OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
121588484 about 3 years ago

Schaut gut aus, Danke!
Löschen würde ich einen Weg auch nur dann wenn ich einen großen Teil des angeblichen Verlaufs überprüft habe.

121588484 about 3 years ago

Der ursprüngliche Verlauf vom Weg 103396049 in Richtung Unteres Lichteck ist anderen Karten (Bayernatlas, Kompass) so eingetragen wie er war.
Falls der Weg kaum mehr sichtbar ist kann man ihn z.B. mit abandoned:highway=path kennzeichnen.
Das Löschen des oberen Teilstücks ist aber falsch.

120476634 over 3 years ago

Laut dem Kommentar könnte man hier informal=yes ergänzen.

120181432 over 3 years ago

Wäre das nicht besser bei inscription= oder description= eingetragen? name=* ist nur für Eigennamen.

119008997 over 3 years ago

Hallo Pauloner,
in OSM wird die Wirklichkeit abgebildet und keine existierenden Wege gelöscht.
Wenn die Darstellung der Pfade auf einer Karte "irritiert" wende dich bitte an den Ersteller derjeweiligen Karte.
Revertiert in Changeset 119036214.

118593017 over 3 years ago

Hallo viererspitze,
in OSM gilt der Grundsatz dass die Wirklichkeit abgebildet wird. Dass bedeutet das real existierende gesperrte Wege mit entsprechenden access= Tags eingezeichnet und nicht gelöscht werden.
Durch welches Naturschutzgebiet laufen die Wege, welches Betretungsverbot soll hier gelten?
Gruß martinst

118530447 over 3 years ago

building=yes gehört wieder ergänzt, oder?

118321832 over 3 years ago

Danke.

118321832 over 3 years ago

Die Zeitbeschränkung ist klar, nur gilt sie doch auch am Sonntag, oder?
Derzeit ist der Parkplatz am Sonntag als gar nicht geöffnet getagt.

118321832 over 3 years ago

Sollte da nicht
opening_hours=Mo-Su 08:00-20:00 stehen?

117301697 over 3 years ago

Die dem oben genannten Node umgebenden Punkte befinden sich auf einer mir ausreichend geraden Linie um ihre Sinnhaftigkeit in Frage zu stellen. Jeden Grasbüschel, der sich im Luftbild höchstens noch erahnen lässt zu erfassen erschließt sich mir nicht.

117301697 over 3 years ago

Wie viele Punkte man setzt ist sicher auch eine Geschmacksfrage, wenn aber alle 1,5 Meter ein Punkt auf fast kerzengerader Linie liegt erschließt sich für mich der Sinn nicht wirklich.
Stören tuts natürlich nicht, es bläht aber die Datenbank unnötig auf und erschwert späteres Nachbearbeiten.

107695507 over 3 years ago

Würde access=private bei der Griesberg-Alm nicht besser passen?

115389831 over 3 years ago

Bitte bei name=* nur Eigennamen eintragen, Sitzbank ist keiner.

73630282 over 3 years ago

Bitte bei name=* nur Eigennamen eintragen, Sitzbank ist keiner.

72230964 over 3 years ago

Bitte bei name=* nur Eigennamen eintragen, Sitzbank ist keiner.

106316516 over 3 years ago

Bitte bei name=* nur Eigennamen eintragen, Sitzbank ist keiner.

41449439 over 3 years ago

Bitte bei name=* nur Eigennamen eintragen, Sitzbank ist keiner.

109505985 over 3 years ago

Bitte bei name=* nur Eigennamen eintragen, Sitzbank ist keiner.

103574644 over 3 years ago

Bitte bei name=* nur Eigennamen eintragen, Sitzbank ist bestimmt keiner.