rainerU's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
154756546 | 12 months ago | Das unterbindet nur das Abbiegen aus der Zinglerstraße. Geradeaus von der Way 326272763 nach Way 328972793 (beides Schilerstr) bleibt nach wie vor möglich. Letztlich ist das eine temporäre unechte Einbahstraße. Kann man mit einer noentry-Restriction taggen.
|
154011579 | about 1 year ago | Hallo Untergangsjacke die B10 ist bereits mit motorroad=yes versehen. Das impliziert bicycle=no. siehe osm.wiki/DE:Key:motorroad Es ist daher nicht notwendig, bicycle=no explizit zu ergänzen. Es schadet zwar nichts, aber man kann den investierten Aufwand vielleicht woanders sinnvoller erinsetzen. Grüße
|
153264070 | about 1 year ago | Hallo, hast du geprüft, ob die angegebene Quelle mit den OSM Contributor Terms kompatibel ist? https://osmfoundation.org/wiki/Licence/Contributor_Terms Vereinfacht gesagt, müssten die die Daten dafür von der DB unter einer freien Lizenz ähnlich der "Datenlizenz Deutschland – Zero" veröffentlicht worden sein, die insbesondere die Nutzung ohne Namensnennung erlaubt. Gruß
|
150321673 | about 1 year ago | Hallo osm-pt-account 😎,
Gruß
|
149431361 | about 1 year ago | Hallo fred5370, du hast mit diesem Changeset diese Ladestation für Fahrräder erfasst: osm.org/node/10867709990
Wenn das zutrifft, könntest du das bitte bei Gelegenheit ändern. Danke. Rainer |
149286632 | over 1 year ago | Hallo JetNo, du hast den Radweg südlich der Kienlesbergstraße auf fertiggestellt gesetzt, d.h. von "highway=construction" auf "highway=path", obwohl dieser Weg bis jetzt noch nicht fertiggestellt ist. Bitte mache diese Änderung rückgängig. Grüße
|
147640833 | over 1 year ago | Hallo lanunaut, Du hast mit dieser Änderung für einige Straßenabschnitte in Westerstetten angegeben, dass sie für Fußgänger gesperrt seien. Meiner Ansicht nach ist das nicht korrekt, zumindest nicht für die Abschnitte der K7321, wo es keinen Fußweg gibt. Grüße
|
146230011 | over 1 year ago | Hallo cortauri, du hast mit diesem Änderungssatz zwei archäologische Stätten erfasst. Von beiden sind auf den neuesten Luftbildern keinerlei sichtbare Spuren zu sehen. In diesem Fall sollten solche Stätten nicht erfasst werden, siehe osm.wiki/DE:Tag:historic%3Darchaeological_site Grüße
|
146265880 | over 1 year ago | Du meinst wahrscheinlich diese Notiz: osm.org/note/3604766 . Ok, wieder was dazugelernt. In dieser Notiz wird allerdings nur gemeldet, dass die Hausnummern fehlen. Welche Hausnummern die Neubauten haben, steht dort nicht. Somit fehlt im Changeset der Hinweis auf die Quelle, aus der die Hausnummern stammen. |
146265880 | over 1 year ago | Hallo berjk, wofür steht bitte das Hashtag #3604766? Gruß
|
145766887 | over 1 year ago | Danke. |
145766887 | over 1 year ago | Hallo steffen087, Du hast den Radweg zwischen Hüttisheim und Oberholzheim von highway=track auf highway=cycleway geändert. Der Weg war zumindest bis vor einem Jahr auf der südlichen Seite mit Verkehrszeichen 260 und Zusatz "Landwirschaftlicher Verkehr frei" versehen. Ich hatte daher motor_vehicle=agricultural gesetzt. Wenn die Beschilderung inzwischen geändert wurde, z.B. Verkehrszeichen 240 ohne Zusatz, dann ist deine Änderung ok. Andernfalls bitte ich dich, das wieder zurückzusetzten. Siehe auch:
Ansonsten vielen Dank für deine zahlreichen Verbesserungen in und um Hüttisheim. rainerU
|
144867206 | over 1 year ago | L'opérateur de ce tronçon de l'EV8, c'est le CD66. C'est lui qui en charge des aménagements de voirie et de la signalétique. Si on veut être fidèle aux données des l'opérateur prenons donc les données qu'il met à disposition sur son site web : https://www.ledepartement66.fr/les-grands-itineraires-et-realisations-recentes/ et où la section en question est "en projet". Si tu as des informations qui indiquent que ce nest plus le cas je suis preneur. |
144867206 | over 1 year ago | Tu veux dire qu'on laisse la relation EV8 dans un état qui ne correspond pas à la réalité sur le terrain ? A mon avis, c'est contraire aux princispes d'OSM. Je vais donc faire un revert de tes modifs sur la section en question. |
144867206 | over 1 year ago | Et maintenant? Que comptes-tu faire? |
144867206 | over 1 year ago | Ma méthode de travail est d'aller sur site pour vérifier avant de faire des modifications substantielles. Cela m'a appris qu'il faut se méfier des informations fournis par les autorités et les organismes du genre ECF/EuroVelo. La force d'OSM est de refléter la situation du terrain au lieu de se contenter d'intégrer sans vérifier des données externes. Je n'ai donc rien à apporter à une discussion dont le but est surtout de conformer les données OSM aux données de l'ECF. |
144867206 | over 1 year ago | Bonjour, Avec une série de CS tu as modifie le tracé de l'EV8. Je te réponds sur celui-ci car il est difficile d'identifier celui qui comporte la modification en question. À Argelès-sur-Mer tu as ajouté le segment entre l'avenue du Tech et l'avenue Molière qui comporte ce chemin : osm.org/way/1184377934#map=19/42.55421/3.03690 . L’accès à ce chemin est interdit et il y a un portillon fermé de chaque côté. En plus, il n'y a aucune signalisation EV8 le long de cette section. J'ai été sur place cet été et j'ai des photos qui confirment la situation. Je te prie de ne pas détruire le travail des contributeurs locaux au profit des informations fournis par une organisation qui ne se soucie pas de cette discontinuité qui existe depuis des années. Je suis au courant des discussion sur les forums au sujet des itinéraires EV. rainerU |
144265892 | over 1 year ago | Du hast mit diesem CS einige natural=tree_row gelöscht, z.B. osm.org/way/616792247/history . Wie du auf Mapillary sehen kannst, stehen dort tatsächlich Bäume, wenn auch noch nicht besonders große. Bitte respektiere die Arbeit lokaler Mapper und lösche solche Objekte nicht. Ich bitte dich auch, die CS mit aussagekräftigen Kommentaren zu versehen und nicht mit Späßchen à la "Heidewitzka! LG Olaf ".
|
143949831 | over 1 year ago | Hallo welzheimerwald, auf welcher Quellen basieren die Stadtteilgrenzen, die du mit diesem Changeset hinzugefügt hast. In dem als "source" angegebenen Dokument habe ich nichts dazu gefunden. Rainer |
143121179 | over 1 year ago | Hallo NickNicky, Du hast in diesem CS eine Reihe von Straßenlaternen in Ulm hinzugefügt. Die meisten (alle?) dieser Objekte hast du bereits im CS 143121155 an exakt derselben Position erfasst. Diese Objekte sind jetzt also alle doppelt vorhanden. Ob es sich um einen Bedienungsfehler oder einen Fehler des Tools, mit dem du das gemacht hast handelt, kann ich nicht beurteilen. Vielleicht kannst du das selbst mal überprüfen. Die Duplikate werde ich löschen. Gruß
|