OpenStreetMap Logo OpenStreetMap

Ortschaften ohne Gebäude finden

Verfasst von milet am 8. August 2017 in German (Deutsch)

Zeigt place-nodes an, bei denen potenziell noch keine Gebäude gemappt wurden. Landuse=residential ohne place-nodes werden nicht berücksichtigt!

Achtung: Kartenausschnitt nicht zu groß wählen! Evtl. timeout individuell anpassen

Overpass-Turbo Abfrage:

http://overpass-turbo.eu/s/qSk

Script:

/* Find place-nodes without buildings around */

[out:json][timeout:90];

//get all place-nodes in bbox for towns, villages, hamlets and isolated_dwellings
( node["place"="town"]({{bbox}}); )              ->.towns;
( node["place"="village"]({{bbox}}); )           ->.villages;
( node["place"="hamlet"]({{bbox}}); )            ->.hamlets;
( node["place"="isolated_dwelling"]({{bbox}}); ) ->.isolated_dwellings;

//get buildings around place-nodes (radius 100m)
way[building](around.towns:100)                  ->.town_buildings;
way[building](around.villages:100)               ->.village_buildings;
way[building](around.hamlets:100)                ->.hamlet_buildings;
way[building](around.isolated_dwellings:100)     ->.isolated_dwelling_buildings;

//get places-nodes without buildings around
(.towns; - node.towns(around.town_buildings:100);)          ->.empty_town;
(.villages; - node.villages(around.village_buildings:100);) ->.empty_village;
(.hamlets; - node.hamlets(around.hamlet_buildings:100);)    ->.empty_hamlet;
(.isolated_dwellings; - node.isolated_dwellings(around.isolated_dwelling_buildings:100);) ->.empty_isolated_dwelling;

//print results
(.empty_town; .empty_village; .empty_hamlet; .empty_isolated_dwelling;);
out geom;

//colours for the results 
{{style:
node[place=town] { color:black; fill-color:red; }
node[place=village] { color:black; fill-color:blue; }
node[place=hamlet] { color:black; fill-color:yellow; }
node[place=isolated_dwelling] { color:black; fill-color:magenta; }
}}
E-Mail-Symbol Bluesky-Symbol Facebook-Symbol LinkedIn-Symbol Mastodon-Symbol Telegramm-Symbol X-Symbol

Diskussion

Kommentar von Harald Hartmann am 8. August 2017 um 14:21 Uhr

Nicht schlecht, hängt aber auch teilweise davon ab, wo jemand den place-Node platziert hat. Folgendes exemplarisches Beispiel: Bad Colberg-Heldburg das zwischen Heldburg und Bad Colberg mitten in der Pampa liegt…

Kommentar von imagico am 8. August 2017 um 16:18 Uhr

Vielleicht solltest Du place=city dabei nicht weglassen - wobei das dann am Ende oft natürlich falsch getaggt it. Siehe http://overpass-turbo.eu/s/qSQ

Kommentar von milet am 9. August 2017 um 08:09 Uhr

Beides korrekt! Ich hätte vielleicht dazu schreiben sollen, dass es in dieser Form nur ein ganz grobes Werkzeug ist, das einige false-positives liefert und vieles gar nicht erkennt. Hintergrund war, dass ich ganzen kleinen Ortschaften in meiner Gegend etwas Liebe zukommen lassen wollte. Das manuelle Absuchen der Karte war irgendwann zu nervig…

Optimierungs-Potenzial ist noch genug da. Besonders Orte, die zwar mit landuse erfasst sind aber kein place-node besitzen fallen aktuell komplett unter den Tisch.

Kommentar von Harald Hartmann am 9. August 2017 um 10:26 Uhr

Hier noch zwei Querverweise aus der Vergangenheit, welche meiner Meinung thematisch dazu passen:

Kommentar von derstefan am 4. Dezember 2017 um 22:13 Uhr

Sehr nützlich, vielen Dank für die vorformulierte Overpass-Abfrage!

Anmelden, um einen Kommentar zu schreiben