os-emmer's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
106575260 | over 1 year ago | Hi Jaime,
|
143354961 | over 1 year ago | Du meinst wahrscheinlich diese Diskussion, oder?
Die hatte ich auch gesehen und habe sie mir jetzt noch mal genauer angeguckt. Dort herrscht kein 100%-iger Konsens über die Verwendung von amenity=parking_space. Mein Eindruck ist aber, dass eine Mehrheit, die Nutzung von amenity=parking_space als Einzelstellplatz innerhalb von amenity=parking befürwortet. Aber so wie die Diskussion da in alle Richtungen ausgeufert ist, ist das schwer zu sagen. Ich habe mich grade mal durch die Historeie der wiki-Seite geklickt. Der obere Absatz, dass ameinty=parking_space für ein einzelnes Fahrzeug als Ergänzung zu amenity=parking da ist, steht da in fast unverändertem Wortlaut seit der ersten Version von 2012 drin. Und der Tag geht auf einen akzeptierten Proposal zurück. Für mich wirkt das nicht wie eine Privatmeinung. Sondern wie ein Konsens, der zumindest vor über 10 Jahren mal geherrscht hat. Ich kann den Wunsch verstehen, die Karte nicht mit blauen "P"'s zu übersähen. Aber das ist ein Sachverhalt, der beim Renderer angegangen werden muss. Ein einfaches amenity=parking daraus zu machen würde das Problem auch nicht wirklich lösen. Wie du schon sagtest, parking=street_side oder parking=lane sollten dann auch ergänzt werden. Und im Idealfall noch capacity=*. Dann würde man es dem Render recht leicht machen, kleine Parkplätze nicht oder angepasst zu rendern. Ich habe gesehen, dass du einige Parkplätze nach dem Schema eingetragen hast:
Uff, das war mehr Text als ich schreiben wollte. Ich hoffe, ich belästige dich nicht mit so einem Roman ;-) |
79018332 | over 1 year ago | Hi ManonVi,
|
16136204 | over 1 year ago | Hi Lxsch,
Here is an example house:
We currently discuss a mechanical edit/MapRoulette-challenge to globally clean street=* up:
|
143354961 | over 1 year ago | Hallo nick-28,
Hier ist ein Parkplatz, bei dem amenity=parking_space gemäß wiki verwendet wurde.
Um anzugeben, dass es eine Parkbucht am Straßenrand bzw. ein Parkstreifen auf der Straße ist, sollte am amenity=parking entweder parking=lane oder parking=street_side verwendet werden, siehe diese wiki-Seite:
|
145590749 | over 1 year ago | Hallo misterte,
Ich habe die größeren Durchgangsstraßen und den Bach aus dem landuse=residential ausgeschnitten, da diese Flächen ja streng genommen kein Teil des Wohngebiets sind. |
42932613 | over 1 year ago | Hallo rama_ge,
|
133834818 | over 1 year ago | Hallo lilafitness,
|
140000379 | over 1 year ago | Hallo BerndK,
|
140559202 | over 1 year ago | Hi Eebie,
|
143354961 | over 1 year ago | Hallo nick-28,
|
145435034 | over 1 year ago | Hallo Edeschnur,
|
125473543 | over 1 year ago | Analog dazu die gleiche Frage habe ich zu diesen Objekten:
|
128727047 | over 1 year ago | Hallo skorpion62,
|
133332847 | over 1 year ago | Hallo Andre68,
|
140044261 | over 1 year ago | Das gleiche Problem habe ich auch hier festgestellt:
|
131895232 | over 1 year ago | Hallo Mapper_99,
|
140044261 | over 1 year ago | Hallo MichaelFS,
|
45076240 | over 1 year ago | Hallo Bikenabe,
|
144082384 | over 1 year ago | Hallo AndySchulte,
|