OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
113080804 almost 4 years ago

* Add shop

112611754 almost 4 years ago

*Halle erfasst

88947101 almost 4 years ago

Update:
Habe bei G*** E*** gespitzt und dort sieht man in der Tag, dass die Dachform nicht ganz so einfach zu beschreiben ist. Das sieht so aus wie ein mehrreihiges Industrie-Tageslicht-Dach. Bisher gibt es dafür kein simplen roof:shape=Wert, daher wäre eventuell der anerkannte roof:shape=many möglich. Sehe aber auch keinen drigendenden Bedarf das shed nun zwingend zu entfernen

88947101 almost 4 years ago

Hi Pyram,
was ist mit roof:shape=shed gemeint am Akademiegebäude (osm.org/way/209307683/history).
Laut Wiki ist die Beschreibung unklar, kannst du dich noch errinnern, was gemeint war? Sieht lauft Luftbild nach Flachdach mit Solarzellen aus..
Gruesse,
redd

112003633 almost 4 years ago

roof-tiles added

111655389 almost 4 years ago

habe die Website zunächst mal wiederhergestellt und wieder eine Notiz angebracht

111655389 almost 4 years ago

Hi WayneSchlegel,
du hast mit dieser Änderung an der Ladestation in der Zeppelinstr. das note="auch Adhock-Laden via Website ohne Mitgliedschaft, Infos gibts auf der Website" und die website="www.stadtwerke-stuttgart.de/ladestationen" geloescht.
Ich nehme an, dass war keine Absicht oder?
Siehe
osm.org/node/4101918850/history

gruesse, redd

109583249 about 4 years ago

*Photovoltaik

109427938 about 4 years ago

Hi Ropino,
ich glaube du hast bei "Sand a.Main" das Leerzeichen vergessen? Korrekt wäre laut Wikipedia und Gemeinde-Website der amtliche Name "Sand a. Main".
Würdest du das nochmal korrigieren?
danke und schöne Grüße,
redd

109417275 about 4 years ago

Hi blagodarenko,
please stop doing edits. In addition to Hanan I need to say that you did not fixed the bridge in Knetzgau but made it even worse by removing the highway-tag.
greetings,
redd

95922222 about 4 years ago

super, danke für die schnelle Antwort. Habe es verschoben und ergänzt, siehe osm.org/changeset/109316461

95922222 about 4 years ago

Hallo Martin,
ist der Hydrant von aussen oder von innen zugänglich? Im Moment hängt er genau an der Hallen/Gebäudeecke.
grúße,
redd

108644635 about 4 years ago

Hi Ze0zohk1,
in der Tat fehlte das umschließende Gebäude. Ich dachte vorher, dass auch ein "anflanschen" funktionieren würde. Das wäre toll gewesen, um den Mappingaufwand für diese Art von Fehlern, in denen Teilbauten als eigene building=yes erfasst worden sind, in Grenzen zu halten und schnell zu korrigieren.
Habe nun die Außenlinie des Hauses um den Teilbau gelegt und dem Teilbau eine zusätzliche divergierende Eigenschaft (building:levels=1) gegeben.
Danke dir und Grüße,
redd

108303061 about 4 years ago

Hallo Mainbogen,
herzlich Willkommen bei OpenStreetMap. Warum hast hier nochmal eine Ritterkapelle im Friedhof angelegt? (osm.org/node/8935280558/history)
War das Absicht?
redd

108342877 about 4 years ago

Hi Osmosefixer,
this was not a typo, but intentionally tagged as building=semidetached_houses, because its two attached semidetached houses. The wiki especially allows user defined values for building=*.
There is currently a lack for a good tagging for 2 attached semidetached houses, therfore i used this tagging.
Some poeple prefer to split the buildings up and tag each one as semidetached house, but I think we need to find a solution for the whole duplex as well.

106131567 about 4 years ago

Update: Habe es doch geschafft Josm auf die schnelle zu installieren und den Node wiederherzustellen, siehe osm.org/node/1496789508/history

106131567 about 4 years ago

Hi motorcityrock,
das würde mit Josm gehen, dass ich derzeit aber nicht nutze. Hier die Anleitung:
osm.wiki/Manually_undelete_node

Gruss, redd

106131567 about 4 years ago

und natürlich die Frage noch vergessen: Warst du vor Ort? War der Laden noch leerstehend, im Umbau, neu bezogen oder ähnliches?

106131567 about 4 years ago

Hallo motorcityrock,
du hast den Knoten osm.org/node/1496789508 (ehemals Hanserbäck) gelöscht.
Das letzte Mal als ich vor Ort war, war dieser Laden leerstehend, aber die Ladenbeschriftung noch dranstehend.
Um zu vermeiden, dass nun nicht jemand anhand der Ladenbeschriftung wieder eine Bäckerei anlegt, wäre die es eine gute Praxis, die leerstehende Geschäfte stehen zu lassen, so lange bis diese wieder bezogen sind, und mit "shop=vacant", "was:name=" und "was:amenity=" zu versehen. So wird auch per StreetComplete immer mal wieder abgefragt, ob hier mittlerweile schon ein neuer Laden besteht.
Schöne Grüße,
redd

106666728 about 4 years ago

Hi Yan_0711,
bitte immer einen Änderungskommentar bei den Changesets angeben, damit die Gemeinschaft die Änderungen nachvollziehen und prüfen kann.

Im Namen stand vorher "Sousterrainwohnung (Stellplätze auf dem Dach)". Dies war wohl eine Information die eher in eine note=* gehört.

Hast du es gelöscht, weil es im falschen Feld stand? Oder weil es falsch war?

Welche Informationsquellen hast du verwendet? (survey, Luftbild)

beste grüße,

redd