OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
47020825 over 8 years ago

Nochmals Hallo,
nein, hier war das Nummern entfernen schon richtig (Der Weg heißt ja nicht so). Aber das oneway=yes, das Du vorhin gesetzt hast heißt, dass hier niemand mehr herauskommt ;-)
Nebenbei: Ist das denn überhaupt (und bis zur hinteren Garage) ein öffentlicher Weg (Wohnstraße)? Oder nicht eher ein Anliegerweg?

47048776 over 8 years ago

Hallo jonny65,
Schön, dass Du dich hier einbringen willst. Aber das "Nummern entfernen" ist einfach ein Fehler. Ich werde das jetzt wieder reparieren.

45945625 over 8 years ago

Der Name besagt eigentlich nicht, was es einmal war, sondern wie es üblicherweise heißt. Und es wird tatsächlich von niemandem, den ich kenne "QUELLE VZ" genannt. Ob es nun "ehemaliges Quelle-Gebäude/-Versandzentrum" oder dergleichen heißt - darüber könnte man dann ja diskutieren.
"Eine glattere Aussenfassade?"
Zum Beispiel einfach mal die Südwestecke dieses "frei schwebenden Gebäudes" anschauen:
osm.org/way/473568638
Und - wie schon vormals erwähnt - konnte ich vor Ort nirgendwo 10 cm-Schlitze in der Fassade sehen.

45945625 over 8 years ago

Wegen der Größe:
Das Objekt hat mehrere Ebenen im Gegensatz zu einer Speditionshalle. Sehr groß ist es jedenfalls: https://www.welt.de/regionales/muenchen/article122503169/Streit-um-Deutschlands-zweitgroesste-leere-Immobilie.html
Breite >250 m, Länge bis 230 m, Nutzfläche rd. 250000 m².
Aber darum geht es mir nicht.
Ein Gebäude kann auch in mehreren Bauabschnitten gebaut werden. Und bei der Größe ist es selbstverständlich aus Brandschutzgründen unterteilt. Die Überbauungen im südlichen Gebäudetrakt schweben aber in keinem Fall als eigenständige Gebäude berührungsfrei zwischen den anderen Gebäudeteilen.
Der Kollege kukuk, der in Nürnberg sehr viele Gebäude nach den Aerowest-Bildern präzise erfasst hat, hatte jedenfalls besseres Bildmaterial, als Bing genutzt, mit dem Du das jetzt "verbessert" hast. Jedenfalls war es vorher rechtwinkliger, als es jetzt ist und hatte eine "glatte" Außenfassade.
Der Name "ehem. QUELLE VZ" ist jetzt auch nur noch als ein Name eines Gebäudeteils eingetragen. Noch dazu abgekürzt :-(
(Übrigens: Ich kenne das Gebäude auch im Inneren! Es wurde zwischen 1955 und 1958 nach *einem* Entwurf von Ernst Neufert gebaut - und nicht mehrmals erweitert.)

45945625 over 8 years ago

Entschuldigung, aber gibt es irgendeinen Grund, eines der größten Gebäude Europas in mehrere kleinere Gebäude zu zerlegen? Außerdem gibt es keinen Spalt zwischen den Gebäude"teilen" - das ist auch innen eine zusammenhängende Fläche.

41517185 over 8 years ago

Ich habe diese Meldung gefunden:
osm.org/note/831752#map=18/53.51579/10.09597&layers=N
Sollte da nicht zumindest ein surface=ground und ein barrier=* dazu?
osm.wiki/DE:Key:informal wäre auch hilfreich.
Oder doch löschen?

45713834 over 8 years ago

Bei diesem Changeset wurde offenbar versehentlich die Hochspannungsleitung "begradigt": http://nrenner.github.io/achavi/?changeset=45713834
Ich habe die Leitung wieder auf den früheren Stand zurückgesetzt.

45117814 over 8 years ago

I saw that you split the natural ways to merge with boundarys. Thats no error, but very ugly to work with such complex data. So I will stop mapping in Blackwater.
Greetings pyram

45110126 over 8 years ago

Hallo ElliottPlack,
excuse me for asking, but I think this (osm.org/relation/6875247#map=14/38.4456/-75.9702) is never a giant camp site. It seems to be a wetland. Maybe a Copy/Paste-Error?

40431876 over 8 years ago

You changed the address, but not the location. Now there are two "Cake boss".
Can you please fix this?

44774732 over 8 years ago

1. Thanks for try to help.

2. I had seen thist note osm.org/note/836617
Please see there is a difference between park (osm.wiki/Tag:leisure%3Dpark) and private garden.

2. The "highway=footways" should be tagged as "footway=sidewalk" too.
For routing, however, these unrelated ways are useless.

44770714 over 8 years ago

Thanks. This is the better source than "(http://www.sardegnageoportale.it/disclaimer.html)" ;-)

44770714 over 8 years ago

Official data is reality *after* the town renamed the plate ;-)

What do you think about "official_name" for imported names?

I do not need a map showing any name I cannot find on ground.

My work is not important: See your note:
osm.org/way/225797845/history

By the way: http://www.sardegnageoportale.it/disclaimer.html says "...Possono quindi essere scaricati o utilizzati solo per uso personale e non commerciale..."
Maybe I translate wrong. But I think this use is not compatible to our license. OSM is also commercial used .

44770714 over 8 years ago

1. Maybe, but you cannot see it on the ground.
2. Maybe, but then there was a wrong sign to confuse the visitors ;-)
3. Yes. I added what I have seen on the ground!
4. Sorry, but I do not have know this. I have seen the adresses near the entrances (e.g. osm.org/node/3581987994) and I think it's helpfully to add the adress, where it can be found.

Some of the imported adresses doesn't exist in reality.

So I learned, OSM in Sardinia is a copy of official data - not what's the reality :-(
I wasted my spare time to add most of the street names in Arborea.
Excuse for helping.

pyram

44650679 over 8 years ago

I saw some error-notes (e.g. osm.org/note/829947)
Please do not upload tests. Would you please revert all tests? OSM is no game ;-)

37585868 over 8 years ago

Sie wurde entfernt (osm.org/node/1705582185/history), weil es sie nicht mehr gibt!?:
osm.org/note/830646

44617516 over 8 years ago

Jemand hat sich über diese Änderung beschwert:
osm.org/note/827342

Dieser Eintrag war doch sicherlich ein Versehen oder? Könntest Du das bitte selber wieder reparieren?

44495380 over 8 years ago

Hallo,

die "Schneise 19" ist doch im nördlichen Bereich kein Tunnel?

Außerdem irritiert hier "track" in Verbindung mit access=no. Ist hier überhaupt ein befahrbarer (Wald-)Weg. Und wenn Ja - müsste der doch für forstwirtschaftlichen Verkehr zulässig sein. Wenn nein - ist da denn überhaupt ein (Trampel-)Pfad?
Für reine Schneisen gibt es osm.wiki/Tag:man_made%3Dcutline

41737209 over 8 years ago

Ich kenne das vor Ort nicht, aber siehe: osm.org/note/792305

15816968 over 8 years ago

Hallo petebuir,
nach dieser Fehlermeldung ( osm.org/note/817653 )
gäbe es angeblich die von dir vor drei Jahren als "im Bau" eingetragene Linie nicht. Mittlerweile müsste die doch schon lange fertg sein? Oder war die vielleicht nur geplant?

[pyram]