OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
86122981 about 5 years ago

Hi,
you moved a building here out of the way for the service road. Is this building really on that position? From comparing different imagery it looks rather like it has been demolished.

85374321 about 5 years ago

Hallo,
ich habe gerade noch ein paar weitere access=private außerhalb des Flughafengeländes entfernt. Bitte sei in Zukunft etwas vorsichtiger beim Vergeben von access-Tags, da diese einen großen Einfluss auf das Routing per OSM haben können.
Noch eine Nachfrage: Du hast aus der Elly-Beinhorn-Straße einen highway=service gemacht. War das Absicht? Ich würde die Straße nämlich eher als unclassified einschätzen , immerhin mehrspurig mit Autobahnanschluss, Hauptzufahrt zur Cargo City und mit weiteren Anliegern (z.B. das Inter City Hotel).

78168086 about 5 years ago

Hallo,
es gibt in OSM eigentlich die Grundregel, dass britisches Englisch verwendet wird. Bei data_center scheint es eine Ausnahme zu geben, die mir mangels passender Vorlage im Editor nicht aufgefallen ist. Danke für den Hinweis, ich werde das bei Gelegenheit anpassen.

85374321 about 5 years ago

Ich gehe mal davon aus, dass der Bus auf dem Flughafengelände keine Haltestelle hat, demzufolge können auch keine Fahrgäste den Bus verlassen. Ich würde dann aber auf jeden Fall das access=private wieder setzen und das psv entfernen. Streng genommen wäre hier auch bus=private richtig (Genehmigung erforderlich), ich denke aber man kann hier eine Ausnahme machen und bus=yes behalten, es wird nicht allzuviele Linienbusse geben, die hier durchfahren wollen.

85374321 about 5 years ago

Ok, dass mit den Bussen kann ich mir noch vorstellen. Bei den Taxis wäre die Frage, ob diese durchfahren, oder jemanden auf dem Gelände absetzen/abholen (taxi=destination). Um aber mit dem Auto oder zu Fuß an Tor 2 einzufahren, benötigte man zumindest vor einigen Jahren noch mindestens einen Besucherausweis und eine Einfahrtberechtigung. Kann sich aber auch inzwischen geändert haben.
access=permissive würde bedeuten, dass ich entweder einfach auf das Gelände laufen/fahren kann oder zumindest am Tor nett fragen, ob ich da mal schnell durchlaufen/-fahren kann.

85374321 about 5 years ago

Hallo NT433,
wird es hier tatsächlich inzwischen geduldet (access=permissive) zwischen Tor 2 und Tor 33 über das Flughafengelände zu fahren, bzw. zu laufen? Und dürfen hier wirklich alle Taxis und Busse durchfahren?

84968930 about 5 years ago

Hallo Paramida,
was hat es denn mit der Einzelsiedlung mit dem schönen Namen "Wart.A.-Speyer Bahn" auf sich? Normalerweise kürzen wir ja Namen nicht ab.
Falls es sich um einen ehemaligen Schrankenposten oder Bahnwärterhaus handelt, wäre vielleicht noch disused:railway=crossing_box oder disused:railway=blockpost für die Eisenbahnkarten (vgl. osm.wiki/DE:OpenRailwayMap/Tagging) interessant.

84440761 about 5 years ago

Ich habe das Fixme angepasst.

84440761 over 5 years ago

Hi,
wurde bei einem Unfall zerstört und soll wieder aufgebaut werden: https://feedback.karlsruhe.de/reportId=9a58cabf-cc42-416f-aec6-3eac22486755

82196912 over 5 years ago

Hello aleksij,
please stop doing these automated "error correction" edits. Many of your corrections actually change the data for the worse, e.g. you added a lot of wrong public transport related tags and wrong building tags.
Please note that the errors shown by iD editor are only warnings for potential tagging errors and should be only applied after carefully looking at the data. Automatical error corrections should be avoided.
I will completely revert this changeset as it only contains (partly erroneous) automated iD editor changes and does not add any new data.

81605037 over 5 years ago

Hi,
die "platform"s sehen für mich eher nach "stop_position"s aus. Bitte nicht blind dem iD-Validator vertrauen und genauer prüfen, was eigentlich geändert wird.

