OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
15827149 about 10 years ago

In Stuttgart gibt es teilweise Bereiche mit Halbregelabstand (https://de.wikipedia.org/wiki/Halbregelabstand), wo dies durchaus möglich ist.
Ich kann jedoch nicht mehr sagen, ob dies bei diesem Signal der Fall ist.

19552382 about 10 years ago

Das pk=* stammt noch aus Zeiten vor dem Railway Mapping Schema. Kann also gerne entfernt werden, und mache ich normalerweise auch, wenn es mir auffällt.
osm.wiki/Key:pk

31828787 about 10 years ago

Wenn ich das heute beim Vorbeifahren richtig gesehen habe, ist die Wendespur aber noch vorhanden?

27270378 about 10 years ago

Das pk=* stammt noch aus Zeiten vor dem Railway Mapping Schema. Kann also gerne entfernt werden, und mache ich normalerweise auch, wenn es mir auffällt.

30946633 about 10 years ago

Hallo fetterwurm,
ich habe deine Änderungen aus folgenden Gründen wieder rückgemacht:
- du hast eine der Leitplanken vermutlich versehentlich gelöscht.
- es ist weitgehend Konsens, dass Landnutzungen nicht mit Straßen und Wegen verbunden werden. Zum einen erleichtert es das Bearbeiten (z.B. das Auswählen der Linien/Flächen), zum anderen wächst auf der Autobahn nun mal kein Gras ;)

29880961 over 10 years ago

Hi,
das lf7-Signal bei Rheinsheim (osm.org/node/3428780913)war schon gemappt (ein paar Meter weiter südlich osm.org/node/2148029012). Ich habe das damals von der Straße unter der Brücke entdeckt. Kann aber nicht mehr sagen, ob deine oder meine Position korrekt ist.

29837864 over 10 years ago

Bist du dir sicher, dass der Geldautomat in der Uni-Mensa (osm.org/node/934791804) rund um die Uhr zugänglich ist? Das Mensagebäude ist nachts und am Wochenende soweit ich weiß abgeschlossen. Und was ist an dem Tag brand="BBBank" falsch?

29660353 over 10 years ago

osm.org/changeset/29725205

15965187 over 10 years ago

Genau weiß ich es nicht mehr, das ist schon zu lange her. Meine Methode war aber mit Sicherheit ungenauer als deine. Wahrscheinlich hab ich die Position nur ungefähr abgeschätzt, evtl. anhand der Position anderer Signale. Bin hier vor zwei Jahren regelmäßig durchgefahren.

29660353 over 10 years ago

Ist die NATO-Pipeline nicht eine Treibstoff-Pipeline? Insofern wäre doch type=fuel, bzw. das neuere substance=fuel richtig, oder?

29579303 over 10 years ago

Hallo ligno,
Danke fürs Eintragen der Unterführung.
Du hast aber eine Brücke eingetragen statt einer Unterführung. Für Tunnel bitte tunnel=yes benutzen.
Gruß mapper999

29268328 over 10 years ago

Ich bestimme die Ausrichtung mit den Tools von JOSM und Orientierungspunkten in der Umgebung (z.B. den Winkel der Bahnsteigkanten). Das Ergebnis ist natürlich nur auf einige Grad genau, was aber mMn ausreichend ist.
Normalerweise runde ich auf ganze bzw. 5°-Schritte je nach vermuteter Genauigkeit. Kommawerte deuten natürlich eine Genauigkeit an, die mit dieser Methode keinesfalls gegeben ist.
Danke für den Hinweis. Da werde ich in Zukunft besser drauf achten.

29289774 over 10 years ago

Have a look at the opening_hours syntax please. I don't think the current value covers what the original editor meant.
I think the correct syntax should be
Mo,Th 17:00-20:00; Tu,Fr 09:00-11:00,14:00-17:30; We 14:00-17:30; Sa 10:00-12:00; SH Mo,Tu,We,Fr off
You can use http://openingh.openstreetmap.de/evaluation_tool/ to validate (choose your country and a day which is in the school holidays to check the SH values.)
Schau dir den Syntax für opening_hours nochmal an. So ist das nicht so, wie es der Original-Mapper ursprünglich gemeint hatte. Benutze http://openingh.openstreetmap.de/evaluation_tool/ um deinen Wert zu überprüfen.

29328724 over 10 years ago

Hallo Priel Mobiel,

da ist wohl etwas schief gelaufen. Das ist weder die Bruchsaler Straße noch Weingarten. Wo sollte der Rewe denn hin? Oder stimmt nur die Adresse nicht?

Viele Grüße
mapper999

29230703 over 10 years ago

Ok, dann wird das wohl richtig sein. Mir kam es komisch vor, da wollte ich nur nochmal nachfragen ob dir nicht vielleicht ein Fehler unterlaufen ist.
Zu den turn lanes: Die Spuren sollten erst dort getrennt werden, wo die durchgezogene Linie beginnt und nicht schon am Beginn des Verzögerungsstreifen. Der Verzögerungsstreifen wird dann mit turn:lanes eingetragen: Siehe dazu auch osm.wiki/DE:Key:turn#Richtungsweisungen_pro_Fahrspur
Mit JOSM lässt sich das mit dem Map Paint Style "Lane and Road Attributes" sehr schön darstellen.

PS: Danke fürs Eintragen der neuen Zufahrt!

29230703 over 10 years ago

Hallo,
ich hab deine Änderungen ein bisschen angepasst und unter anderem doppelte Wege gelöscht.
Beachte bitte auch, dass Beschleunigungs- und Verzögerungsstreifen mit turn:lanes eingetragen werden (Es gibt auch ein Plugin für JOSM dazu).
Zur neuen Zufahrt:
- Ist die Geschwindigkeit auf der L 560 wieder auf 100 km/h hochgesetzt worden?
- Ist es wirklich nicht möglich von der Kopernikusstraße Richtung Norden auf die L560 aufzufahren?

29183650 over 10 years ago

Hallo FF189,
herzlich willkommen bei OpenStreetMap.
Könntest du bitte erklären, warum du "amenity=driving_school" gelöscht hast? Dieser Tag wird benötigt um die Fahrschule als "Fahrschule" zu kennzeichnen.
siehe dazu auch osm.wiki/DE:Tag:amenity%3Ddriving_school

27133009 over 10 years ago

Im Bereich Stuttgart-Feuerbach fahren die S-Bahnen im sogenannten Halbregelabstand. siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Halbregelabstand
Das Halbregelabstandsankündigungssignal befindet sich hier: osm.org/node/303469734

26991017 over 10 years ago

Das mit dem Regenrückhaltebecken ist mMn ok, aber highways und amenities sollten ihren Namen behalten.
Der Revert hat wohl nur teilweise geklappt. Ein paar fehlende Namen gibt es noch: http://overpass-turbo.eu/s/6eN

26991017 over 10 years ago

Hallo RadFr,
könntest du bitte erklären, warum du mehrere Straßennamen und Namen von POI in description verschoben hast?
Beispiele:
osm.org/way/89981437
osm.org/node/2283271834