OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
127723795 over 2 years ago

Die Verlängerung von Way 98874310, also Way 847106776 wird derzeit landwirtschaftlich genutzt, der Weg wurde also nicht wie oben geschrieben "aufgelöst".

131021134 over 2 years ago

Revertiert durch Changeset: 131030729

131021134 over 2 years ago

Die Karte vom Bayernatlas ist keine gültige Quelle für OSM-Daten!
Man darf nur vom Luftbild abmalen.

130954075 over 2 years ago

Ja, den meinte ich. Danke fürs Verlängern, war ja nur eine Kleinigkeit.

130954075 over 2 years ago

Hier kann man den Änderungssatz betrachten:
https://nrenner.github.io/achavi/?changeset=130954075

130954075 over 2 years ago

Ich meinte auch nicht den Bach sondern die gelöschte Verlängerung von Way 50948428 nach Osten.

130951789 over 2 years ago

Anmerkungen etc. können bei note=* oder description=* eingetragen werden. name=* wird nur für Eigennamen verwendent. Bitte korrigieren.

130954075 over 2 years ago

Der gelöschte Way 50948431 ist im Luftbild sichtbar.

39419172 over 2 years ago

name=* ist nur für Eigennamen

127723795 over 2 years ago

Bei Way 29046516 (und dem darauf folgenden Pfad) sowie Way 29046505 habe ich vor etwa gut zwei Monaten keine Beschilderung vor Ort gesehen. Derzeit sind sie mit access=no gekennzeichnet.
Die Wege werden offenbar landwirtschaftlich genutzt.
Also sollte doch, wenn eine Beschilderung für das ganzjährige Betretungsverbot ergänzt wurde/wird, access=agricultural richtig sein?

130180088 over 2 years ago

Eine bewohnbare Berghütte mit Ofen/Kamin sollte building=cabin erhalten.
Wenn 1966 das Baujahr ist könnte man das bei year_of_construction eintragen.
Bei name dürfte dann nichts mehr stehen, außer einem möglichen Eigennamen.

130077244 over 2 years ago

Was ist die Quelle für den neuen Namen? Im Bayernatlas steht der alte.

Bei einer Korrektur von Straßennamen sollte addr:street von Gebäuden etc. ebenfalls angepasst werden. Oder wenigstens eine Note hinterlassen wenn Du das nicht selber machen möchtest.

86150958 over 2 years ago

Der von dir eingezeichnete Way 812639778 ist kein Pfad sondern track.
Bitte Objekte nicht löschen sondern abändern so dass deren Historie erhalten bleibt.
Way 812639779 ist Pfad und nicht footway.

108163678 over 2 years ago

Way 113812541: Ich habe access zu access=customers geändert, destination ist meist nur bei Straßen sinnvoll:
Changeset: 129962742

129414102 over 2 years ago

korrigiert in Changeset: 129423396

129414102 over 2 years ago

Du hast den Pfad nicht unterbrochen und ein neues Stück mit bridge=yes eingefügt.

129344650 over 2 years ago

Steht an den Wegen jeweils ein Verbotsschild oder woher leitet sich das Fahrradverbot ab?

129226517 over 2 years ago

Da der Pfad noch weitergeht wäre es sinnvoll fixme=continue zu ergänzen, oder?

129152461 over 2 years ago

Du hast den Weg richtig aufgetrennt und bridge=yes sowie layer=1 vergeben, jedoch auch auf den entstehenden langen Wegstücken und nicht nur auf dem Brückenwegstück selbst.
Korrigiert in Changeset 129165356.

129131459 over 2 years ago

Hallo Axel,
eine Brücke einfügen geht ganz einfach: Den Weg am Beginn und Ende der Brücke auftrennen, Brückenwegstück mit bridge=yes versehen.
Wenn noch was unklar ist gerne rückfragen.
Gruß Martin