OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
109164965 almost 4 years ago

tracktype=* macht bei highway=path keinen Sinn, siehe OSM-Wiki.
Könntest Du das verbessern?

108547349 about 4 years ago

Hallo Norbert,
Du hast die Tags "highway" und "tracktype" bei diesen Objekten hinzugefügt:
osm.org/way/692055810
osm.org/way/762920786
Diese Eintragung macht bei Gebäuden und Bächen keinen Sinn und ist falsch.
Bei Unklarheiten bitte im OSM-Wiki nachsehen, dort ist dokumentiert welche Tags wo verwendet werden sollen.
Könntest Du bitte diese (und evtl. weitere derartige) Eintragungen von dir rückgängig machen?
Gruß Martin

108224730 about 4 years ago

According to the OSM-Wiki the correct tagging for "Anlieger frei" is access=destination.
Can you please change this?

98136717 about 4 years ago

Hallo, wieso hast Du sämtliche Tags von Weg 871672724 entfernt?
Und wieso beim relativ flachen Weg 871672723 sac_scale=demanding_alpine_hiking gesetzt?

106679927 about 4 years ago

Ich habe im Forum gelesen dass ein Forstweg, auf dem evtl. auch erst wieder in 20 Jahren ein Traktor fahren wird, als highway=track belassen werden sollte, auch wenn Bäume umgestürzt sind etc.
Wenn nur noch die Trassen von alten Rückegassen vorhanden sind kann auf abandoned:highway=track heruntergestuft werden, ganz starre Regeln gibts da nicht.

Wenn ein Weg irgendwann so zugewachsen ist, dass durchgängig nur noch eine schmale Spur von Fußgängern vorhanden ist, setze ich meistens highway=path.

106679927 about 4 years ago

Bei Way 956403448 passt tracktype=* und highway=path nicht zusammen. Sollte das highway=track lauten?

106105895 about 4 years ago

In diesen Changeset sind einige der falschen Eintragungen mit bicycle=no korrigiert, worüber hier diskutiert wurde:
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=72404

105537374 about 4 years ago

Ich habe den Punkt ensprechend bearbeitet und access=no entfernt:
osm.org/changeset/105819252

105561401 about 4 years ago

name=* sollte nur gesetzt werden wenn die Bank einen Eigennamen hat.

96491280 about 4 years ago

Du hast highway=path vom Weg 136726569 (und von vielen weiteren in anderen deiner Changesets) entfernt.
Bitte füge dies wieder ein.
Wenn der Weg für die Öffentlichkeit gesperrt ist wird dies z.B. durch ein zusätzliches access=no eingetragen.

105537374 about 4 years ago

Wieso hast Du access=no gesetzt wenn das Tor passierbar ist?

102209382 over 4 years ago

Laut der Anordnung gilt:
"Nördliche Grenze:Horizontalsteig von West nach Ost, Steig ist die Grenze liegt aber noch im Betretungsverbot."
Kann es sein dass damit der (von mir soweit noch sichtbar eingetragene) Pfad 820346190 gemeint ist? Das im PDF verwendeten Kartenmaterial enthält diesen Weg nicht, ich denke deshalb ist die nördliche Grenze dort so liniensegmentartig eingezeichnet.

98357554 over 4 years ago

Ich führe die Dikussion hier fort:
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=72404

100438719 over 4 years ago

Kann osm.org/note/2538278 geschlossen werden?

96817568 over 4 years ago

Hallo Smart1977,
vielen Dank für deine Eintragungen bei OSM.
Die Produkte eines Verkaufsautomaten sollen z.B. so eingetragen werden:
vending=eggs;meat;milk;sauages
Siehe: osm.wiki/DE%3ATag%3Aamenity%3Dvending_machine
Bitte ändere deine Eintragungen entsprechend.
Danke Martin

98357554 over 4 years ago

Hallo Naturpark Ammergauer Alpen
In dem von dir verlinkten Forenthread ging es darum, ob und wie neu angelegte MTB-Trails in NRW in OSM eintragen werden sollen. Die von dir veränderten Wege sind aber keine neu angelegten und auch nicht in NRW.

In Bayern ist die Gesetzeslage anders, hier ist es erlaubt auf jedem geeigneten Weg zu fahren, falls es nicht explizit verboten ist.
Sofern vor Ort keine Verbotsschilder stehen, entferne bitte auf allen von dir veränderten Wegen bicycle=no.

Gruß Martin

98357554 over 4 years ago

In dem verlinkten Urteil steht gleich nach dem von dir zitierten Satz: "Im Übrigen sind aber auch schmalere Wege bei angepasster Fahrweise weder zum Radfahren von vornherein ungeeignet noch besteht auf ihnen stetseine erhöhte Gefahrenlage für Fußgänger."

Das Beispiel im Urteil bezieht sich also nur auf Wege auf denen Treppen eingebaut sind und dient zu zeigen dass hier dann keine nötig Beschilderung wäre, gegen die sich diese Klage richtet.

In (Art.30 Abs.2 Satz1BayNatSchG, Art.13 Abs.3 Satz1BayWaldG) steht wiederum nur dass Radfahren nur auf geeigneten Wegen zulässig ist.

98357554 over 4 years ago

Hallo,es geht bei OSM darum die Wirklichkeit so zu erfassen, wie sie ist. Wenn das Fahren auf einem Weg nicht erlaubt ist wird das mit bicycle=no gekennzeichnet.Der Tag access=* beschreibt rechtliche Zugangsregelungen / Zugangsbeschränkungen.

Der jetztige Objekttyp ist Pfad und damit korrekt, highway=footpath ist für Fußwege die mit dem blau-runden Schild gekennzeichnet sind.Wenn das Fahren auf den Wegen nicht verboten ist entferne bitte an allen betroffenen Wegen wieder bicycle=no.
Die weitere Beschaffenheit kann durch Tags wie smoothness, sac_scale, mtb_scale, trail_visibility, informal usw. beschrieben werden. Siehe OSM-Wiki für Details.
Es gilt in OSM der Grundsatz das nicht für den Renderer bzw. irgendwelche Apps gemappt wird.
Da OSM die Wirklichkeit abbildet obliegt es also den Gestaltern der Apps bzw. Router die in OSM hinterlegten Tags zu verarbeiten und entsprechende Routen zu wählen.Gruß Martin

98357554 over 4 years ago

"Naturpark Ammergauer Alpen" schrieb in mein Postfach:
Hallo martinst, ich hatte ja bei vielen Wegen im Ammergergebirge Fahrräder den Zugang verboten und du hattest geschrieben, dass es andere Tags dafür gebe. Welche Tags meinst du denn damit? Ich habe bisher nur gefunden, dass man den Objekttyp in einen Fußweg ändern könnte. Uns geht es aber vor allem um Besucherlenkung und darum, dass Komoot-Nutzer keine Mountainbikerunden mehr auf ausgewiesenen Wanderwegen planen können. Wäre dies dann auch nicht mehr möglich? Herzlichen Dank im voraus!

98357554 over 4 years ago

Hallo,
Du hast in letzter Zeit viele Wege mit bicylce=no getagt.
bicylce=no sollte nur gesetzt werden wenn es auch beschildert ist. Da wo Wege ungeeignet sind, kann man das über andere Tags abbilden.