mapper999's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
133866712 | over 2 years ago | Hi, du hast den (schon als Supermarkt vorhandenen) Aldi hier als Einkaufszentrum/Mall (shop=mall) eingetragen. Ich kenne die von dir verwendete App nicht, aber sei bitte in Zukunft etwas vorsichtiger beim Eintragen von neuen Daten. |
85566832 | over 2 years ago | Hi,
|
132010083 | over 2 years ago | Hi,
|
131906253 | over 2 years ago | repariert in https://overpass-api.de/achavi/?changeset=132072369 |
131906253 | over 2 years ago | Hallo Rangarid,
|
132047286 | over 2 years ago | Hallo konturger,
|
95730145 | over 2 years ago | Mhm, also zumindest bei den Beispielen im Wiki (osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dtraffic_signals) wird die von mir verwendete Variante empfohlen, im Text steht aber nur, dass man highway=crossing mit crossing=traffic_signals verwenden soll. Ich finde die Variante mit separatem highway=traffic_signals in Verbindung mit traffic_signals=pedestrian_crossing (osm.wiki/Key:traffic_signals) am sinnvollsten, da so der Autorouter weiß, hier kommt eine reine Fußgängerampel, bei einem einfachen crossing=traffic_signals ist nicht immer einfach auswerbar, ob es sich um eine reine Fußgängerampel oder eine Fußgängerquerung als Teil einer Ampelkreuzung handelt. Und gerendert wird es auch noch :).
|
129242546 | over 2 years ago | osm.org/changeset/131857928
|
129242546 | over 2 years ago | Ich würde den "motorroad"-Teil ab dem einmündenden Feldweg auf jeden Fall als trunk_link sehen. Der restliche Teil zwischen B 9 und mindestens L 507 scheint zwar offiziell zur Auffahrt der B9 zu gehören ("B9 AST" am auf Mapillary sichtbaren Stationszeichen), ob das dann auch in OSM als "link" gekennzeichnet werden sollte, ist wohl Ansichtssache, genauso ob man die Auffahrt mit "ref=B 9" versehen sollte. L 454 scheint aber eher falsch zu sein. |
129242546 | over 2 years ago | Hi, warum hast du denn hier den trunk_link in primary_link geändert? Normalerweise zählt ja die höherwertige Straße bei Auf- und Abfahrten. Und bist du dir sicher mit L 454? Die Bilder auf Mapillary deuten eher daraufhin, dass die Straße offiziell zur B 9 gehört, z.B. https://www.mapillary.com/app/?pKey=597387132094521&lat=49.3056655&lng=8.4171588&z=17&focus=photo und https://www.mapillary.com/app/?pKey=1374615962905778&lat=49.30574274&lng=8.4177274&z=17&focus=photo&x=0.49233759882812594&y=0.4674623511443329&zoom=0 |
128806337 | over 2 years ago | Hallo george1201,
|
130133524 | over 2 years ago | Hallo Michael,
|
11392849 | over 2 years ago | Mhm, wenn du die Fläche beibehalten willst, könnte vielleicht noch area:highway=bus_stop (Bushaltebucht) oder area:highway=shoulder (Seitenstreifen) passen (osm.wiki/Proposed_features/area_highway/mapping_guidelines#Border_of_service_roads und https://taginfo.openstreetmap.org/keys/area:highway#values) oder doch public_transport=platform, falls der Bus vor der Fläche hält.
|
130124986 | over 2 years ago | Hi,
|
11392849 | over 2 years ago | Hallo george1201,
|
129615016 | over 2 years ago | Hi,
|
129569707 | over 2 years ago | Und noch ein Hinweis: Bei osm.org/way/712089642 widersprechen sich access und description |
129569707 | over 2 years ago | Kann man so machen, ist auf jeden Fall nicht falsch und scheint auch die im parking=street_side-Wiki favorisierte Variante zu sein. Ich persönlich habe bisher die vorherige Version bevorzugt, da klare Zuordnung zur Straße und weniger separate Parkplatz-Elemente. Früher wurde von Validatoren auch gemeckert, wenn ein Parkplatz nicht mit einer Straße verbunden war.
|
126929204 | over 2 years ago | Ja, mach mal :) |
126929204 | over 2 years ago | Mhm, also normalerweise nutze ich entweder amenity=parking mit parking=street_side oder parking:lane an der Straße. amenity=parking meistens bei besseren Luftbildern und größeren Parkflächen; parking:lane eher wenn es schnell gehen soll, wenn ich die genaue Geometrie nicht kenne oder bei reinen Parkmarkierungen. amenity=parking_space dann für die tatsächlichen einzelnen Stellflächen, ggf. zusammengefasst wenn keine Markierung dazwischen ist. parking:lane:<side>=separate nutze ich tatsächlich nicht, das wäre aber natürlich noch sinnvoll. Soweit ich es verstanden haben können je nach Situation beide Schemata genutzt werden, nur nicht gleichzeitig. Falls irgendwo Parkplätze von mir doppelt an Straße und als Fläche erfasst sind, dann habe ich vermutlich die Tags an der Straße übersehen.
|