OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
69817788 over 1 year ago

Du hast Way 30154110 für alle Fortbewegunsarten gesperrt, war das so beabsichtigt?
Für Verkehrszeichen 250 genügt vehicle=no, siehe
osm.wiki/DE:Tag:traffic_sign%3DDE:250

138937027 over 1 year ago

Da hast du Recht, ich werde es zu "removed" ändern.
Sichtbar ist er in den aktuellen Luftbildern (Bayernatlas, Bing etc.).
Wege so zu kennzeichnen macht auch deshalb Sinn, damit keine anderen Mapper Wege aus (evtl. veralteten) Luftbildern wieder einzeichnen.

138937027 over 1 year ago

Den deutlich sichtbaren alten Verlauf habe ich als abandoned:highway=path wieder eingezeichnet (Way: 1230403027).
In der Standardkarte osm-carto wird er nicht dargestellt, Anwendungen wie OsmAnd zeigen ihn jetzt blass an.

138937027 over 1 year ago

Wege werden in OSM nicht gelöscht sondern entsprechend gekennzeichnet, solange noch Spuren vorhanden sind, siehe:
osm.wiki/Lifecycle_prefix

Alten Verlauf in Changeset 145012220 wiederhergestellt.

142345862 over 1 year ago

Dass dieser Weg für motorisierten Verkehr gesperrt ist war bereits eingetragen (motorcar=no und motorcycle=no), und sollte vermutlich je nach Beschilderung vor Ort noch zu motor_vehicle=forestry korrigiert werden.
Siehe osm.wiki/DE:Key:motor_vehicle
Korrigiert in Changeset 144859377

144822169 over 1 year ago

Im iD-Editor unter "Tags" werden bei der Eingabe von "motor_vehicle" weitere Vorschläge gemacht, es gibt aber keine Kombinationen wie "agricultural;forestry", die muss man händisch eingeben.

Wie genau einzutragen ist steht hier:
osm.wiki/DE:Key:motor_vehicle

144822169 over 1 year ago

access=no mit den angegebenen Ausnahmen schließt z.B. jegliche Nutzung durch motorisierte Fahrzeuge aus. (Und der Weg wird in der Standardkarte nur blass dargestellt.)

Je nach Beschilderung vor Ort wäre motor_vehicle=agrigultural;forestry hier vorzuziehen, siehe OSM-Wiki.

144533502 over 1 year ago

Darf man die Höhenangabe aus Wikipedia übernehmen?

143440999 over 1 year ago

In der aktuellen Karte des BayernAtlas ist dort ein Weg verzeichnet.
Man sollte sich die Stelle bei Gelegenheit mal anschauen.

143440999 almost 2 years ago

Danke für den Hinweis.
Auf der Strava Heatmap sehen die vielen Spuren sehr nach Pfad aus.
Revertiert in Changeset: 143541276

143061328 almost 2 years ago

Bitte aussagekräftige Changeset-Kommentare verwenden, siehe:
osm.wiki/DE:Good_changeset_comments

141627165 almost 2 years ago

Thanks for the review.
I deleted the node (2) in changeset 142451136.

142193689 almost 2 years ago

In der Strava Heatmap sind auf dem gesamten Wegverlauf sehr viele Spuren was für die Vorhandensein des Pfades spricht.

141620513 almost 2 years ago

Ich meine layer=-1 bei Way 1125843032 macht keinen Sinn.

141597342 almost 2 years ago

Das Hotel ist schon als Gebäude (Way 190816284) eingetragen. Doppelt macht keinen Sinn. Falls das Hotel als Node erfasst werden soll bitte die Daten vom Gebäude entfernen.

139528750 almost 2 years ago

Wurde korrigiert in Changeset 141251131.
@mspzb Bitte auf Kommentare selber antworten so dass jeder mitlesen kann wenn sich Folgeaktionen usw. daraus ergeben.

141574147 almost 2 years ago

Falls noch nicht bekannt: Mit der Taste Q kann man Objekte rechtwinklig machen.

140582937 almost 2 years ago

Bitte bei trail_visibility= nur die dokumentierten Werte verwenden, siehe
osm.wiki/Key:trail_visibility

139251889 almost 2 years ago

Bein name=* werden nur Eigennamen eingetragen, siehe osm.wiki/Key:name
Bei description=* oder note=* können weitergehende Infos angegeben werden.

141063468 almost 2 years ago

Ich denke das ist so gemeint: Jeder der dort landwirtschaftliche Arbeiten ausführt darf ihn benutzen.
access=private könnte stattdessen auch verwendet werden.