osmmapper222 Kullanıcısının Yorumları
Değişiklik Kaydı | Tarih | Yorum |
---|---|---|
169568593 | 2 gün önce | Der Benutzer ist den OSM-Admins wegen Vandalismus bereits gemeldet. |
169520372 | 2 gün önce | würde es sinn machen, die bereits eingezeichnete baustelle weiter im westen bis hier hin zu erweitern? |
169520372 | 3 gün önce | gibt es weitere informationen zu der baustelle, welcher der zaun abgrenzt? |
169258265 | 6 gün önce | Hab den Fußweg ergänzt: osm.org/changeset/169352058 |
169312516 | 7 gün önce | Hi Nadjita, in der vorherigen Version erfolgte die Trennung durch ein Semikolon. Laut OSM-Wiki sind Komma und Semikolon gebräuchlich. Oder gibt es in DE eine andere Konvetion? |
169301888 | 7 gün önce | Ich habe die Wegführung entsprechend angepasst: osm.org/changeset/169308402 |
169301888 | 7 gün önce | Danke für die Verbesserungen. Bzgl. Punkt 3: soll ich Verbindungswege an der Kreuzung wie folgt in Blau anlegen? https://imgur.com/a/mExXedH |
169128467 | 11 gün önce | Hallo KoLa_, du scheinst bei dem Bürokomplex über Ortskenntnisse zu verfügen. Ist dir bekannt, wo sich an dem gebäudekomplex die eingänge für die hausnummern 24 und 26 befinden? Dies würde mir helfen, die OSM-Notiz osm.org/note/4680210 zu schließen. |
168878455 | 16 gün önce | Ich habe die Änderung zurückgesetzt: osm.org/changeset/168886413 |
168878455 | 16 gün önce | Kann sein, dass ich den Seitenstreifen Im Othfelde kurz vor dem Hans-Meinecke-Weg erfasst habe. Dort wirkte der Streifen eher wie der Fahrbahnrand, welcher einen Parkstreifen abgrenzt. Entlang der Kleingartenanlagen markiert der Trennstreifen aber immer noch einen Fußweg. |
168878457 | 16 gün önce | du hast recht. den separaten radweg habe ich beim bearbeiten in SCEE übersehen. Danke für wiederherstellen. |
168225639 | yaklaşık 1 ay önce | Hallo Marco, da der Eingangs-Nodes (inkl. der Adresse) und Firmen-Node in unmittelbarer Nähe lagen, muss der Renderer letzendlich entscheiden, welche Informationen angezeigt wird. In OSM gibt das Sprichwort "Tagge nicht für den Renderer": osm.wiki/DE:Taggen_f%C3%BCr_den_Renderer Durch die letzten Änderungen ist die Adresse nun redundant, zwei mal vergeben: - osm.org/node/12959314419
Der Eingang samt Adresse ist für das Routing ausreichend und eindeutig gewesen. Zudem ist wäre es semantisch korrekter, dass den Firmen-Node in dem Gebäude zu belassen, in dem sich die Firma auch befindet. Letztendlich wurde mit deinen Änderungen für den Renderer getaggt. Durch die technische Limitierung von Rastergrafiken überlagert der Firmenname nun mal den Eingang samt Hausnummer. Neuere Technologien wie Vector Tiles erlauben das weitere reinzoomen, sodass beides beides erkennbar wird, wie z.B. bei HereMaps, die auch OSM-Daten nutzen, nur anders darstellen [1]: https://wego.here.com/p/?map=52.37216,9.74013,17.48 Fazit: ich würde die Changes rückgängig machen wollen, um redudante Adressen zu vermeiden und die Nodes räumlich/semantisch korrekt zu platzieren (dies kann ich gerne übernehmen. |
167997705 | yaklaşık 1 ay önce | Danke für die Tipps und das Anpassen der Straßen gemäß deinem Kommentar |
167997705 | yaklaşık 1 ay önce | Hallo OSM_RogerWilco, Fahrwege auf Parkplätzen mit der Unterart service=parking_aisle getaggt: osm.wiki/DE:Tag:service%3Dparking_aisle Da osm.org/way/920972886 eine Einbahnstraße ist, habe ich nicht nur den Teil auf dem Parkplatz, sondern auch das Verbindungsstück bis zur nächten Hauptverkehrsstraße als service=parking_aisle getaggt. Würdest du es bevorzugen, dass alle Zufahren von der Großen Schneede bis zum Rand des Parkplatzes anders getaggt sind? |
167576202 | yaklaşık 2 ay önce | Danke für dein Kommentar. Das Tagging habe ich entsprechend angepasst. Den Hinweis dazu muss ich im Wiki übersehen haben. Den sport-Tag hatte ich entfernt, da die Anlange auch rein freizeitlichen Charackter haben könnte. Man lernt immer dazu :) |
167008233 | yaklaşık 2 ay önce | Ortskenntnisse habe ich keine. Die neuen Pfadnamen habe ich nur den Notizen entnommen, mit dem Geoportal des Landes NDS [1] verifiziert und dann aktualisiert. Die Beschilderung vor Ort kenne ich leider nicht. |
167012065 | yaklaşık 2 ay önce | Es Objekte haben noch einen Johanniter-Bezug: - osm.org/way/127394141
Könnte der Johanniter-Bezug hier ebenfalls entfernt werden bzw. der aktuelle Name im old_name Tag erfasst werden? |
165982179 | 3 ay önce | Hallo BuschGH, die Adressen sind hier redundant erfasst: pro Gebäude und jeweils mit einem Address-Node innerhalb der Gebäude. Für das Tagging sind laut OSM-Wiki beide Varianten möglich: osm.wiki/DE:Adressen Welchen Vorteil siehst du darin, die Adressen doppelt zu erfassen? |
163220977 | 3 ay önce | Selbst vor Ort war ich nicht. Änderungen basieren lediglich auf den verfügbaren Luftbildern. |
163896223 | 4 ay önce | Das wäre am sichersten. Beim vorbeigehen habe ich nicht allzu viel von dem Gebäudeumrissen gesehen. |