80803405 over 5 years ago

Hello,
the situation is a bit difficult here: There are construction works on the bridge, so therefore the road has been closed for general traffic until 2022 (access=no). Nevertheless one lane of the road can still be used by small buses and emergency vehicles (e.g. to access hospitals in Speyer), there is a traffic signal controlled alternating oneway on the bridge.
To still allow routing for these vehicles, setting highway=construction would be wrong.
It is also possible to access the Luxhof parking for all traffic ("Zufahrt frei").
On sunday whb has added the traffic signals and barriers and I changed it to highway=unclassified, which comes closer to the current importance in the road network, so it should be mapped ok now.

79213553 over 5 years ago

Hallo whb,
wie kommt man denn jetzt mit dem Fahrrad auf die badische Seite? Wurde die Einbahnstraßenregelung auf der anderen Brückenseite aufgehoben?
Graphhopper routet jetzt über die Rheinhäuser Fähre, diese fährt allerdings nur im Sommer am Wochenende.

80803405 over 5 years ago

Hello Brecht,
there are construction works on the bridge, but it can still be used by buses and emergency vehicles, it is also possible to drive to the Luxhof parking, so highway=construction is not correct here. The access rights were set correctly, so there should be no routing over the bridge.

80921182 over 5 years ago

One more problem: The "two points are very close" autofix seems to be very buggy and has destroyed several geometries (https://github.com/openstreetmap/iD/issues/7379)
I also tested the iD validator and found that it doesn't really show which tags are added. So main problem seems to be the editor :( . One more reason not to use autofix.

80921182 over 5 years ago

I changed the platform to disused now so that it does not show up in validators anymore.
In general I wanted to make you aware, that the validators just show possible mistakes, which should not be corrected automatically but checked before. In the platform case public_transport=no and access=no should have been a sign that setting public_transport=platform is not the correct solution.

80921182 over 5 years ago

Hi,
please be more careful when "fixing" things:
- osm.org/way/414812379 and osm.org/way/274376418 are not street cabinets
- osm.org/way/322556125 is not a public transport platform
- landuse=basin is correct tagging according to the wiki, natural=water is especially strange for underground basins like e.g. osm.org/way/274376413
Validators usually only show possible errors, which should be checked carefully for each case! Especially the iD-Editor is known for a very strange opinion about tagging and validating, see e.g. https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=67975!

80445342 over 5 years ago

Wäre es nicht sinnvoller den vorherigen Namen als Beschreibung einzutragen, anstatt pauschal überall description=Hundekot-Tütenspender zu setzen? Die stichprobenartig von mir geprüften Namen erhalten durchaus noch Informationen bspw. zu zusätzlich vorhandenen Mülleimern und zum Hersteller/Marke ("Dog Station", "belloo" etc.), auch würde ich nicht ausschließen, dass es doch korrekte Verwendungen von name-Tags für Hundekotbeutelspender gibt.
Wo ist die Dokumentation zu diesem mechanischen Edit zu finden? Ein Eintrag im Forum ist meiner Meinung nach nicht ausreichend.

71743505 over 5 years ago

Ich habe keinerlei emotionale Bindung zu diesem Changeset ;). Mein Ziel war nur das Gebäude-Objekt von dem Rechenzentrum-Objekt zu trennen, welche, wie du ja auch ausgeführt hast, eben nicht identisch sind, und nach meiner Änderung nicht zueinander kompatible Tags hatten (location=underground), siehe auch osm.wiki/One_feature,_one_OSM_element#One_feature_per_OSM_element. Falls dies zu von mir nicht bedachten Problemen führt, überlasse ich es gerne den lokalen Mappern eine bessere Lösung zu finden.

71743505 over 5 years ago

Hi, das Changeset ist schon etwas älter, daher weiß ich das nicht mehr so genau. Ich glaube ein Grund war, dass das Gebäude nicht direkt das Rechenzentrum ist, sondern das Rechenzentrum unter dem Gebäude liegt. Damit ist z.B. das location=underground am Rechenzentrum nicht mit dem Gebäude kompatibel, da sich das Gebäude ja nicht nur unterirdisch befindet.