OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
160086133 8 months ago

Besten Dank,
da ist mir irgendwie das JOSM-Werkzeug entglitten. Ich habe auch die anderen beiden falschen Punkte in der Schule korrigiert.

159779894 8 months ago

Ah, okay. Da es dann keine Unterschiede in dem Rest gibt, allerdings dadurch die drei restriction relationen kaputtgegangen sind habe ich den einfachen Ausweg genommen und das komplett revertet.

Siehe osm.org/changeset/159840182

159779894 8 months ago

Moin,
mir ist nicht ganz klar was du mit diesem CS bezwecken wolltest, allerdings scheinen mir die restriction-Relationen jetzt nicht mehr korrekt zu sein. Bei einer fehlt der to Weg, die Einfahrt in die Pfarrstraße ist jetzt von einer Seite aus der Unterstraße aus kommend erlaubt.

Ich war schon länger nicht mehr dort vor Ort, daher die Frage was mit der Änderung bezweckt werden sollte, das Ergebnis ist ja nicht mehr ganz plausibel. Der Kommentar ist ja leider leer.

Beste Grüße

158356273 9 months ago

Moin,

als Operator steht in der Relation "Stadt Achim", aber das wird ja wahrscheinlich nicht stimmen, oder? Die liegt ja vollständig auf Langwedeler Gebiet.

Beste Grüße

157067570 11 months ago

Moin,

war das Einkürzen von osm.org/way/1059044639 in diesem Changeset beabsichtigt? Das sieht mir wie ein Versehen aus.

Beste Grüße

157012842 11 months ago

Moin,

wie auch von anderen im letzten Jahr schon angemerkt: Es wäre sehr nett, wenn du die Wikidata tags nicht einfach bei jedem node kommentarlos löscht.
Mir ist bewusst, dass du sie für nicht notwendig erachtest, aber das ist kein Grund die Arbeit anderer zu entfernen, solange die Tags korrekt sind.

Beste Grüße

154838873 11 months ago

Moin,
ist das da tatsächlich schon ausgeschildert? Ich hatte beim Anlegen am Wal geschaut und dort nichts gesehen. Kann natürlich sein dass sie da aktuell schon bei sind/waren.

Beste Grüße

156658032 11 months ago

In osm.org/changeset/156946804 im Bereich des damaligen Bestands teilweise revertet.

156658032 11 months ago

Moin,

ich würde am Wochenende die Teile vom Änderungssatz, die nicht den Bahnhof Baden betreffen, zurücksetzen, damit der Stand in OSM wieder der Realität entspricht. Ich hatte das nach Fertigstellung einmal komplett erhoben, wie es vorher auch in den Daten war.
Wenn es da Einwände gibt bitte hier einmal kurz melden.

Gruß

156658032 11 months ago

Moin,
wenn hier tatsächlich vor Ort erhoben wurde, warum wurde der Weg zwischen Bahnhof Baden und Neue Finien dann als für Fußgänger freigegeben getaggt? Er ist hier ausschließlich für Radfahrer frei. Auch die verschiedenen Wegeoberflächen Richtung Ueser Schafkoven wurden entfernt, das ist etwas ungünstig.
Von neue Finien bis Hasseler Straße ist das ein Weg für Radfahrer und Fußgänger, jedoch separiert. Daher war er als path eingetragen.

Beste Grüße

154695515 about 1 year ago

Jo, vielen Dank. Ich habe noch ein seh kurzes Stück in Lunsen mit angepasst, welches noch auf dem alten Stand war.

OSMAnd scheint die conditionals zu können, zumindest will er mich da nicht mehr durch schicken. Das mit emergency ist wahrscheinlich immer ein Problem, weil nur für sehr wenig Leute relevant.

154695515 about 1 year ago

Ein "gesperrt bis 1.9." ist ja durchaus ein conditional. Es kann halt nicht einfach abgebildet werden, dass die Beschränkung aufgrund einer Baustelle ist.

Das System entfernt auch keine Tags automatisch, d.h. die construction müsste dann jemand händisch entfernen bzw. ändern, wenn sie nicht mehr benötigt wird. Im Standard Layer, der hier auf der Seite dargestellt wird, ist das opening_date ziemlich sicher nicht berücksichtigt, hier würde die Baustelle so lange als Baustelle angezeigt wie es als highway=contruction getaggt ist.

