OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
164047284 4 months ago

Auf meinen Luftbildern waren sie zumindest nicht mehr zu sehen. Meiner Meinung nach sollte auch die Existenz einer Brachfläche (bzw. generell alle landuse-Arten, die auf neuerliche Umnutzung hindeuten) einen guten Hinweis darauf liefern, dass Satellitenbilder nicht mehr aktuell sind, insbesondere wenn sie erst kürzlich eingezeichnet wurden (wie über die Historie zu sehen ist).

157088968 4 months ago

I've removed them now since I've mapped a landuse=brownfield over it after the land was flattened completely. osm.org/changeset/164047284

159500308 5 months ago

Danke. Hab ihn dann jetzt auch mal von der Karte weggeräumt :)

163302415 5 months ago

Hallo,
bzgl. osm.org/way/7976293 macht diese Änderung meines Erachtens keinen Sinn: das Gelände ist weder Teil eines Gebäudes (osm.wiki/Tag:building:part=yes) noch ein öffentlicher Platz (osm.wiki/DE:Tag:place=square). Die restlichen disused:*-Tags zu entfernen ist auch nicht sinnvoll, solange das Gelände keine andere Weiternutzung erhält.

163189831 5 months ago

Danke! (Der Hinweis war osm.org/note/4595860, nur falls man ihn später wiederfinden will)

151649866 8 months ago

Hallo, ich möchte dich darauf hinweisen, dass ausschließlich historischen Streckenverläufe, zu denen vor Ort oder auf Luftbildern keine Anhaltspunkte mehr erkennbar sind, nicht der Fokus von OpenStreetMap sind, und dich bitten, in diesen Fällen keine railway=razed einzutragen. Siehe osm.wiki/Tag:railway=razed . Die ehemaligen Werksgleise beim Heizkraftwerk Mitte habe ich wieder entfernt, weil der Bereich inzwischen überbaut bzw. neu gestaltet wurde.

159500308 8 months ago

Das am ZOB hat vermutlich damit zugemacht? osm.org/way/1287971798

150671242 8 months ago

"As a guideline, generators producing less than 1 MW should not normally be tagged as power plants." osm.wiki/Tag:power%3Dplant

Also: eher nicht.

159509666 8 months ago

Da ist auch noch die heritage auf dem Steintorwall 1 reingerutscht … die Quelle dazu ist der Zuschussbericht 2020/2021 der Denkmalpflege: https://www.braunschweig.de/leben/stadtplanung_bauen/stadtbild_denkmalpflege/denkmalpflege/Stadt_BS_Zuschussbericht-2020-2021.pdf

151773718 8 months ago

Hallo, building:part ohne umschließendes building=* wird nicht unterstützt (siehe osm.wiki/DE:Key:building:part) und dementsprechend sind die Häuser von der Karte verschwunden. Ich habe die building:part's wieder in building=apartment zurück geändert, da sie visuell recht abgegrenzt sind und auch eigene Hausnummern haben.

159464315 8 months ago

Danke! Ich habe in osm.org/changeset/159465521 noch die Syntax von phone und opening_hours korrigiert.

141350710 9 months ago

Alles klar, ich hab nochmal eine Notiz hingetan, damit Leute vor Ort nochmal schauen können. osm.org/note/4503242

141350710 9 months ago

Von dem, was ich so ergoogeln konnte, sehen die Hinweisschilder eher wie access=destination aus (frei für Anwohner, Besucher, Lieferfahrzeuge), kannst du das bestätigen?

158422812 9 months ago

Yes, there are "pedestrian zone" signs near osm.org/node/1365387699 and osm.org/node/5501433504

157470683 9 months ago

(Nebenbemerkung, mir ist etwas ähnliches hier schon bei vielen Bushaltestellen aufgefallen, wo vor Jahren einmal mit dem Kommentar "auf Public Transport v2 umgestellt" die highway=bus_stop's auf den Punkten zugunsten von public_transport=platform entfernt wurde. Das hat dann im Endeffekt die Unterstützung in vielen Anwendungen kaputt gemacht, die nur das alte Schema implementiert hatten, und Leute haben sich gewundert, wo die Bushaltestellen hin sind… siehe z.B. osm.org/note/3914654 und osm.org/note/3761071 für Hintergrundinfos.)

157470683 9 months ago

Hier scheinen mehrere verschiedene Dinge in einem Changeset vermischt worden zu sein. die crossing:markings und die Wikidata-Änderungen gehen wohl in Ordnung, aber die highway=pedestrian + area=yes auf der Friedrich-Wilhelm-Straße habe ich in osm.org/changeset/158422812 wieder eingefügt, da area:highway nicht von OSM Carto gerendert wird. Die beiden Ansätzehighways als areas zu mappen sind verschieden weit verbreitet, und solange sie sich nicht widersprechen, können sie parallel benutzt werden. Bitte daher nicht ein valides Tagging-Schema zugunsten eines anderen verwerfen, solange beide kompatibel sind.

156836014 10 months ago

Was ich sagen wollte: wurde der Node aus Versehen oder bewusst gelöscht?

156836014 10 months ago

Nanu, osm.org/node/12048797310/history/1 hatte aber doch Tags…?

157729100 10 months ago

Ich habe diesen Changeset wieder revertet, da historische Daten nicht der Fokus von OpenStreetMap sind [1], und zumindest einige Quellen nicht kompatibel mit der OpenStreetMap-Lizenz [2] sind.

[1]: osm.wiki/Good_practice#Don't_map_historic_events_and_historic_features
[2]: https://osmfoundation.org/wiki/Licence/Licence_Compatibility

155675500 10 months ago

Hast du noch Ahnung, wo der Name "Reinhards-Eiche" für osm.org/node/6022404881 herkommt? Ich hab vorhin (allerdings schon bei Dunkelheit) kein Schild am Baum gesehen.