moosfrosch's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
108779659 | almost 2 years ago | Hallo, ich verstehe diese Bearbeitung nicht so recht. "Nicht erwünscht" ist keine Kategorie für OSM und auf persönliche Wünsche von Anliegern gehen wir nicht ein :) Was ist dann da beschildert? Stimmen kann es sowieso nicht, denn hier führt ja der Wanderweg X6 durch, mit Relation hier, aber da für alle gesperrt geht das Routing nicht. Wolltest Du nur für Fahrzeuge sperren? |
139957483 | almost 2 years ago | Weiß jetzt nicht, welchen path genau Du meinst. Üblicherweise ändere ich ebenfalls eher cycleways zu paths, wenn es keine dezidierten reinen Radwege sind oder straßensbegleitend ist. Zwischen Winterberg und Hoher Asten gibt es aber offizielle MTB-Downhill-Trails, die eigene Namen haben und mit umgerüsteten Sesselliften mit Radhaltern bedient werden. Wer auch nur quer dazu wandert, muss höllisch aufpassen; auf den Tracks wäre Laufen lebensgefährlich (und OSMAND wollte da drauf routen...). Ich habe daher die offiziellen Tracks auf Radweg umgetaggt und für Fußgänger gesperrt. Müsste eigentlich zudem downhill Einbahnstraße sein - da will ja niemand rauffahren gegen den Strom. Aber das solllen die MTB-Speziaisten ausknobeln. Will aber nicht ausschließen, dass ich was falsch getaggt habe. |
139091936 | almost 2 years ago | Du kannst das gerne so ändern, wie Du es für richtig hältst. Doppelerfassung finde ich manchmal gar nicht schlecht, zB bei Wanderhütten, die, wenn sie als building erfasst werden, bei OSMAND nur in der allergrößten Vergrößerug angezeigt werden, als POI aber schon vorher... |
139091936 | almost 2 years ago | Weiß nicht genau, was Du meinst. Alle Luftbilder zeigen sowohl den Treppenturm wie auch den Fassadenrest (s. Beschreibung und Bilder - habe gerade noch die Wiki-Angaben ergänzt und den Historic-Punkt aktualisiert) |
139257267 | about 2 years ago | Vielen Dank für die Ergänzungen. Ich hatte im März leider keine Zeit, alles zu dokumentieren. |
139095664 | about 2 years ago | Ich habe auf den note-tag genau an der Stelle reagiert, den ich als Diskussionsbeitrag aufgefasst habe und ich den Punkt so nicht für sinnvoll halte. Ein Hinweismarker hätte wieder einen Bezug zu den tags erfordert. Und sooo wichtig ist das nun auch nicht, dafür einen Disk-Beitrag anzufangen. (Zumal ich damit die Erfahrung gemacht habe, dass nicht oder am Thema vorbei geantwortet wird und die eigentliche Frage seltenst geklärt wird...)
|
139097932 | about 2 years ago | Hallo,
|
107279712 | about 2 years ago | Super, vielen Dank! |
107279712 | about 2 years ago | Hallo, schau bitte mal, was mit den drei Wegen passiert ist, die hier diagonal durch die ganze Stadt laufen und Gebäude kreuzen. Da ist wohl ein Punkt um 500 m verrutscht? Ich kann das nicht korrigieren, erstens weil ich nicht weiß, was es eigentlich sein soll, und zweitens weil Löschen auch nicht geht. Weg 960199339 + 2 parallele |
136232062 | about 2 years ago | Hallo, danke für die Hintergrundinfos.
|
136232062 | about 2 years ago | Ach ja, "permissive" heißt ja " für den allgemeinen Verkehr freigegeben, der Eigentümer kann jedoch die Erlaubnis jederzeit widerrufen". Das mag sein, aber gibt es dafür vor Ort Hinweise? Falls das nur vermutet ist, würde ich empfehlen, das einzutragen, was vor Ort ist, nämlich keine Einschränkung auf den Wegen, also access=yes zumindest für Fuß+Rad |
136232062 | about 2 years ago | Ah, hier wird bereits diskutiert.
|
111076167 | about 2 years ago | Hallo, hier
|
13765880 | about 2 years ago | Bin vorgestern da lang, s. erledigter Marker. Das ist fast nur im Wald, und es gibt auch keine Zäune usw., um Kühe vom Besuch der umliegenden Straßen fernzuhalten. Falls da mal ein E-Zaun stand, war der wohl ohnehin illegal, das ist ein Weg in der offenen Wald/Feldflur und damit frei zugänglich. |
13765880 | about 2 years ago | Wieso war dieser Waldpfad "privat"?? Nichts dergleichen zu erkennen, und offene Landschaft = frei betretbar. Wenn überhaupt, dann für Fahrzeuge. Habs geändert. |
136961227 | about 2 years ago | Hallo Woodpeck,
|
136101950 | about 2 years ago | Wieso ist das militärisch? |
127069912 | about 2 years ago | Ja, war auf agricultural für alle. Wohl ein Versehen; kein Problem, geändert. |
127069912 | about 2 years ago | Hallo.
|
135586597 | about 2 years ago | Mach' dann halt, wie Du es für richtig hältst. Solange die Brücke nicht existiert und alle über den Bach springen müssen, ist ein Durchgang "für alle" wohl sowieso nicht sinnvoll. Vielleicht ein Notizmarker mit Hinweis, dass von Zeit zu Zeit der Zustand kontrolliert werden müsste? Ich bin dafür zu selten vor Ort; hab da nur Verwandtschaft und kenne es daher aus Erinnerung. Und das Beispielbild im Wiki ist einfach dämlich, sowas gibts in D nicht... |