micha_k's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
94576238 | over 4 years ago | Ich war leider noch nicht wieder dort. Ich habe mal einen entsprechenden Hinweis angelegt. Ein Zeitungsartikel weist jedoch darauf hin, dass dort noch gebaut wird: https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.ostelsheim-von-tagespflege-bis-tunnelbau.18fe3511-644e-4f87-b6cd-96c5f6b23c01.html |
78533736 | over 4 years ago | Danke für die Erläuterung. Ich habe da erst mal nur einen Hinweis draus gemacht: osm.org/note/2492663 |
78533736 | over 4 years ago | Hallo Lukas,
|
92283210 | over 4 years ago | Hi Will,
|
94576238 | over 4 years ago | Nachtrag - Eine kurze Info habe ich noch gefunden:
Demnach läuft die Sperrung schon seit Ende Mai und soll gegen Ende des Jahres wieder aufgehoben werden. |
94576238 | over 4 years ago | Hallo PT-53,
Viele Grüße |
93737895 | almost 5 years ago | Hi, the tag was moved to osm.org/node/8093626803, as the wikidata object describes the whole railway station, not its building.
|
84140120 | almost 5 years ago | Hallo Markus,
Viele Grüße
|
20641783 | almost 5 years ago | This is a general issue. I transfered the discussion to the OpenRailwayMap mailing list. |
60291448 | almost 5 years ago | I don't remember the details of this change set. But usually, I moved the Track numbers to separate tag railway:track_ref, see osm.wiki/OpenRailwayMap/Tagging_in_North_America |
59955468 | almost 5 years ago | Hallo Dietmar, danke für die schnelle Antwort. Viele Grüße, Micha |
59955468 | almost 5 years ago | Welchen Zweck hat das Tagging mit highway=footway bei den Eisenbahn-Bahnsteigen? Die gängingen Routingverfahren auf der Basis von OSM benutzen, zumindest heute, auch Bahnsteige für das Fußgängerrouting - dafür ist es nicht nötig. Dazu sorgt es aber dafür, dass die Bahnsteige wie Fußwege gerendert werden. |
20641783 | almost 5 years ago | This is common knowledge for most lines, see Wikipedia for instance: https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Stralsund%E2%80%93Sassnitz In General: main/branch line are defined within the German railway regulations. German branch lines aren't defined by their importance, but by the possibility to vastly simplify their equipment:
|
11514882 | about 5 years ago | Was hat es mit dem Wanderweg "JKT 13 Buchenbach 8.6km" auf sich? Vor Ort existiert keinerlei Kennzeichnung, der Weg ist teilweise kaum auffindbar und ein Teil des Weges ist als "Wildruhezone" gesperrt. |
67748839 | over 6 years ago | Hi Dave,
|
69014436 | over 6 years ago | Hallo Geobud,
|
67967721 | over 6 years ago | Entschuldige, jetzt hast du mich erwischt. Ich habe in BRouter die falsche Option genutzt, dort wird foot=discouraged offenbar beachtet.
|
67967721 | over 6 years ago | Tja, dummerweise trifft dies auf alle mir bekannten Web-Router mit Fußgängerrouting zu: Open Source Routing Machine, GraphHopper, OpenRouteService, BRouter, YOURS. Viele Grüße |
67967721 | over 6 years ago | OK, ergibt keinen Sinn und macht jegliches Fußgängerrouting unnutzbar. Aber dann sei es so... |
59481338 | almost 7 years ago | Hi, I only appear as the last editor of the relation, because I split a member way of the relation in two ways. The relation was created by user NE2 (osm.org/changeset/7163168). But after some googling, I found, that "Buffalo and Depew Railway" was a street car company in the early 1900s. Therefore this is likely the path of a long gone street car route. |