OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
60128802 over 4 years ago

Hi,
sorry I do not speak or understand Dutch. But if G***** translated it correctly you were asking about this stream crossing underneath Zeeweg.
I am not from this area and only been there once. I remember there was a stream behind Kagerbos, which I traced based on my memories, few notes and the Esri imagery available at that time. Looking at it and comparing to the water areas added by you, I guess that your water areas are more precise than my stream from that time. I am not too sure about the connection under Zeeweg, it could also be a misinterpretation of aerial imagery, but it is difficult to say after more than 2 years...
I hope I could help, and feel free to adapt the waterway to your water areas.

99274584 over 4 years ago

Hi,
das war der Sensor der Höhenkontrolle (siehe auch den note-Tag an dem Knoten), der in osm.org/changeset/91192544 fälschlicherweise ein highway=speed_camera bekommen hatte. Ich habe den Punkt wiederhergestellt und korrigiert. Bitte das nächste Mal vor dem Löschen alle Tags anschauen. Danke und weiterhin viel Spaß.
mapper999

91192544 over 4 years ago

Hi, please use highway=speed_camera only for real speed cameras and not for maxheight enforcement sensors like this one.

97545635 over 4 years ago

Die 2,5 GW wurden inzwischen von einem anderen Mapper entfernt.
Die 2,5 GWh pro Jahr sind nur ein Schätzwert und hängen z.B. von der Ausrichtung der Anlage, der erwarteten, bzw. tatsächlichen Sonneneinstrahlung etc. ab. Ohne die der Berechnung zugrundeliegende Volllaststunden zu kennen, lässt sich das leider nicht in die in OSM erfasste maximale Leistung (bei Solaranlagen üblicherweise als kWp "Kilowatt peak" angegeben) des Solarparks umrechnen. Falls es also keine Quelle gibt, die die Leistung angibt, können wir leider keine Leistung eintragen.

97545635 over 4 years ago

Hat der Solarpark wirklich eine Leistung von 2,5 GW? Das wäre Weltrekord, insbesondere auf dieser kleinen Fläche :).
Sind vielleicht MW gemeint oder Energieerzeugung pro Jahr in GWh?
[Gefunden via https://openinframap.org/stats/area/Germany/plants?source=solar]

97993490 over 4 years ago

Hello iboates,
this junction has been reconstructed (more lanes) in Summer 2020 including the mentioned sidewalk. The Bing imagery is from March/April 2020. The sidewalk was already mapped as part of the road, along with all the other geometry updates.
I reverted your changes and readded the sidewalk as a separate way as that seems to be more consistent with the mapping of the other footways along Hirtenweg and might prevent mapping errors like this.

95658127 over 4 years ago

Da hast du wohl versehentlich ein paar Gebäude verschoben: https://overpass-api.de/achavi/?changeset=95658127

95663430 over 4 years ago

Was hat es denn mit diesen "NEU"-Relationen auf sich?
Du solltest sie auf jeden Fall noch in die Master-Route osm.org/relation/1484169 aufnehmen.

93491734 over 4 years ago

Hallo,
ist aeroway=displaced_threshold irgendwo so dokumentiert?
Soweit ich es verstehe, ist der displaced_treshold Teil der Start- und Landebahn und darf nur nicht zum Aufsetzen genutzt werden. Offensichtlich wird dieser auch in die Länge von 1677 m mitgezählt.
So wie das jetzt getaggt ist, sieht das Rendering leider etwas kaputt aus.

94952321 over 4 years ago

Hallo,
bitte sei etwas vorsichtiger bei solchen halbautomatischen Aktionen: Z.B. osm.org/node/775171046 gehört zu einer nicht-öffentlichen Einrichtung, hat eine eigene interne Notrufnummer und ist nicht über die 112 zu erreichen.

