martinst's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
109164965 | almost 4 years ago | tracktype=* macht bei highway=path keinen Sinn, siehe OSM-Wiki.
|
108547349 | about 4 years ago | Hallo Norbert,
|
108224730 | about 4 years ago | According to the OSM-Wiki the correct tagging for "Anlieger frei" is access=destination.
|
98136717 | about 4 years ago | Hallo, wieso hast Du sämtliche Tags von Weg 871672724 entfernt?
|
106679927 | about 4 years ago | Ich habe im Forum gelesen dass ein Forstweg, auf dem evtl. auch erst wieder in 20 Jahren ein Traktor fahren wird, als highway=track belassen werden sollte, auch wenn Bäume umgestürzt sind etc.
Wenn ein Weg irgendwann so zugewachsen ist, dass durchgängig nur noch eine schmale Spur von Fußgängern vorhanden ist, setze ich meistens highway=path. |
106679927 | about 4 years ago | Bei Way 956403448 passt tracktype=* und highway=path nicht zusammen. Sollte das highway=track lauten? |
106105895 | about 4 years ago | In diesen Changeset sind einige der falschen Eintragungen mit bicycle=no korrigiert, worüber hier diskutiert wurde:
|
105537374 | about 4 years ago | Ich habe den Punkt ensprechend bearbeitet und access=no entfernt:
|
105561401 | about 4 years ago | name=* sollte nur gesetzt werden wenn die Bank einen Eigennamen hat. |
96491280 | about 4 years ago | Du hast highway=path vom Weg 136726569 (und von vielen weiteren in anderen deiner Changesets) entfernt.
|
105537374 | about 4 years ago | Wieso hast Du access=no gesetzt wenn das Tor passierbar ist? |
102209382 | over 4 years ago | Laut der Anordnung gilt:
|
98357554 | over 4 years ago | Ich führe die Dikussion hier fort:
|
100438719 | over 4 years ago | Kann osm.org/note/2538278 geschlossen werden? |
96817568 | over 4 years ago | Hallo Smart1977,
|
98357554 | over 4 years ago | Hallo Naturpark Ammergauer Alpen
Gruß Martin |
98357554 | over 4 years ago | In dem verlinkten Urteil steht gleich nach dem von dir zitierten Satz: "Im Übrigen sind aber auch schmalere Wege bei angepasster Fahrweise weder zum Radfahren von vornherein ungeeignet noch besteht auf ihnen stetseine erhöhte Gefahrenlage für Fußgänger." Das Beispiel im Urteil bezieht sich also nur auf Wege auf denen Treppen eingebaut sind und dient zu zeigen dass hier dann keine nötig Beschilderung wäre, gegen die sich diese Klage richtet. In (Art.30 Abs.2 Satz1BayNatSchG, Art.13 Abs.3 Satz1BayWaldG) steht wiederum nur dass Radfahren nur auf geeigneten Wegen zulässig ist. |
98357554 | over 4 years ago | Hallo,es geht bei OSM darum die Wirklichkeit so zu erfassen, wie sie ist. Wenn das Fahren auf einem Weg nicht erlaubt ist wird das mit bicycle=no gekennzeichnet.Der Tag access=* beschreibt rechtliche Zugangsregelungen / Zugangsbeschränkungen. Der jetztige Objekttyp ist Pfad und damit korrekt, highway=footpath ist für Fußwege die mit dem blau-runden Schild gekennzeichnet sind.Wenn das Fahren auf den Wegen nicht verboten ist entferne bitte an allen betroffenen Wegen wieder bicycle=no.
|
98357554 | over 4 years ago | "Naturpark Ammergauer Alpen" schrieb in mein Postfach:
|
98357554 | over 4 years ago | Hallo,
|