In den Daten sind eh sehr viele Infos enthalten, die auf der Karte hier nicht angezeigt werden, sondern nur z.B. von Routern ausgewertet werden (Vorfahrtsregeln, Abbiegebeschränkungen etc.). Und für euren Einsatzzweck ist das ja noch schwieriger, für die BOS ist die Durchfahrt ja teilweise möglich, da muss man ja eh immer tagesabhängig schauen.

154695515 about 1 year ago

Moin,

ich dachte die Info zu dem Problem ist in den Links drin, aber das steht tatsächlich auf dieser Seite: osm.wiki/DE:Key:construction (Sowohl auf der deutschen als auch auf der englischen Variante). Man geht hier von mindestens 6 Monaten aus, um das als highway=construction zu kennzeichnen. Auch die sonst auftretenden Probleme sind dort beschrieben.

Die Tatsache, dass die von euch verwendete Software die conditionals nicht auswertet, ist kein Grund dies dann auf dem jetzigen Weg zu mappen. Hier ist es deutlich besser, wenn der default auf Nutzbar ist. Wenn das opening_date sonst bei einem router nicht implementiert ist, wird er die Straße nicht nutzen können bis dies in seinem Datenstand aktualisiert ist. Je nachdem wie häufig dieser aktualisiert wird kann das auch mal ein halbes Jahr dauern. Ebenso wie diese Änderung, die muss ja auch erst mal zu den Routern durchkommen bevor sie obsolet wird, das könnte bei einigen knapp werden.

154695515 about 1 year ago

Moin,

wie bereits oben beschrieben: Kurzzeitige Sperrungen werden nicht als highway=construction eingetragen. Wenn diese Baumaßnahme eingetragen werden soll (da spricht ja auch nichts gegen), dann aber auf jeden Fall mit conditional restrictions.

Die Vollsperrung wird ja nur noch ca. einen Monat bestehen. Da viele nachgelagerte Datennutzer die Daten nur unregelmäßig aktualisieren werden die jetzt wieder zurückgesetzen Änderungen hier wahrscheinlich noch eine ganze Weile für Probleme sorgen.

Ich möchte daher darum bitten die temporären Sperrungen auch als solche einzutragen und nicht als dauerhafte.

Besten Gruß

154695515 about 1 year ago

Moin,
die Sperrung ist nur für einen sehr begrenzten Zeitraum. Bitte beachte hierzu osm.wiki/DE:Tag:highway=construction . Wenn gewollt die Sperrung über osm.wiki/DE:Conditional_restrictions eintragen. Sonst wird das bei vielen Datennutzern eh mehr Probleme bereiten als es in der aktuellen Form hilft.

Ich habe das daher in osm.org/changeset/154696444 zurückgesetzt.

Beste Grüße

153886518 about 1 year ago

Moin,

wäre das hier dann nicht ein Fall für post_office=post_partner?

Gruß

153886475 about 1 year ago

Moin,

wenn ich osm.wiki/DE:Key:post_office lese, dann würde ich das eher auf post_annex taggen, als auf partner. Partner klingt als wenn es eher auf enpfangen/senden beschränkt ist, hier geht allerdings auch z.B. PostIdent und so.

Gruß

152378586 about 1 year ago

Moin,

der Parkplatz ist u.a. auf dem Leitsystem mit "Kasch" ausgeschildert, ich würde es also begrüßen, wenn der Name drin bleibt. Ich würde auch davon ausgehen, dass er von der Stadt betrieben wird und nicht vom Kasch selber.

Beste Grüße

152378626 about 1 year ago

Moin,

ich meine mich zu erinnern, dass der Zufahrtsweg eher sehr feiner Schotter ist, gravel ist ja eher was wie auf diesem Bild: osm.wiki/DE:Tag:surface=gravel?uselang=de

(Ist aber auch schon wieder eine weile her das ich da war)

152201102 about 1 year ago

Moin,

ist das Absicht, dass du ein addr:city zu den Buslinien hinzugefügt hast? Das kommt mir da etwas fehl am Platz vor ;)

Beste Grüße