OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
60408966 about 7 years ago

Herzlich willkommen bei OpenStreetMap und vielen Dank für die Änderung!

Allerdings war sie nicht ganz ideal: Eigentlich gibt es bereits einen Punkt in dem die Versicherung eingetragen ist osm.org/node/770108168 so dass nicht noch zusätzlich das Gebäude mit den Informationen versehen werden muss. Dieser erschien bislang nicht in der Standartkarte, da er nicht ganz "vollständig" war.

Ich habe die Informationen (und ein paar weitere von der Webseite) mal zu dem Punkt übertragen, weitere Ergänzungen aus erster Hand sind gerne gesehen!

55682825 over 7 years ago

Hallo, ich weiß nicht inwiefern das ein Softwareproblem ist, aber du hast hier einige Gebäude "erneut gemappt" die du bereits in osm.org/changeset/55660851 hinzugefügt hattest. Habe zwei Duplikate entfernt, weiß aber nicht ob ich alle erwischt habe.

55154346 over 7 years ago

Hallo, mir ist aufgefallen dass du hier Wege mit "landuse=farmland" eingezeichnet hast, wobei die Flächen bereits durch eine Relation so getaggt waren ( osm.org/relation/2706380 ). Ich hab diese jetzt wieder entfernt, da ich keinen Mehrwert aus den einzelnen Parzellen erkennen konnte (außer du möchtest noch Flurnamen eintragen), du kannst dir also unnötige Arbeit sparen indem du auch auf Relationen achtest.

55790668 over 7 years ago

Hallo, vielen dank für deine Eintragungen. Auch wenn es oft wie von dir genutzt wird, ist "landuse=meadow" eigentlich auf landwirtschaftlich genutzte Flächen beschränkt, passt also nicht für innerstädtische Grünanlagen. Hier wäre der neutralere Tag "landcover=grass", oder evtl. "landuse=grass" besser. Da ist sich die Community auch nicht komplett einig, aber meadow ist auf jeden fall nicht richtig.

Außerdem ist "landuse=park" unüblich und sollte besser durch "leisure=park" ersetzt werden (und dafür der andere landuse-tag auch weg).

Hilfreiche Informationen zum "korrekten"/üblichen tagging findest du auch im wiki, z.B. zu Parks osm.wiki/DE:Tag:leisure%3Dpark

41832903 over 7 years ago

Was soll das überhaupt für eine Route sein? Die mit FO gekennzeichneten Routen in dieser Ecke sind eigentlich schon alle vorhanden (der östliche Teil als FO5 / FO6, der Teil bei Adlitz könnte eine Änderung der FO4 sein). Vgl auch osm.wiki/Lokale_Fahrradrouten_im_Landkreis_Forchheim
Würde fast vermuten, dass diese Relation ein duplikat ist und nicht mehr benötigt wird.

55386849 over 7 years ago

Watch out, you seem to have accidentally moved a road node in Korea ( osm.org/node/2558990610 ), I already fixed that. Also you added a landuse way ( osm.org/way/552640425 ) in an area that already had a (more exact) landuse relation ( osm.org/relation/4867451#map=13/50.5927/3.2960 ), which is clearly redundant, so please decide whether to update the existing relation to match your landuse way or to simply delete yours.

55302751 over 7 years ago

Viel besser, danke :)

55278277 over 7 years ago

Ist der Steinbruch noch in Betrieb? Nachdem Häuser drin stehen würde ich nein vermuten: Dann sollte der meiner Meinung nach besser mit "disused:landuse=quarry" getaggt werden, weil es heute "residental" genutzt wird.

55208040 over 7 years ago

Ich hab mal auch die Straßen als nicht öffentlich zugänglich markiert und die eine Schranke korrekt auf die Straße gesetzt.

55236475 over 7 years ago

As this was your first edit a small hint: you can press "s" to orthogonalize buildings (as they are probably in reality) to make them look nicer. I've done it for you here, but try it on your next one!

55242387 over 7 years ago

Du hast eine zwei Nodes ohne jegliche Tags hinzugefügt ( osm.org/node/5325836944 & osm.org/node/5325836941 ), sollen hier auch Hydranten sein oder können die gelöscht werden?

55242175 over 7 years ago

Das Gemeindehaus ist sicherlich (laut Luftbildern) direkt an das Haus des Kindergartens angebaut oder sogar identisch, was sich auch in der Karte widerspiegeln sollte. Zudem gibt es im Editor die nützliche Taste "s" die automatisch rechte Winkel erzeugt.
Ich habe die beiden Häuser verbunden und nach Luftbild begradigt, bin mir aber der Form nicht ganz sicher (und ob die Kirche nicht auch verbunden ist), hier könnte man mit Ortskenntnis noch nachbessern.

55245471 over 7 years ago

Ist das jetzt ein Park (wie es getaggt wurde) oder ein Spielplatz wie der Name impliziert? In letzterem Fall würde ich es eher als "leisure=playground" taggen.

55245630 over 7 years ago

Da der Brunnen in der Realität vermutlich kreisförmig ist: Im Editor kann die Taste "o" gedrückt werden um einen Weg kreisförmig zu machen. Hier habe ich das jetzt schon getan.

55248428 over 7 years ago

Beim verschieben des Gebäudes wurden die ganzen eingetragenen Adressen nicht mitverschoben, so dass diese noch am alten Ort, also neben dem Gebäude sind!

55266323 over 7 years ago

I removed the duplicate one and moved the other somewhere more reasonable than just outside the building, feel free to improve the locations further.

55266323 over 7 years ago

Please do not place the amenities on the edge of the buildings – either place the nodes somewhere inside (e.g. at the entrance) or tag the whole building. Additionally the Alma boutique already exists.

55264294 over 7 years ago

Bitte achte darauf, dass Gebäude in der Regel rechteckig sind. Im Editor iD gibt es dafür extra die Taste "s", die genau das tut. Also einfach Gebäude einzeichnen, "s" drücken und schauen ob der Umriss stimmt.

55266868 over 7 years ago

Das Areal der Farm sollte nicht als "building" getaggt werden, sondern als "landuse=farmyard", habe das korrigiert.

55266868 over 7 years ago

Hello!
Thank you very much for your contributions to OpenStreetMap!
I reviewed your changeset on OSMCha and found some errors or elements
that could be mapped in a better way. Feel free to message me
to know more about it or visit http://learnosm.org/ to get started.
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/55266868