OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
132769796 over 2 years ago

<= Füge die Wege hinzu die noch fehlen oder lasse es sein..

132769796 over 2 years ago

Hallo "osm-pt-account 😎",

dein Beitrag ist nicht gerade sehr produktiv hier einfach "public_transport:version=2 " zu entfernen, weil es dir ins zeug passt.

https://pewu.github.io/osm-history/#/relation/15508366

Du kannst gerne die Relation verbessern, aber einfach tagging weg zu löschen das geht garnicht...

Für die Wege hinzu die noch fehlen oder lasse es sein..

MfG Miche101

131433510 over 2 years ago

fügst du den Weihnachtsmarkt wieder ein.. sonst mach ich das..

131433510 over 2 years ago

Hi,

was ist an dem Weihnachtsmarkt falsch das du diesen schon zweiten male löschst?

Gruß Miche101

131051885 over 2 years ago

ja der markt ist auch eingetragen..

>Außerdem ist es nie ganz sicher,
Ganz sicher ist alles nicht, ob die Geschäfte alle überleben weiss man auch nicht.. aber dort ist es auch kein Grund diese zu löschen.

>Also, so ganz verstehe ich dich da nicht...
Das ist eine der vielen Sachen die man Mappen kann.. andere mappen Ski-Pisten.. da könnte man auch sagen dass sich das nicht rentiert

130749112 over 2 years ago

Hi,

ist das nicht mehr aktuell weil das Datum noch 2012 sagt?

weil nach der Seite gibt es diesen noch... vielleicht nur weiter vorne beim Bahnhofsvorplatz

https://www.weihnachtsmarkt-deutschland.de/leinefelde-weihnachtsmarkt.html

Gruß Miche

131051885 over 2 years ago

Das sind spezielle Weihnachtsobjekte... es wäre ja Käse die jedes Jahr einzutragen, löschen, eintragen, löschen usw. bitte drin lassen.

osm.wiki/DE:Key:xmas:feature

131051885 over 2 years ago

Vorsicht beim Löschen

XMas Objekte bitte drin lassen.. wurde diese Jahr wieder aufgebaut.

osm.org/node/10203893175

Hab es schon wieder eingetragen.

Gruß Miche

130918493 over 2 years ago

ja ok, ist nur ein wenig schwierig weil alle Objekte einzeln anschauen muss.. mache a bisserl mehr als wie "xmas" O:-)

130918493 over 2 years ago

ja hab ich vor ca. 2 std angepasst.. damit ist ein Unterschied schon mal weniger.. aber paar Abweichungen sind noch vorhanden die muss ich mir aber erst anschauen ob und wie man das annähert.

z.B. xmas:lastcheck gibt es auch nicht englischen Seite. Da steht check_date was auf der Deutschen Seite auch bis ca. 2016 dort stand.

130918493 over 2 years ago

ja da ist nix da wo der name= könnte wirken..

130918493 over 2 years ago

da ist nix dran was der Renderer verwertet.. kein building, kein shop=, highway=* usw.

Der Einzige Schlüssel xmas:feature und xmas:feature:shop die ein aussagekraft haben was das ist.

130918493 over 2 years ago

Hi tux67,

ich versuch da ein wenig im durcheinander ein wenig Einheitlichkeit in den Xmas-Daten hin zu bekommen. Im Wiki sind war und sind noch einige Unterschiede von der Deutsche zur Englischen Wikiseite. Nach ein Diskussion mit einem andern Mappe hab dann auch erst richtig gesehen wie groß die unterscheide sind:

osm.org/changeset/130751491

Die ganze Welt mappt das wie ein shop= nur mit xmas:feature=shop + xmas:feature:shop nur vor allem in Deutschland kommt über xmas: davor..

130918355 over 2 years ago

> Grund für den extra Namensraum war damals, dass wir eigentlich keine temporären Dinge wie Veranstaltungen mappen.

Achso, ja... Wäre schade.. ich brauche die Karte jedes Jahr damit ich weiß wann wo was ist O:-)

Was ich aber gemerkt hab beim auswerten durch dann Namensraum... Wird alles mit allem gemischt.. das letzte verrückte war eine DHL Packstation mit Xmas Shop für Bäume auf einer Node. Das hab ich dann getrennt.. das hätte man ohne extra Namensraum wahrscheinlich nicht gemacht.

Gruß Michael

130918355 over 2 years ago

Ja aber nicht bei Shop. Der Änderungssatz den ich gepostet habe da habe ich genau das gemacht dass ich da Xmas davor gesetzt habe und das war auch nach seiner Ansicht nicht richtig. Ja bis vor kurzem gab's auch nur Shop und auch noch kein Unterscheidung zwischen Christbaumshop und Geschenke Shop. Auf der deutschen Seite wurde so 2016 viele Präfixe da hinzugefügt und da sind auch einige unterschiede zu englischen Seite entstanden.

Aber ich muss dem amerikanischen Mapper Kollegen zustimmen weil es gibt doch Geschäfte die nicht nur zu Weihnachten offen haben sondern auch ganzjährig und da würde dieses tagging zur Doppelung der Daten führen.. z.b Baumarkt der Bäume verkauft.

Ich Ziele jetzt nur auf ein Abgleich an.. um die Daten besser in Xmas Map darstellen zu können. Und gerade die Unterschiedlichkeit des deutschen und englischen Wikis stehen da sehr im Weg.

130918355 over 2 years ago

Hallo, ja aber nur im deutschen Wiki Seite auf der englischen Seite nicht so.. der Fall.. darauf hat mich ein amerikanischer Mapper hinwiesen. Als ich dort was auf Xmas:* geändert habe.

Hier bei Interesse:
osm.org/changeset/130751491

130917639 over 2 years ago

Ich versuche gerade aus der Daten irgendwas schönes zu machen und dabei nur habe ich mich schon immer gewundert warum die Leute so unterschiedlich gemappt haben jetzt weiß ich es...

https://greymiche.lima-city.de/xmas/

Schöne Grüße
Miche

130917639 over 2 years ago

Hallo,

ja die ist nicht weit weg.. die Englische Wiki Seite. Man sieht es nicht gleich auf den ersten blick.. Diese sieht nicht so sehr die Nutzung des xmas:* Namenraums vor wie die das auf der Deutschen Seite seit ca. 2016 geschrieben steht. Bin da drüber gefallen und hab auch schon eine Änderungssatz Diskussion mit Amerikanischen Mapper gehabt. Hab dann einiges wieder rückgängig gemacht..

Wenn es dich interessiert:
osm.org/changeset/130751491

Ich werde das auch im Wiki anpassen.. das dass ganze wie ein shop= zu mappen ist.. mit dem zusatz xmas:feature=shop, xmas:feature:shop=*

dann passen die Englische und Deutsche Seite wieder zusammen...

xmas:lastcheck und check_date ist auch noch so ein unterschied..

Gruß Miche

130751491 over 2 years ago

ok i undid my change:
osm.org/changeset/130863175

i find it better for xmas shop to tagging than a normal shop.
+xmas:feature=shop
+ xmas:feature:shop christmas_tree
only..

130751491 over 2 years ago

Osmand app make also with Name= new Xmas Shop POI