OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
87352733 almost 5 years ago

Gut möglich. Die Höhe stammt aber nicht von mir, ich hatte nur das "Eröffnungsdatum" eingetragen.
Die Höhe wurde in osm.org/changeset/15063173 gesetzt.

85775030 almost 5 years ago

Hallo,
sollte dieser Mülleimer wirklich mitten auf dem Feld landen?

87830807 almost 5 years ago

Wenn ich die von dir verlinkte Verordnung richtig lese, bezeichnet "Hockenheimer Rheinbogen" ein Natur- und Landschaftschutzgebiet, welches wiederum aus 30 Naturschutzgebieten mit jeweilig eigenem Namen und dem Landschaftschutzgebiet "Hockenheimer Rheinbogen" welches wiederum grob der kompletten Fläche zwischen B 39 (inkl. ehem. B 36), dem Kraichbach und der Grenze des Hochgestades am Rheinufer entspricht mit Ausnahme der NSG.
Von daher könnte man die Natursschutzgebiete auch separat mit ihrem jeweiligen Namen eintragen und das LSG Hockenheimer Rheinbogen als Multipolygon/Boundary-Relation mit den NSG als inner. Und dann kann man noch die 30 NSG in einer Site-Relation zu "Hockenheimer Rheinbogen (30 Teilgebiete)" zusammenfassen und umgeht damit das Renderingproblem👍.
Viel Spaß beim Zuordnen der Namen 😃

87830807 almost 5 years ago

Hallo Peilscheibe,
mir ist auf der Karte die Bezeichnung "Hockenheimer Rheinbogen (30 Teilgebiete)", das kam mir zunächst eher wie eine Beschreibung vor und scheint den Name-Richtlinien der OSM zu widersprechen.
Wenn ich das richtig verstehe, handelt es sich aber um die offizielle Bezeichnung des NSG. Was hältst du von der Variante "official_name=Hockenheimer Rheinbogen (30 Teilgebiete)" zusammen mit "name=Hockenheimer Rheinbogen"?

89468388 almost 5 years ago

Hallo,
ich weiß nicht, warum du den Mann Mobilia hier neu als Punkt angelegt hast? Auf jeden Fall gab es hier jetzt 2 Möbelgeschäfte. Ich hab deine ergänzenden Tags aus dem Punkt wieder mit der Fläche zusammengeführt.

89466093 almost 5 years ago

Hallo,
bitte keine Geschäfte eintragen, die es noch nicht gibt. IKEA in Karlsruhe öffnet frühestens in einem Monat.

85987026 about 5 years ago

Hi,
mhm gute Frage. Keine Ahnung, wie das tourism=camp_site da hingekommen ist. Sollte da eigentlich nicht hin. Hab's wieder entfernt, danke für den Hinweis!

80712383 about 5 years ago

Hello,
this road is still closed for normal traffic, only emergency vehicles and public minibusses are allowed to pass the bridge. No idea where you got the information that motor vehicles are allowed to pass.
The changeset has been reverted.

87529713 about 5 years ago

Hallo PT-53,
vielen Dank für den wichtigen Hinweis! Das waren noch alte TR, die jemand vor 2 Jahren als "Baustellensperrung" eingetragen hatte und offensichtlich nach der Freigabe im letzten Jahr niemandem aufgefallen sind. Anscheinend sind sie durch meine Änderungen gestern in brouter-suspects sichtbar geworden. Habe noch eine an der gleichen Straße gefunden und beide gelöscht.
Viele Grüße

87335183 about 5 years ago

Hi,
sorry, you are probably right, I should have informed you about the typo.
BTW, I found it in http://osm.mueschelsoft.de/taginfo/newkeys.htm and I think I fixed them all, using http://overpass-turbo.eu/s/VCc

86320648 about 5 years ago

Gerne. Unter http://osm.mueschelsoft.de/taginfo/newkeys.htm gibt es eine Liste mit neuen Keys in der OSM-Datenbank. Die meisten davon sind Tipp- oder Taggingfehler.
Viele Grüße
mapper999

86201563 about 5 years ago

Da sind jetzt 2 halbe Häuser (osm.org/way/178988406) entstanden ;). War bestimmt nicht so gedacht?

86122981 about 5 years ago

Hi,
you moved a building here out of the way for the service road. Is this building really on that position? From comparing different imagery it looks rather like it has been demolished.

85374321 about 5 years ago

Hallo,
ich habe gerade noch ein paar weitere access=private außerhalb des Flughafengeländes entfernt. Bitte sei in Zukunft etwas vorsichtiger beim Vergeben von access-Tags, da diese einen großen Einfluss auf das Routing per OSM haben können.
Noch eine Nachfrage: Du hast aus der Elly-Beinhorn-Straße einen highway=service gemacht. War das Absicht? Ich würde die Straße nämlich eher als unclassified einschätzen , immerhin mehrspurig mit Autobahnanschluss, Hauptzufahrt zur Cargo City und mit weiteren Anliegern (z.B. das Inter City Hotel).

78168086 about 5 years ago

Hallo,
es gibt in OSM eigentlich die Grundregel, dass britisches Englisch verwendet wird. Bei data_center scheint es eine Ausnahme zu geben, die mir mangels passender Vorlage im Editor nicht aufgefallen ist. Danke für den Hinweis, ich werde das bei Gelegenheit anpassen.

85374321 about 5 years ago

Ich gehe mal davon aus, dass der Bus auf dem Flughafengelände keine Haltestelle hat, demzufolge können auch keine Fahrgäste den Bus verlassen. Ich würde dann aber auf jeden Fall das access=private wieder setzen und das psv entfernen. Streng genommen wäre hier auch bus=private richtig (Genehmigung erforderlich), ich denke aber man kann hier eine Ausnahme machen und bus=yes behalten, es wird nicht allzuviele Linienbusse geben, die hier durchfahren wollen.

85374321 about 5 years ago

Ok, dass mit den Bussen kann ich mir noch vorstellen. Bei den Taxis wäre die Frage, ob diese durchfahren, oder jemanden auf dem Gelände absetzen/abholen (taxi=destination). Um aber mit dem Auto oder zu Fuß an Tor 2 einzufahren, benötigte man zumindest vor einigen Jahren noch mindestens einen Besucherausweis und eine Einfahrtberechtigung. Kann sich aber auch inzwischen geändert haben.
access=permissive würde bedeuten, dass ich entweder einfach auf das Gelände laufen/fahren kann oder zumindest am Tor nett fragen, ob ich da mal schnell durchlaufen/-fahren kann.

85374321 about 5 years ago

Hallo NT433,
wird es hier tatsächlich inzwischen geduldet (access=permissive) zwischen Tor 2 und Tor 33 über das Flughafengelände zu fahren, bzw. zu laufen? Und dürfen hier wirklich alle Taxis und Busse durchfahren?

84968930 over 5 years ago

Hallo Paramida,
was hat es denn mit der Einzelsiedlung mit dem schönen Namen "Wart.A.-Speyer Bahn" auf sich? Normalerweise kürzen wir ja Namen nicht ab.
Falls es sich um einen ehemaligen Schrankenposten oder Bahnwärterhaus handelt, wäre vielleicht noch disused:railway=crossing_box oder disused:railway=blockpost für die Eisenbahnkarten (vgl. osm.wiki/DE:OpenRailwayMap/Tagging) interessant.

84440761 over 5 years ago

Ich habe das Fixme angepasst.