was landläufig als "Waldweg" bezeichnet wird, stellt niemand in Frage. Auch will man hier vermutlich ungern mit dem Auto entlangfahren. Alles richtig. Aber bei der Festlegung des hw-Tags nach Definition schlicht nicht relevant. Hier zählt das Wiki und nicht ATKIS.

126909481 almost 3 years ago

Hallo,

bitte mal den Abschnitt Abgrenzung hw=unclassified vs track vs service auf der Wiki-Seite von hw=unclassified lesen.

Alles in dem Abschnitt deutet darauf hin, dass dies ein hw=unclassified ist.

Zitat: "Entscheidend ist die Art der Benutzung."

Die Qualität des Weges, seine Breite und weitere Eigenschaften sind *nicht* ausschlaggebend.

Wurde auch so mehrheitlich in den Forenbeiträgen besprochen.

VG, Limes

127028137 almost 3 years ago

Hallo Heiner,

'permit' ist hier nicht korrekt. Der Tag wird verwendet, falls eine Erlaubnis auf Anfrage in der Regel erteilt wird. Der VVS vergibt diese ja nur in Ausnahmefällen.

'private' war hier korrekt. Wenn wir hier mit access=private arbeiten, müssen wir auch noch die horse-tags setzen. motor_vehicle=private war hier die pragmatische Lösung.

(Stehen da VZ250? VZ251? Weiß ich nicht mehr, da hängt auf jeden Fall dieses lustige "Hier gilt die StVO und nicht, was Ihr Navi sagt" - Schild)

VG, Limes

127017390 almost 3 years ago

and a pharmacy in Istanbul + a fountain in Saudi Arabia.

Please provide some insight on your sources. Otherwise, these changes will be reverted.

115646617 almost 3 years ago

Hi,

die Frage hier

osm.org/note/3384909

ist berechtigt. Was hat es mit der hw=platform auf sich? Halten hier Busse?

VG Limes

126545550 almost 3 years ago

Hi,

okay, also auf der Wikiseite hatte ich nicht nach einer Skizze geschaut.

Die Skizze selbst ist unter CC-BY-SA 3.0 veröffentlicht, in der Form hier als Quelle nicht verwertbar.

Die zulässigen Lizenzen sind hier angegeben:

osm.wiki/Import/ODbL_Compatibility

Prinzipiell kann so etwas meines Erachtens erfasst werden, siehe auch

https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=55904

Man bräuchte nur eine vernünftige Quelle dafür.

VG Limes