OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
87772121 about 5 years ago

Seltsamer Name für eine Feldscheune. Bitte korrigiere das mal. Bei der Gelegenheit kannst du das Gebäude auch rechtwinklig machen (Auswählen + Taste Q) und ggf. den building-Typ auf "barn" setzen.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/87772121

86243497 about 5 years ago

Il me semble que cette modification est incomplète. Il reste encore name:es=Lidl et operator=Lidl. L'ajout de landuse=commercial sur un bâtiment est questionable. Et surtout maintenant, il y a deux bâtiments superposés. A mon avis, il faut : réduire le contour du batiment qui héberge la police et y ajouter municipale et y ajouter amenity=police, name="Police Municipale", rendre orthogonal la partie du bâtiment attribué aux associations (touche Q) et y ajouter amenity=community_centre.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/86243497

85512367 about 5 years ago

Hallo Handimappi,

danke für deine Beiträge in Ulm-Lehr. Bei den Höfen hätte ich eher einen Punkt place=isolated_dwelling + name=* gesetzt als den namen an das Landuse zu hängen. Das unterstreicht den Charakter eines einzelnen Hofs ausserhalb der Ortschaft besser hervor. landuse=farmyard + name=* könnte auch ein Bauernhof innerhalb der Ortschaft sein.

Grüße
Rainer

84624123 about 5 years ago

Hallo BettBu,

als ich zuletzt dort war, ist der Fußweg an der kleinen Donau zwischen Sandstraße und Marienstraße mit einem Zusatzschild "Radfahrer frei, werktags" versehen gewesen. Dies hatte ich in OSM mit bicycle:conditional=yes @ (Mo-Sa) abgebildet. Du hast jetzt bicycle=yes hinzugefügt. Das würde bedeuten, dass der Weg auch Sonntags für Radfahrer frei gegeben ist. Bist du sicher, dass diese Einschränkung nicht mehr gilt und kannst du das ggf. auch mit einem Foto belegen?

Grüße
Rainer
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/84624123

83403213 over 5 years ago

Ich bin's nochmals. Du hast hier eine von zwei Sitzbänken gelöscht. Als ich im Oktober dort vorbei gekommen bin, waren da noch zwei Bänke:
https://www.mapillary.com/map/im/gyB4Vot_77wRT2wp42D7nQ
https://www.mapillary.com/map/im/yrE-a-GTGlbnqhWdQ4dgcg
Es kann ja sein, dass eine der beiden Bänke inzwischen abgebaut wurde, würde mich aber wundern.

Wich ich schon beim anderen Changeset geschrieben habe: Bitte nur löschen, wenn man absolut sicher ist.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/83403213

83353026 over 5 years ago

Danke für die ausführliche Antwort. Bei OSM erfassen wir grundsätzlich alles, was vor Ort zu sehen ist, und insbesondere alles, was bei der Orientierung im Gelände hilfreich sein kann.

Dazu gehören meiner Meinung nach auch Rückegassen. Ein detailliertes Meinungsspektrum dazu findest du im Forum https://forum.openstreetmap.org/ wenn du dort nach "Rückegasse" suchst.

Zum Thema Naturschutzgebiet gab und gibt es immer wieder auf verschiedenen Kanälen Diskussionen. Die Mehrheitsmeinung ist auch hier, dass wir erfassen, was vor Ort zu sehen ist. Wenn es Betretungsverbote gibt, dann werden diese mit erfasst. Auch hierzu empfehle ich das Forum als Informationsquelle.

Grüße
Rainer

83353026 over 5 years ago

Hallo,

du hast einige Wege im Kleinen Lautertal gelöscht. Zumindest in einem Fall ist auf Mapillary noch deutlich zu sehen, dass ein Weg existiert: https://www.mapillary.com/map/im/2jyoJtjnjaDYcskM9589rw Das Foto ist etwas dunkel, aber man kann klar erkennen, dass dort ein Weg hochgeht, der zumindest zu Fuß begehbar ist. Vielleicht kannst du das korrigieren. Wenn nicht, dann werde ich den alten Zustand *aller* Wege wieder herstellen.

Grundsätzlich sollte man beim Löschen von Objekten sehr zurückhaltend sein und nur dann Löschen, wenn man die Situation vor Ort überprüft hat oder über eindeutige Informationen aus erster Hand verfügt.
Grüße
Rainer
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/83353026

82789442 over 5 years ago

Bonjour,

Vous avez ajouté la boulangerie La Grigne à OpenStreetMap. L'adresse 125 av. Emile Roudayre ne colle pas avec la position sur la carte. Peut-être s'agit-il de la boulangerie qui se trouve ici : osm.org/?mlat=42.71185&mlon=2.89592#map=19/42.71185/2.89592 Si c'est le cas, confirmez-moi et je ferai la correction.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/82789442

82343400 over 5 years ago

Bonjour,

Merci pour tes premières contributions à OpenStreetMap. Tu as change le polygone osm.org/way/455910486/ de landuse=village_green à natural=water, water=pond ce qui voudrais dire qu'il s'agit dun étang ou d'une mare: .osm.wiki/FR:Tag:water%3Dpond

Je suppose que ce n'est pas ce que tu voulais faire. Je te prie de corriger cette erreur.

