OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
46132349 over 8 years ago

Klar, jeder fängt mal an. War auch nicht als Kritik, sondern eher als Anmerkung/Frage gedacht. Mach nur weiter. Ich bin kein Moderator, die werden bei Openstreetmap auch als Data Working Group oder kurz DWG bezeichnet. Sie werden meist nur bei Vandalismus, undiskutierten Importen, Lizenzproblemen oder Disputen aktiv, die nicht von den Mappern selbst gelöst werden können. Ansonsten kannst du einfach so lange editieren und verändern, bis du mit dem Resultat zufrieden bist. Ich sehe, du hast das schon gemacht.

Auch Grüße aus Kärnten ;)

46132349 over 8 years ago

Hi und willkommen! Ich weiß, dass Merck KGaA die korrekte Rechtsform ist, aber könnte man vielleicht einen weniger sperrigen Namen verwenden? Müsste nicht Merck alleine reichen? Zusätzlich wäre es meiner Meinung nach ausreichend, wenn man das Industriegebiet mit Namen versieht, wie du es eh gemacht hast. Die Gebäude zusätzlich sind dann eher redundant, oder?

45240817 over 8 years ago

Ich hätte mir schon eine Kontaktaufnahme erwartet, bevor du meine Änderungen einfach so rückgängig machst. Nicht gerade die feine Art, oder?

45248278 over 8 years ago

Korrigiert in osm.org/changeset/45281656.

45248278 over 8 years ago

Da ist definitiv was schiefgegangen, danke für den Hinweis.

44517579 over 8 years ago

Hi, du hast versehentlich den Nationalpark Hohe Tauern in einen Parkplatz verwandelt. Kann passieren, kein Problem. Ich habe das wieder korrigiert.

43408013 almost 9 years ago

Habe die Änderungen in 43452286 rückgängig gemacht, aber auch Anpassungen durchgeführt. Ein paar der Wege waren selbst mir zu abenteuerlich (ich hätte sie so nicht eingetragen) und habe sie daher entfernt. Basierend auf den Löschungen von Freitag13 habe ich access=private gesetzt. (Die Wege sind sogar in der österreichischen Grundkarte ÖK eingezeichnet und daher kann ich die Löschungen nicht befürworten.) Ich habe auch versucht die Wanderrouten zu ändern, so dass sie nicht mehr über das Grundstück von Freitag13 verlaufen. Dazu werde ich noch eine private Nachricht an Freitag13 verschicken, so dass wir hier zu einer guten Lösungen kommen (Stamperlweg noch offen). Die DWG sollte (hoffentlich) nicht notwendig sein.

43407921 almost 9 years ago

Habe die Änderungen in 43452286 rückgängig gemacht, aber auch Anpassungen durchgeführt. Ein paar der Wege waren selbst mir zu abenteuerlich (ich hätte sie so nicht eingetragen) und habe sie daher entfernt. Basierend auf den Löschungen von Freitag13 habe ich access=private gesetzt. (Die Wege sind sogar in der österreichischen Grundkarte ÖK eingezeichnet und daher kann ich die Löschungen nicht befürworten.) Ich habe auch versucht die Wanderrouten zu ändern, so dass sie nicht mehr über das Grundstück von Freitag13 verlaufen. Dazu werde ich noch eine private Nachricht an Freitag13 verschicken, so dass wir hier zu einer guten Lösungen kommen (Stamperlweg noch offen). Die DWG sollte (hoffentlich) nicht notwendig sein.

43408013 almost 9 years ago

Selbiges hier. Revertieren und ggf. die DWG informieren.

43407921 almost 9 years ago

Ist der Weg sichtbar, dann kann er auch in der Datenbank verbleiben. access=private muss reichen. Ich finde das ist Vandalismus und es sollte revertiert und im Wiederholungsfall die DWG eingeschaltet werden. Diese reagiert dann ggf. mit einer Sperre.

Der Benutzer hat seine Haltung durch "Besitzstörung" und "Frechheit" meiner Meinung nach schon ausreichend dargelegt. Eine Besitzstörung kann übrigens nicht in einer Karte erfolgen, sondern der Tatbestand muss vor Ort gesetzt werden.

42821306 almost 9 years ago

Hi, dieses bare_rock ist mir etwas zu großflächig. Richtung Reißeck wird es ziemlich steinig. Aber ganz vorne Richtung Bartlmann kann man nicht mehr von nacktem Fels sprechen. Hier herrscht eher felsiger Almboden vor.

Ein weiterer Nachteil dieser großen Fläche ist, dass es schwieriger wird genauer zu differenzieren, weil es schon "fertig" aussieht.

Könnte man den bare_rock vielleicht um die Gegend des Reißeck beschränken und nicht so großflächig?

17435978 almost 9 years ago

Hi, place=village für die Gemeinde Krems in Kärnten ist definitiv falsch. Können wir die ganzen Tags nicht an die Gemeinderelation picken und die Place-Node löschen?

42776501 almost 9 years ago

The multipolygon is now broken, thanks! Again I have to clean up after someone who "fixed" something with OSMI, but the map is not better off afterwards. Sorry for complaining, but since this MP broke several times recently after some "fixes" I'm really fed up with it.

42722041 almost 9 years ago

Hi, thanks for editing. Please do not add multilingual name tags containing Chinese in Vienna as Chinese is not an official language in Vienna. The name tag should always contain the local name, which is "Wiener Staatsoper". The name:cn tag is fine. I have corrected the name.

41279653 almost 9 years ago

Ich kenne auch niemanden der Krainburg (Kranj) oder Bischoflack (Škofja Loka) sagt. Laibach schon eher. Ich glaube auch kaum, dass Hrušica Birnbaum genannt wird. Was ich damit sagen will: Warum hier die Änderung und woanders nicht?

41486603 almost 9 years ago

Hallo, melde mich mal wieder. :) Du hast hier einen Wald (5609813) mit "Ändern" benannt. Nehme an da ist ein Tag verrutscht.

41682115 about 9 years ago

Fein, dann haben wir ja einen guten Kompromiss gefunden. Danke auch!

41682115 about 9 years ago

Mit dem Areal kann ich leben, aber gerade wegen dem Namen ist eine Vermischung von landuse=observatory und man_made=monitoring_station problematisch. Das Observatory würde ich als Wetterwarte Göttingen und die Monitoring Stations als Göttingen bezeichnen.

"Wetterwarte Göttingen heißt auch Wetterwarte, steht auch am Schild" kann ich jetzt nicht so nachvollziehen. Der Vor-Ort-Benutzer hat zwar immer recht, aber auf den Fotos, die du verlinkt hast, ist nur ein Zettel zu sehen und auf dem ist einmal von "Wetterwarte" und das nächste Mal von "Wetterstation" die Rede.

Hier noch zwei offizielle Listen, in denen die Station nicht als Wetterwarte, sondern nur als Göttingen geführt wird.
DWD: https://www.dwd.de/DE/leistungen/klimadatendeutschland/statliste/statlex_html.html?view=nasPublication&nn=16102
WMO: https://oscar.wmo.int/surface/index.html#/search/station/stationReportDetails/2870

Ich würde also gerne wenigstens name="Göttingen", alt_name="Wetterwarte Göttingen" ändern. Könntest du damit leben?

41483432 about 9 years ago

Auf den höchsten Zoomleveln schaut es wieder gut aus. Ich denke es passt, danke.

41483432 about 9 years ago

Hi, Relation 3731454 wird nach deinen Änderungen offenbar nicht mehr korrekt gerendert. Bitte korrigieren, danke.