94914004 over 4 years ago

Hallo,
eine Frage zu den Hausnummern: In den amtlichen Daten (Maps4BW-Layer) starten die Hausnummern immer mit der Zahl ohne Buchstabe und erst dann geht es mit den Buchstaben los, also z.B. 49, 49a, 49b, 49c, 49d, 49e, 49f. Es kommt öfters mal vor, dass sich die Hauseigentümer nicht an die offizielle Nummerierung halten, insofern kann es auch sein, dass deine Variante stimmt. Aber könntest du das vielleicht nochmal nachprüfen und ggf. ein note="Hausnummer nach Maps4BW nicht korrekt" oder so ähnlich dranhängen? Bei der Gelegenheit vielleicht auch nochmal die Hausnummer 47 anschauen, da scheint das "b" zu fehlen?

94215256 almost 5 years ago

Was soll denn der Zweck dieser Änderungen sein? Auf den Haltestellenschildern steht hier kein Ortsname! Warum löschst du weiterhin public_transport=platform? Bitte nochmals osm.wiki/DE:Relation:route genau durchlesen! Edit Wars sind in OSM nicht erwünscht!

91558518 almost 5 years ago

Hallo,
die im Juni dort vorhande Verkehrszeichenkombination ist hier zu sehen: https://www.mapillary.com/app/?pKey=lBRihYOnwRSmNFSNLvnB3Q&focus=photo , an der Brücke selbst steht nochmal Vz 262 mit 12t
Nach meinem Verständnis ist der Weg damit nur für Kfz mit einem zul. Gesamtgewicht über 12t gesperrt, mit Ausnahme von landwirtschaftlichem Verkehr. Ob das auch so gemeint war, weiß ich nicht, kommt mir aber auch etwas seltsam vor, evtl. wurde die Beschilderung auch noch angepasst.
Der Weg selbst wurde als Teil des Neckarradwegs in diesem Jahr neu gebaut und sieht optisch durchaus eher nach einem Radweg aus, laut Beschilderung ist er aber auch für landwirtschaftliche Nutzung gedacht.
Ich war nur zufällig im Sommer in der Gegend, kenne daher die aktuelle Situation nicht.
Viele Grüße

94124743 almost 5 years ago

Hallo,
der Shop ist doch schon an der richtigen Stelle eingetragen?
Bitte POI nicht einfach irgendwo in die Pampa setzen.

93758642 almost 5 years ago

Warum nicht building=storage_tank und man_made=storage_tank?

93183143 almost 5 years ago

Hallo,
welche Routenplaner sind das denn? Die beiden Fahrradrouter auf osm.org schlagen die Fahrt über die Waldwege vor.
Ein access=no und ein Fantasiename können wohl kaum die Lösung sein. bicycle=no und horse=no wären evtl. sogar richtig, falls für den Weg das Landeswaldgesetz gilt und der Weg weniger als 2 m breit ist oder für Fahrräder/Pferde "nicht geeignet" ist.
Und falls es dort keinen Weg (mehr) gibt, dann sollte er gelöscht werden oder als nicht mehr benutzt ("disused:highway=path" statt "highway=path") gekennzeichnet werden. Falls dieser nur schlecht passierbar ist, dann ist er eigentlich mit smoothness=impassable und track_visibility=no ausreichend gekennzeichnet.

92923936 almost 5 years ago

Hello,
this is NOT a oneway road, as also can be seen on the available Mapillary pictures, which you claim to have used.
There's also no point in just changing the oneway value and leaving other conflicting tags like lanes, turn:backward and turn restrictions untouched.
Please revert this edit asap and be more careful in future!

92590109 almost 5 years ago

What about e.g. osm.org/node/7774271320, this doesn't look like an emergency siren to me?

92590109 almost 5 years ago

Hi,
did you really check each one of these 84 siren towers all over the world whether they are emergency=siren? At least some of them seem to be fog signals for ships etc.

92357322 almost 5 years ago

Hi,
kannst du bitte erklären, warum du hier und in weiteren Changesets in der Region systematisch das public_transport=platform von den Bushaltestellen gelöscht hast?
Siehe osm.wiki/Tag:public_transport%3Dplatform