OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
78468708 almost 5 years ago

Halb so wild, bin falsch aufgestanden und derzeit sehr leicht mit allen Nichtigkeiten aus der Fassung zu bringen.
Ich werde allerdings die nächste Zeit meine Tätigkeiten bei OSM trotzdem weiter auf Sparflamme halten und mich dann eher dem ÖPNV-Netz im Raum Freiburg widmen und ggfs, den neuen Straßen (dann könnten wir wieder voneinander hören. Der Spass ist alles andere als trivial...)

78468708 almost 5 years ago

Hi,
ist erledigt. Und damit ist meine Arbeit bei OSM nunmehr vorläufig zu Ende. Ich stelle meine Aktivitäten bei OSM ein.
"wir empfehlen Chrome/Chromium als Browser"... in Talk-de war das Signal, etwas Neues zu machen.Talk-de hab ich schon mal abbestellt.

89667902 almost 5 years ago

https://ais.badische-zeitung.de/piece/0b/1c/c2/4b/186434123-h-720.jpg
here you can see the dismantling of the old road, which you have drawn using the outdated imagery,

89667902 almost 5 years ago

You can see in the area you have edited a new bypass road (with gps-tracks) which is not shown in the imahery you have used for your edits.
The service road you have (re)drawn (before I had deleted it) has been completed renaturated after the opening of the new bypass road in July 2020.
using the gps-overlay you can also see, that the new raod, the new roundabouts and the new agricultural track parallel to the bypass road are verified by gps-tracks.

89966935 almost 5 years ago

You may also note, that there are public gps tracks which cover the new bypass road east of the erased highway, the parallel track and the new roundabouts. All of them are not in the imagery you have used.
It should be also clear, that a new bypass road very likely could make a parallel road obsolete.

89966935 almost 5 years ago

The way you have (re)drawn doesn't exit anymore because of the new secondary highway in the east.

86260997 about 5 years ago

Bzw. ich habe noch einen OSM-Layer vom Stand Februar, ich denke, dass ich die Tracks dann wiederherstellen kann. Das sind ja alle, von denen ich nicht der Erstersteller war.

86260997 about 5 years ago

Okay,
ich habe das anhand der Versionshistorie in JOSM versucht und da wohl einige Wege zu viel gelöscht.
ich werde mich an Woodpeck wenden, dass er das Changeset von gestern und meines vom März, wo ich die Änderungen machte, revertiert. Dann sollte der Erstzustand drin sein.

84531328 about 5 years ago

so weit kapiert. Im JOSM ist nun auch der Track mit dem neuen Verlauf sichtbar, in den öffentlichen GPS-Tracks von OSM dagegen nicht. Da laufen noch ziemlich viele GPS-Tracks über den alten Weg und keine über den neuen.
(ohne Angabe zum Datum, wann diese Traces denn erstellt wurden). In diesem Fall ggfs. eine Notiz am neuen Weg anbringen.

84572391 about 5 years ago

osm.org/user/q_un_go/traces/3294260

Da man mir ja sonst nicht glaubt, ich sei da gewesen.

84079394 about 5 years ago

Mein GPS-Track weicht hier:
osm.org/?mlat=47.99058&mlon=7.78001#map=19/47.99058/7.78001&layers=G
auch wesentlich von maps4bw ab, liegt aber in anderen Bereichen der Tour tatsächlich sehr nahe an dem auch in Maps4bw eingezeichneten Verlauf.
Ich kann gerne künftig auch noch gleich zum GPS-Track verlinken und zur Mapillary-Sequenz.
Die habe ich allerdings von einem Weg weiter westlich.

84079394 about 5 years ago

osm.org/user/q_un_go/traces/3284430
osm.org/user/q_un_go/traces/3286545
osm.org/user/q_un_go/traces/3285516
Demnächst kann ich in der Gegend auch mit mapillary dienen.
Zugebenermaßen habe ich einige relativ verzogene vorhandene Wege anhand von maps4bw angepasst (und Luftbildern, sofern die Schneise des Weges im Wald sichtbar ist. Entlang des Silbergrubenwegs sind auch einge Wege in maps4bw drin, die es nicht mehr gibt,

21795969 over 5 years ago

In Gundelfingen heißt es sei einigen Jahrzehnten "Alte Bundesstraße" - die Umgehungsstraße ist ja schon etwas älter... ;-)

In Müllheim (Baden) heißt die B3 auch noch so phantasievoll "Bundesstraße", die B378 wird einfach ignoriert.

21795969 over 5 years ago

Also maps4bw, also das amtliche Straßenverzeichnis, weist die B3 dort mit dem Namen "Bundesstraße" aus.

Und wenn ich in "www.dasörtliche.de" in der Erweiterten Suche "Bundesstraße" in Ettenheim als Straße angebe, erscheinen da auch Rufnummern. Es gibt also keinen Grund, die amtliche Quelle anzuweifeln.

81469246 over 5 years ago

Nein, ich bin mir da nicht bei allen sicher, Einige lassen sich allerdings anhand von Luftaufnahmen verifizieren.
Ich weiß, dass die Waldwege mir äußerster Vorsicht zu genießen sind, doch waren in dieser Gegend einige Waldwege auch anhand der Luftbilder und der Tracks nicht richtig. Was nun die Luftbilder im Ibental angeht, so hat Bing da mitunter 25 bis 30 Meter Versatz... alles nicht schön.
So nebenbei: Guck dir bitte den Rosskopf an. Ich habe da Wege anhand von GPS und Maps4bw auch angepasst. Es sind aber auch Wege aus Maps4bw drin, für die es keine Tracks gibt. Die sind natürlich sehr problematisch, zumal am Rosskopf ja sehr viele Tracks sind. Mach bitte bei Gelegenheit da mal eine Notiz dran, bei Wegen, die deiner Meinung nach zweifelhaft sind.
Grüße
Winfried

77768166 over 5 years ago

Hey,
jein: War ja bis 18.12. nur Einbahnstraße. Hab vergessen, das dann zu ändern, als es wieder auf war.

66859362 over 5 years ago

Ist wohl wieder alles offen

78164592 over 5 years ago

Ein Weg, der für Pkw gesperrt ist, läuft in OSM als track, tracktype=1.

ich verweise auf das WIKI:
osm.wiki/DE:Map_Features#Stra.C3.9Fen

Außerorts:

Kleine Kreisstraßen, evtl. Sackgassen, mit schlechtem Ausbauzustand und ohne Mittelstreifen sollten als highway=unclassified gemappt werden.
Reine Hofzufahrten und Zufahrten zu Windrädern bekommen üblicherweise die Zuordnung highway=service.
Wege mit überwiegend Forst- und landwirtschaftlichem Verkehr werden als highway=track markiert.
Das gilt auch für tracktype=grade1, wenn asphaltiert, gepflastert oder betoniert.
Für Straßen, die bewohnte Gebäude direkt mit der nächsten Ortschaft verbinden, ist meist highway=unclassified gerechtfertigt, wenn sie unterhalb highway=tertiary einzustufen sind.

77148924 over 5 years ago

Hallo,
ja, die Breisacher Bahn nehme ich mir in den nächsten Tagen noch mal vor, zusammen mit dem RVF-Liniennetz. Da gibt es ja ab 15.12. in dem Gebiet einige Änderungen.
Grüße

43082955 over 5 years ago

Ich weiß ...
ich habe meine liebe Mühe, das ÖPNV-Netz im RVF-Gebiet in OSM aktuell zu halten.