martinst's Comments
Changeset | Quan | Comentari |
---|---|---|
169494187 | fa 4 dies | Wenn nur darum gebeten wird, die Wege nicht zu benutzen, es aber nicht verboten ist, ist soweit ich informiert bin access=discouraged richtig.
|
169551678 | fa 5 dies | Hallo Mstrx1,
|
169494187 | fa 5 dies | Hallo Bierphysik,
|
168432049 | fa 8 dies | Router verwenden abandoned- und disused-Wege überlicherweise nicht.
|
168432049 | fa 8 dies | Mag sein dass er an den Kreuzungen nicht mehr auffindbar ist, im Geländerelief (BayernAtlas) ist er noch deutlich sichtbar, deshalb habe ich ihn zu abandoned:highway=path geändert. |
168432049 | fa 9 dies | Wege mit deutlichen verbleibenden Spuren im Gelände sollte nicht gelöscht werden, sondern mit einem lifecylce-Prefix versehen werden.
|
169128936 | fa 13 dies | Hallo sam-089,
|
169002132 | fa 15 dies | Hallo LaLinea,
|
156391535 | fa 22 dies | Hallo Naturpark Ammergauer Alpen,
|
168488929 | fa 22 dies | Nochmals zur Funktionsweise von OSM: Du kannst als Eigentümer einschränkende Beschilderung aufstellen, die dann anschließend in OSM erfasst wird.
|
168488929 | fa 26 dies | Hallo Andi00787,
Wie sind die Fahrwege Way 46932677, 185504383 usw. bei denen Du access=private ergänzt hast vor Ort beschildert?
|
168413750 | fa 29 dies | Hallo LaLinea,
|
167702625 | fa 2 mesos aproximadament | Hallo Garten100,
|
167583790 | fa 2 mesos aproximadament | Hallo Lokalfuerst,
Zum richtigen Tagging siehe:
|
167086515 | fa 2 mesos aproximadament | Hallo Pfadfinder2013,
|
159225011 | fa 3 mesos | Wieso hast Du access=private beim Wandererparkplatz Way 370684645 gesetzt? |
166155464 | fa 3 mesos | Bitte geschlossene Geschäfte nicht Löschen, sondern Lifecycle-Prefixe verwenden, z.B. disused:amenity=cafe.
|
165744504 | fa 3 mesos | Die App-Hersteller müssten bewegt werden die (vorhandenen) Daten wie gewünscht darzustellen.
|
165721740 | fa 3 mesos | Ich würde surface=gravel zusammen mit smoothness=horrible vergeben.
|
165721740 | fa 3 mesos | Laut deutschem Wiki fängt surface=gravel ab 25 bis 30mm Korngröße an.
|