rohieb's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
101134882 | over 1 year ago | For the ways that still have "ice_road=yes", the wiki mentions that those should too have a highway tag. osm.wiki/Key:ice%20road?uselang=en |
101134882 | over 1 year ago | Hi, why did you removed the "highway=track" tag from these ways? Most of them (that I looked at) still have a "snowmobile=designated" tag, so it looks to me like they should have a higway tag too. |
146381900 | over 1 year ago | Ich habe auf osm.wiki/DE:Tag:railway%3Dnarrow_gauge nochmal die Unterscheidung zwischen narrow_gauge und miniature herausgearbeitet, wie auch auf der englischen Version der Seite schon erwähnt. |
146794178 | over 1 year ago | siehe auch osm.org/note/4091031 |
146686068 | over 1 year ago | Oh. Wurde offenbar schon in osm.org/changeset/141631572 angepasst, aber jetzt stimmt es auf jeden Fall wie es ist. |
137823290 | almost 2 years ago | Ah, für Büros im Gebäude wäre vermutlich Indoor Mapping geeignet, wie es z.B. auch am Hbf gelöst wurde:
Der herkömmliche Weg ist, einfach einen Node mit den entsprechenden Infos (name, amenity=* oder office=*) an die ungefähre Stelle des Büros im Gebäude zu setzen; für weitere Beispiele siehe z.B. hier in der Nähe: osm.org/node/302848021 |
137823290 | almost 2 years ago | Für Eingänge setzt man einen Node mit entrance=main oder ähnliche (mehr siehe osm.wiki/DE:Key:entrance). Für verschiedene Gebäudeteile gibt es geschlossene Wege mit building:part=yes, die sich innerhalb eines building=* befinden, das habe ich im selben Changeset für das Gebäude hier jetzt auch gleich schon so umgesetzt (solang es vom Luftbild her erkennbar war). Eine Übersicht dazu ist in osm.wiki/DE:Simple_3D_Buildings An der Kurt-Schumacher-Straße hatte ich gestern einen ähnlichen, leicht anderen Fall, dort habe ich mehreren Gebäuden auf dem Grundstück einfach die selbe Hausnummer verpasst: osm.org/way/163915785 osm.org/way/1026497851
|
137823290 | almost 2 years ago | OK, ich mach das auch gleich mal selbst, von außen sieht das Gebäude ja aus, als ob da noch mehr Firmen drin sitzen. |
137823290 | almost 2 years ago | Hmm, hier ist irgendwie das building=apartments verloren gegangen, ich stell das mal wieder her.
|
141477663 | almost 2 years ago | Ein anderes Problem ist mir schon in osm.org/changeset/141435849 aufgefallen, wenn die Straßen auf beiden Seiten der Kreuzung verschiedene Namen haben. Daher macht es meiner Meinung nach mehr Sinn, für die Verbindungsstraßen innerhalb der Kreuzung noname=yes zu setzen. |
141477663 | almost 2 years ago | Um das Problem zu demonstrieren:
Schritt 2 finde ich hier verwirrend – "turn left onto Reiherstraße" wäre in diesem Fall besser. Aber dann wäre wiederum das Wenden auf der Hamburger Straße mit einer Fahrt auf die Reiherstraße verbunden, was genau so unlogisch ist. |
141361999 | almost 2 years ago | Oh und Hausnummer 34a an Bing-Luftbild der Umgebung angepasst |
141360847 | almost 2 years ago | Eeh, note ≠ node, ich meinte natürlich osm.org/note/3609996 |
138898028 | almost 2 years ago | Moin! Kannst du bzgl. Bankhaus Löbbecke dort behilflich sein?: osm.org/note/3777224 |
134765194 | almost 2 years ago | Ah super, danke! Das hatte ich auch schon gemerkt, und bin aber noch nicht dazu gekommen, die Daten halbwegs auf Stand zu bringen… 😬 |
134765194 | almost 2 years ago | Ah, ich habs mir vorhin nochmal vor Ort angeschaut, da war meine Erinnerung offenbar falsch :-) Ich denke, das sieht dann so richtig aus. Da die Fahrspur ja mit dem Gleis übereinstimmt und ebenso oneway=yes ist, kann man auch drüber nachdenken, das Gleis und die Busspur auf den selben Nodes zu mappen (wie es z.B. auch am Augusttorwall osm.org/way/316682910 mit highway=service und railway=tram auf dem selben Weg, wie auch in deinem Link beschrieben). Aber ich denke, die beiden Varianten nehmen sich da nichts. Ich sehe da gerade noch keine Routen-Relation, die den Weg benutzt; wird die Busspur von der Linie 426 befahren, oder von welcher? |
134765194 | almost 2 years ago | Und: bitte keinen name=* hinzufügen, sofern da nicht ein Straßenschild steht. Siehe auch osm.wiki/DE:Namen#Namen_sind_keine_Beschreibungen (und andere Abschnitte auf der Seite) |
134765194 | almost 2 years ago | Moin, im Nordteil der Hamburger Straße ist aber keine Busspur zwischen den Gleisen, oder? Im Satellitenbild sehe ich da auch Oberleitungsmasten stehen, was sich mit meiner Erinnerung deckt… |
116190809 | about 2 years ago | I've changed it to surface=gravel instead, seems more meaningful to me. |
134681995 | about 2 years ago | Weißt du noch, was du mit "fixme: ungenaue Gebäudeform, braucht Luftbilder" meintest? Das Luftbild von Bing sieht kim Moment haargenau so aus wie der Umriss auf OSM. |