moosfrosch's Comments
Changeset | Når | Kommentar |
---|---|---|
125847163 | nesten 2 år sidan | Ok, dann ist das wohl entweder offiziell oder gedultet, denn "Wege nicht verlassen" gilt im NSG, aber wenn das gut gehbare Wege und keine Trampelpfade sind, ist das wohl ok. Nur "Strand" halte ich in jedem Fall für falsch und irreführend, baden im NSG ist in jedem Fall untersagt, vergl. auch osm.org/way/417404403 |
47552720 | nesten 2 år sidan | Das ist nicht "unclosed", das ist nur bei Hochwasser am Einfluss verbunden, wie jeder Altarm. Das ist kein Fluss, da fließt normalerweise nichts. Habe das wieder korrigiert; ich kenne die Gegend gut. |
140811435 | nesten 2 år sidan | Das ist zwar nicht so gedacht, aber schadet der Karte auch nicht, also mach ruhig. Kann nur sein, dass ein selbsternannter Kartenwächter das alles rauswirft. Oder ein anderer Mapper, der zufällig was bearbeitet und einen eher unpassenden tag nebenbei rauswirft - also nicht wundern, wenn der Layer nicht so bleibt wie Du es erwartest... |
140811435 | nesten 2 år sidan | Kannst Du machen; der Mehrwert ist aber eher fraglich. Das wird ja von keiner Kartenanwendung sinnvoll ausgewertet. Ich bin auch nicht sicher, ob der Name eines Picknicktisches wirklich "Picknicken in Telgte" sein kann - dann müsste das schon so an dem Tisch stehen - ? Sonst sollte das besser in die description. |
140811435 | nesten 2 år sidan | Nur zur Info: "Picknicktisch" bedeutet immer automatisch Bänke, brauchst Du nicht hinzuzufügen, siehe osm.wiki/DE:Tag:leisure=picnic%20table?uselang=de |
125847163 | nesten 2 år sidan | Sind die Wege an der Ems entlang und zum "Strand" denn offiziell oder Trampelpfade? Wenn letzeres, sind sie illegal, da innerhalb des Naturschutzgebietes, und sollten daher mit access=no markiert werden. Sonst kriegt OSM wieder Ärger mit den Naturschutzbehörden, weil wir Leute auf illegale Wege leiten, und von Leuten, die deswegen bestraft oder verwarnt wurden. Ganz abgesehen davon, dass ich Naturschutz auch sehr ernst nehme... Aber Du warst vor Ort: was sagen die Schilder, wie ist das Wegenetz angelegt? |
136672073 | nesten 2 år sidan | Hallo,
|
108779659 | nesten 2 år sidan | Danke! Was ist mit Fahrrädern, sind die auch gesperrt? |
108779659 | nesten 2 år sidan | Hallo, ich verstehe diese Bearbeitung nicht so recht. "Nicht erwünscht" ist keine Kategorie für OSM und auf persönliche Wünsche von Anliegern gehen wir nicht ein :) Was ist dann da beschildert? Stimmen kann es sowieso nicht, denn hier führt ja der Wanderweg X6 durch, mit Relation hier, aber da für alle gesperrt geht das Routing nicht. Wolltest Du nur für Fahrzeuge sperren? |
139957483 | nesten 2 år sidan | Weiß jetzt nicht, welchen path genau Du meinst. Üblicherweise ändere ich ebenfalls eher cycleways zu paths, wenn es keine dezidierten reinen Radwege sind oder straßensbegleitend ist. Zwischen Winterberg und Hoher Asten gibt es aber offizielle MTB-Downhill-Trails, die eigene Namen haben und mit umgerüsteten Sesselliften mit Radhaltern bedient werden. Wer auch nur quer dazu wandert, muss höllisch aufpassen; auf den Tracks wäre Laufen lebensgefährlich (und OSMAND wollte da drauf routen...). Ich habe daher die offiziellen Tracks auf Radweg umgetaggt und für Fußgänger gesperrt. Müsste eigentlich zudem downhill Einbahnstraße sein - da will ja niemand rauffahren gegen den Strom. Aber das solllen die MTB-Speziaisten ausknobeln. Will aber nicht ausschließen, dass ich was falsch getaggt habe. |
139091936 | nesten 2 år sidan | Du kannst das gerne so ändern, wie Du es für richtig hältst. Doppelerfassung finde ich manchmal gar nicht schlecht, zB bei Wanderhütten, die, wenn sie als building erfasst werden, bei OSMAND nur in der allergrößten Vergrößerug angezeigt werden, als POI aber schon vorher... |
139091936 | nesten 2 år sidan | Weiß nicht genau, was Du meinst. Alle Luftbilder zeigen sowohl den Treppenturm wie auch den Fassadenrest (s. Beschreibung und Bilder - habe gerade noch die Wiki-Angaben ergänzt und den Historic-Punkt aktualisiert) |
139257267 | omkring 2 år sidan | Vielen Dank für die Ergänzungen. Ich hatte im März leider keine Zeit, alles zu dokumentieren. |
139095664 | omkring 2 år sidan | Ich habe auf den note-tag genau an der Stelle reagiert, den ich als Diskussionsbeitrag aufgefasst habe und ich den Punkt so nicht für sinnvoll halte. Ein Hinweismarker hätte wieder einen Bezug zu den tags erfordert. Und sooo wichtig ist das nun auch nicht, dafür einen Disk-Beitrag anzufangen. (Zumal ich damit die Erfahrung gemacht habe, dass nicht oder am Thema vorbei geantwortet wird und die eigentliche Frage seltenst geklärt wird...)
|
139097932 | omkring 2 år sidan | Hallo,
|
107279712 | omkring 2 år sidan | Super, vielen Dank! |
107279712 | omkring 2 år sidan | Hallo, schau bitte mal, was mit den drei Wegen passiert ist, die hier diagonal durch die ganze Stadt laufen und Gebäude kreuzen. Da ist wohl ein Punkt um 500 m verrutscht? Ich kann das nicht korrigieren, erstens weil ich nicht weiß, was es eigentlich sein soll, und zweitens weil Löschen auch nicht geht. Weg 960199339 + 2 parallele |
136232062 | omkring 2 år sidan | Hallo, danke für die Hintergrundinfos.
|
136232062 | omkring 2 år sidan | Ach ja, "permissive" heißt ja " für den allgemeinen Verkehr freigegeben, der Eigentümer kann jedoch die Erlaubnis jederzeit widerrufen". Das mag sein, aber gibt es dafür vor Ort Hinweise? Falls das nur vermutet ist, würde ich empfehlen, das einzutragen, was vor Ort ist, nämlich keine Einschränkung auf den Wegen, also access=yes zumindest für Fuß+Rad |
136232062 | omkring 2 år sidan | Ah, hier wird bereits diskutiert.
|