rohieb's Comments
Changeset | 日時 | コメント |
---|---|---|
164281310 | 20日前 | Is the Lidl osm.org/way/356337666 no longer in a building? What does the geometry describe then? |
168816184 | 20日前 | Die südliche Einfahrt habe ich von highway=track auf highway=service + service=driveway geändert, da es sich hier nicht um einen Wirtschaftsweg handelt, sondern um eine Zufahrt zu einem Haus. |
141020928 | 21日前 | Hallo! Gibt es zu diesen Reihenhäusern eine Quelle? Weil im Moment sieht es vor Ort wie ein einziges Haus im Rohbau aus. |
168558488 | 26日前 | Ich habe vergessen, Bing als Quelle für die Rasenflächen anzugeben. |
152815618 | 約1ヶ月前 | See the linked note, people have reported that it cannot be seen on the ground. |
152815618 | 約1ヶ月前 | People say that these glyphs cannot be seen on the ground, see osm.org/note/3328198
|
168011041 | 約1ヶ月前 | Hi! Please add meaningful comments to your changesets so other mappers can know what you're meant to change. See osm.wiki/Good_changeset_comments |
154538032 | 約2ヶ月前 | Danke. Das VertiGIS der Stadt ist auch nicht immer als Quelle zulässig, viele der Daten sind unter Copyright (manche aber auch unter freieren Lizenzen, leider kann man das nicht immer gleich sehen…). |
166405916 | 約2ヶ月前 | Nebenbei: ich glaube, dass du die Doku im Wiki missverstanden hast; für restriction=no_entry oder restriction=only_left_turn hättest du eine Relation (siehe <osm.wiki/Einf%C3%BChrung_Relationen>) anlegen müssen, und es nicht nur einem einfachen Punkt setzen müssen (wo ist bei einem Punkt links und rechts, und von wo nach wo ist die Einfahrt verboten…?) Ich hab mir die Situation hier gestern nochmal vor Ort angeschaut. Dadurch, dass das Zeichen 267 "Verbot der Einfahrt" mit Ausnahme "Fahrräder frei" an beiden Enden dieser Linie steht (danke übrigens für die passenden traffic_sign=DE:267 als Punkte!), heißt das im Endeffekt, dass auf dieser Linie keine Fahrzeuge außer Fahrräder erlaubt sind, egal in welche Richtung. Das lässt sich hier einfacher mit Zugangsregelungen wie vehicle=no + bike=yes beschreiben. So habe ich es eben in Änderungssatz osm.org/changeset/167548405 gelöst (und es wird auf der Karte auch entsprechend gerendert). |
166405975 | 約2ヶ月前 | Solche Fahrrad-Anlehnbügel wie im Fußgängerbereich Kuhstraße sind von beiden Seiten nutzbar, daher bitte die Kapazität verdoppeln. Ich ändere das aber gleich selbst :-) |
167290497 | 約2ヶ月前 | source war Bing;Esri World Imagery |
166405916 | 2ヶ月前 | Ist okay, ich habe mich nur gewundert, warum der Tag nicht dokumentiert ist. |
158654322 | 2ヶ月前 | Hmmmm. Interessanterweise gibt es die 56 und 57 auf dem Stadtplan der Stadt Braunschweig… https://www.braunschweig.de/plan/index.php |
166405916 | 2ヶ月前 | Was bedeutet "except" hier? Im Wiki ist es nur für Einschränkungsrelationen dokumentiert. osm.wiki/DE:Key:except |
166945913 | 2ヶ月前 | Argh, node ≠ node… osm.org/note/4364868 meinte ich |
165350384 | 2ヶ月前 | Moin! highway=bus_stop ist auf Linien nicht vorgesehen, sondern nur auf Punkten; der richtige Tag für die Linie ist highway=platform (siehe entsprechende Referenzen im Wiki [1][2]). Ja, es ist kompliziert… OSM-Carto weigert sich leider bisher, jegliche public_transport=* zu rendern, siehe [3], deswegen müssen die highway=bus_stop vorerst weiter als Knoten existieren. Aber das Tagging der public_transform=platform kann durchaus auf dem highway=bus_stop oder auf der highway=platform sein, das ist egal. Ich habe das in osm.org/changeset/166826558 gleich selbst repariert. [1]: osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dplatform
|
166615379 | 2ヶ月前 | Habe source=survey;Bing vergessen anzugeben |
166189116 | 3ヶ月前 | Alles klar, hab ich gerade wieder hinzugefügt. |
166189116 | 3ヶ月前 | Huch. Ich habe erst die englische Version der Seite verlinken wollen: osm.wiki/Key:zone:maxspeed
|
166189116 | 3ヶ月前 | Danke! Ist das maxspeed=30 hier aus Versehen verloren gegangen? Das zone:maxspeed=30 ist noch da und soll offenbar zusätzlich zu maxspeed=* gesetzt werden: osm.wiki/DE:Key:zone:maxspeed |