OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
158428434 8 months ago

Sie schon in Changeset 155998749 erwähnt: Bitte keine Großbuchstaben in Namen verwenden, wenn dessen Worte in der üblichen Rechtschreibung auch nicht groß geschrieben werden.

159677172 8 months ago

Danke fürs Korrigieren der Adressen zur Gaißacher Straße , da habe ich vorhin nicht aufgepasst.
Darf ich fragen woher Du die fehldenden Hausnummern wie z.B. die 94b hast?

159363395 8 months ago

Hallo und Wilkommen bei OSM,
soweit ich informiert bin wird Werbung, auch bei description= nicht gerne gesehen.
Gruß Martin

159460783 8 months ago

Richtig wäre hier wahrscheinlich highway=footway

159175975 9 months ago

Hallo Gabriela Scheierl,
da in OSM die Wirklichkeit abgebildet wird und der gelöschte Weg noch klar im Luftbild sichtbar ist habe ich die Löschung in Changeset 159181833 revertiert.

Erst wenn es keine Spuren eines Weges mehr gibt darf er gelöscht werden. Zuvor kennzeichnet das Lifecycle-Präfix den Zustand des Verfalls.

Ich habe den Weg jetzt in Changeset 159182145 zu disused:highway=path geändert, womit er auf den meisten Karten nicht mehr erscheint und andere Mapper ihn auch nicht wieder falsch einzeichnen.

Gruß Martin

159105851 9 months ago

Way 111801466: highway=footway passt nicht zusammen mit bicycle=designated

Zum richtigen Tagging siehe:
https://osmtools.de/traffic_signs/

159104872 9 months ago

Nochmal: Nur ein reiner Radweg mit VZ 237 bekommt highway=cycleway.
Way 68995965 war als highway=path bereits korrekt eingetragen.
Siehe z.B.
https://osmtools.de/traffic_signs/

159104872 9 months ago

Weißt Du ob bei Way 68995967 wirklich ein Verkehrzeichen DE:237 (blaues Schild mit Fahrrad) steht, was bei highway=cycleway nötig wäre?

158690423 9 months ago

Wieso hast Du an den Nodes der vielen Gebäude diese Tags eingetragen?
addr:city=Bad Tölz
addr:country=DE
addr:postcode=*
Wenn der Way des Gebäudes diese Tags hat reicht das doch.

158949993 9 months ago

Hallo Bapf1509,
in OSM werden Objekte nicht einfach gelöscht sondern je nach Zustand mit einem Lifecylce-Prefix versehen. Erst wenn alle Spuren verschwunden sind werden sie gelöscht.

Die von dir gelöschten Wege werden laut Strava Heatmap häufig begangen, ein schwer findbarer Einstieg kann in OSM anders dargestellt werden.

Revertiert in 158959090

158710526 9 months ago

Tipp: Mit der Taste Q lassen sich Objekte im iD Editor rechtwinklig machen.
Die Taste ? zeigt alle Tastenbelegungen an.

60947389 9 months ago

Weißt Du noch wie diese Bank da hinkam, bist Du da oben unterwegs gewesen?
osm.org/node/410925271

158556324 9 months ago

Hallo sagrnn,
wäre es möglich dass Du aussagekräftige Changeset-Kommentare verwendest?

Siehe: osm.wiki/DE:Good_changeset_comments

Gruß Martin

151471209 9 months ago

Danke für den Hinweis!
Korrigiert in Changeset 158418231.
Viele Grüße

152629053 10 months ago

Ich habe den Fahrweg bearbeitet in Changeset 157548300. der Weg wechselt im hinteren Abschnitt ständig von Kies zu Schlamm usw.
Habe dort "ground" verwendet.

157493529 10 months ago

Super!
Du hast noch ein paar der 21 bearbeiteten Wege übersehen.

157493529 10 months ago

Hallo jimmy_conway,
wäre auf den Wegen anstatt motor_vehicle=permissive nicht =forestry (o.ä., je nach Beschilderung vor Ort) korrekt?
permissive erlaubt jedem die Nutzung mit sämtlichen Fahrzeugen (bis die Erlaubnis wieder entzogen wird).

Gruß Martin

156401154 11 months ago

Hallo GPX3T,
ist der Way 1314402675 (wegen der Breite) nicht eher ein Fahrweg, also highway=track ?
Gruß Martin

156133918 11 months ago

Wieso hast Du Node 11425591574 gelöscht?

156133520 11 months ago

Wieso hast Du Node 7836945609 gelöscht? Sobald da wieder ein Laden einzieht kann man den weiterverwenden und die Historie erhalten.