OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
60439188 9 months ago

Für mich ist es ein wenig widersprüchlich einerseits zu sagen eine Siedlung mit 1000 Einwohnern könnte unmöglich ein town sein und andererseits zu sagen ein town wäre, wo die Leute aus der Umgebung hinfahren, um Besorgungen zu machen. Warum kann man in Winklern keine Besorgungen machen (Mittelschule, Ärzte, Banken, Supermarkt, Bäckerei)? Im Vergleich zu den umliegenden Dörfern gibt es da ein wenig mehr Infrastruktur. Und so groß ist der Unterschied zwischen Winklern und Obervellach auch nicht. Oder zwischen Greifenburg und Steinfeld. Nur die Bezirksstädte zu nehmen greift sicher zu kurz. Für mich wäre auch St. Michael im Lungau ein town, weil aus Rennweg fahren da sicher Leute hin, um Besorgungen zu machen. Ich denke man muss das im Bezug zur Umgebung betrachten. Wenn es in der Umgebung nichts gibt, dann ist ein bisschen was, auch wenig, schon mehr als in der Umgebung.

140763706 over 1 year ago

Danke an alle für die Diskussion. Ich habe mich an die Ortstafeln gehalten. Feldkirchen und Ebenthal habe ich belassen, weil dort auf den Ortstafeln entweder "i. K." oder manchmal auch gar kein Zusatz draufsteht.

140763706 over 1 year ago

Danke für die schnelle Antwort. Was war denn die Intention hinter der Änderung, damit ich das nachvollziehen kann. Ich würde sonst den official_name nachtragen bzw. zumindest bei Spittal wieder Spittal an der Drau reingeben.

140763706 over 1 year ago

Hallo, ich bin nicht besonders glücklich mit der Änderung. Einerseits ist die Auswahl nicht vollständig (z.B. Feistritz an der Drau), dann hast du bei einigen Orten den "official_name" vergessen einzutragen (z.B. Spittal, Feistritz im Rosental). Außerdem steht zumindest bei Spittal "Spittal an der Drau" auf der Ortstafel. Das sollte also auch als "name" verwendet werden. Wie willst du weiter vorgehen?

137606432 about 2 years ago

Thanks for the update. I did check it and changed the cable location to run alongside the main street. I added a note that this is just a guess.

56396264 almost 3 years ago

Hi, yes, the official Austrian Basemap calls it like that: https://basemap.at/bmapp/index.html#{%22center%22:[1582872.2105534081,5851647.325228774],%22zoom%22:20,%22rotation%22:0,%22layers%22:%221000000000%22}

60439188 almost 4 years ago

Danke für den Hinweis. Ich hab die Forumsdiskussion mal überflogen und ich halte die Kriterien "Stadtrecht" und "Einwohnerzahl" für teilweise willkürlich. Gerade in überwiegend ländlichen Gegenden wie z.B. Kärnten ist die Einwohnerzahl oft geringer. So wäre in Oberkärnten nur Spittal, Gmünd und Radenthein eine Stadt. Gmünd hat z.B. auch nur historisch das Stadtrecht und wäre wohl sonst ein Markt geblieben. Es ist allerdings für das Malta- und Liesertal klar ein regionales Zentrum. Ich habe die Einstufung auf Basis des Wikis getroffen, dessen Definition zwar die Einwohnerzahl erwähnt, aber auch Ausnahmen davon zulässt. Man darf auch nicht vergessen, dass die Siedlungsstruktur im Flachland und im gebirgigen Bereich einfach anders ist, eine solche Definition ist also nicht universell anwendbar und man sollte daher nicht eine universelle Definition einfach über ganz Österreich "drüberbügeln". Meine Einstufung habe ich auf lokalem Wissen getroffen, weil ich ungefähr weiß, wo die regionalen Zentren sind. Das sind nicht immer nur die großen Städte, denn viele Besorgungen werden in den kleineren Zentren gemacht und nur, wo es dort nicht möglich ist, wird in die größeren Städte ausgewichen. Ich denke nicht, dass ich für den Renderer getagged habe. Als ehemaliger Maintainer von osm-carto bin ich da, glaub ich, ausreichend sensibilisiert. Die Stellungnahme kann gerne im Forum reproduziert werden.

69317422 over 5 years ago

Hallo, gut, dass du genau hinschaust. :) Ist schon eine Zeit lang her, also musste ich erst nachdenken. Ich kann mich erinnern, dass ich verwundert war, weil auf einem Wohnhaus soviel Telekommunikations-Infrastruktur vorhanden war. Ich hatte damals ein Foto gemacht: https://pasteboard.co/JauT1JF.jpg

54937523 over 5 years ago

Danke für den Hinweis und danke für die Änderung!

44478980 almost 6 years ago

I think what I wanted to do was to change the name to "Wörthersee-Südufer-Straße" because that seems to be the official writing variant. Also I think that I changed the upper portion near Lakeside Park to "Südring". At the same time it seems that I have accidently renamed a portion of "Wörthersee-Südufer-Straße" to "Schilfweg", which is of course wrong. I don't know how this happened and I also haven't seen that up until now. Thanks for notifying me. I have corrected that in osm.org/changeset/74142271.

46988996 over 6 years ago

Automatic translation, English original below:
Ciao, non l'ho mappata come relazione che era stata mappata come tale prima. Ho appena cambiato il tagging da uno schema di tagging vecchio stile ad uno stile più nuovo e meglio supportato. Ma hai ragione, non sembra essere necessario. Ho rimosso il multipoligono ora, grazie per averlo notato!

Hi, I didn't map it as relation it was mapped as such before. I just changed the tagging from a old-style tagging scheme to a newer and better supported style. But you are right it doesn't seem to be necessary. I have removed the multipolygon now, thanks for noticing!

59958439 over 6 years ago

Ja, ein sehr blödes Versehen. Danke fürs Entdecken. Ich habe das in osm.org/changeset/65921739 korrigiert und die Tags entfernt.

62420640 almost 7 years ago

*typo (darn) :)

62420640 almost 7 years ago

Ah, yes, nothing meaningful I'm afraid. Was likely a type. Thank you for spotting it, I have corrected it in osm.org/changeset/64603639.

61354641 almost 7 years ago

Danke für den Hinweis!

61265122 about 7 years ago

Hi, willkommen! :) Du hast da leisure=park als Punkt eingetragen, das sollte besser auf einer Fläche gemacht werden. Sehr aussagekräftige Beschreibung des Changeset, super!

59766925 about 7 years ago

Ok, danke, ich kannte bisher nur 2 Netzbetreiber in Kärnten, KNG und STW.

59766925 about 7 years ago

Hi und willkommen! :) Bist du sicher, dass der Trafostation von der AAE Naturstrom GmbH betrieben wird? Normalerweise betreiben die Energieerzeuger keine Trafostationen, sondern nur die KNG-Kärnten Netz GmbH.

57982257 about 7 years ago

Hi, du hast hier bei der Rosentalbahn railway=abandoned gesetzt. Ich habe nichts gehört/gefunden, dass die Schienen entfernt wurden. Wurden sie? Ansonsten wäre es vielleicht besser railway=disused zu verwenden.

59548782 about 7 years ago

Tagesaktuell. :)