rainerU
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/82343400

82099498 over 5 years ago

Bonjour,

Tu viens de faire tes premières contributions à Openstreetmap. Il y a des choses bien faites mais aussi quelques fautes. Tu as ajouté un bâtiment pour Pizza Foot, las salle de judo et la salle des fêtes. Ces 3 bâtiments existaient déjà. Dans ce cas il faut ajouter les attributs aux bâtiments ou bien créer un point à l'intérieur et ajouté les informations à celui-ci comme tu l'as fait pour le Grand Café. Peut-être peux-tu corriger ces petits problèmes.
Bonne continuation sur OSM.
rainerU
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/82099498

75962377 over 5 years ago

Hallo,

Danke für den Hinweis. das war natürlich ein Versehen. Ich habe das korrigiert. Bitte schaue nach, ob es so ok ist.

Grüße
Rainer

81985203 over 5 years ago

Bonjour serkai,

pour rendre un bâtiment parfaitement rectangulaire, tu peux le sélectionnert et utiliser la touche Q.

rainerU
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/81985203

81932478 over 5 years ago

Salut John 66000,

Merci pour tes contributions à OSM. Tu as ajouté des chemins agricoles en tant que highway=track. Pour les utilisateurs des données il serait bien d'avoir plus d'information sur la qualité de ces chemins. Je te conseille donc d'utiliser les attributs tracktype, surface et smoothness pour indiquer la nature d'un chemin.

Bonne continuation
Rainer
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/81932478

65070268 over 5 years ago

Salut,

tu as ajouté motor_vehicle=no sur un tronçon de la D62 : osm.org/way/360585695
S'il s'agit d'une erreur, peux-tu la corriger stp.

Rainer

81373310 over 5 years ago

Hallo lunaxy08,

bitte sei vorsichtig mit Quellen wie der Homepage des LSV Erbach. Grundsätzlich dürfen wir Quellen nur verwenden, wenn sie mit der ODbL-Lizenz von OSM kompatibel sind. In den meisten Fällen trifft das nicht zu.

Ein Tipp zu den Luftbildern: manche Luftbilder haben einen erheblichen Versatz zur Realität am Boden, auch die Bilder von Bing und Maxar. Im Raum Ulm am besten ausgerichtet sind meiner Erfahrung nach die Bilder von "ESRI (Clarity) Beta". Die anderen Bilder sind zwar oft aktueller, aber man muss dann durch den Vergleich mit den ESRI-Bildern den Versatz ermitteln und berücksichtigen.

Beachte auch, dass die Luftbildern oft schräg aufgenommen sind. Der Umriss des Dachs entspricht daher nicht dem Umriss des Gebäudes am Boden. Meist ist das deutlich auf den Bildern zu sehen.

Grüße
Rainer
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/81373310

81373165 over 5 years ago

Hallo lunaxy08,

bist du sicher, dass der Bolzplatz an der richtigen Stelle eingetragen ist? Die Luftbilder und die Mapillary-Fotos deuten auf etwas anderes hin.

Grüße
Rainer
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/81373165

81373119 over 5 years ago

Hallo lunaxy08,

vielen Dank für deine ersten Beiträge zu Openstreetmap!

Du hast bei dieser Straße die Höchstgeschwindigkeit auf 30 gesetzt: osm.org/way/26123294
Die Strasse ist aber als highway=living_street erfasst, also als verkehrsberuhigter Bereich. Das passt nicht mit Tempo 30 zusammen. Die Bilder auf Mapillary.com deuten darauf hin, dass es kein verkehrsberuhigter Bereich ist: https://www.mapillary.com/map/im/TCxsfsFYJ-JD5-bxOWNJhQ
Demnach wäre es ein highway=residential. Da du offenbar Ortskennntisse hast, kannst du das vielleicht gerade ziehen.

Weiterhin viel Spass beim Mappen.

rainerU
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/81373119

79978741 over 5 years ago

Le chemin en question, je le connais bien, c'est moi qui ai fait les images Mapillary.

grade2 ou grade3, ce n'est pas la question. Tu as changé des grade3 en grade2, ça peut se discuter mais c'est ok pour moi dans la grande majorité des cas.

Comme ce n'est pas la première fois que nous sommes en désaccord sur le classement des highway=track et comme je ne prétends pas que ma vision correspond au consensus dans la communauté OSM, je vais poser la question sur talk-fr ou bien le forum.

79978741 over 5 years ago

Des exemples où tu as changé grade3 en grade1 et où il existe des images Mapillary qui confirment ma remarque :

osm.org/way/129086758
https://www.mapillary.com/map/im/IKTSczR_C0BrDrSTYcyDPg

osm.org/way/129086754
https://www.mapillary.com/map/im/Rib5WraX-sV94uT2MAlZbA

79978741 over 5 years ago

Bonjour,

Tu as change le tracktype de du chemin osm.org/way/120515549#map=17/42.72229/2.69693 de grade3 à grade1. D'après le wiki, tracktype=grade1 signifie que le chemin a un "revêtement dur de type asphalte ou composée de matériaux très compactés". Ce n'est définitivement pas le cas pour ce chemin. Je te demande donc de revoir cette modification et celle de nombreux chemins dont du as modifié le tracktype.

rainerU