OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
158900640 10 months ago

Moin Davee1305,

ich hätte ne Anmerkung und ne Frage zu dieser Änderung:

- warum hast du den Weihnachtsbaum gelöscht?
- du hast hier (bestimmt versehentlich) das Verwaltungsgebäude verschoben weshalb ich die Änderung tw. zurückgesetzt habe. Guck daher mal nach deiner Tafel und bevor du sie wieder einträgst auch mal ins Wiki unter osm.wiki/DE:Tag:tourism%3Dinformation ob da die passenden Eigenschaften zu finden sind.

Bei Fragen immer raus damit und Gruß an die Lahn
silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/158900640

158574160 10 months ago

😄

Alles klar

Schönes Wochenende

158886916 10 months ago

Moin

du hast hier die Zugangsberechtigung "motor_vehicle=designated" gesetzt. Meintest du damit vielleicht "destination", also das Verkehrszeichen 260 + Anlieger frei?

Grüße
silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/158886916

158787141 10 months ago

Danke für die Rückmeldung.
Ich hab das mal etwas angepasst

158810789 10 months ago

Moin :)

ich gucke grad zufällig mal wieder bei Euch rein und hätte da eine Anmerkung zu dieser Änderung:

Wenn ihr POIs ergänzt (wie den Kindergarten hier), dann ist es besser, wenn ihr die Daten in einem eigenen node (Punkt) erfasst. Die Fläche, die ihr hier genutzt habt gehört zu einem recht komplex erfassten Gebäude welches für 3D-Renderer sehr detailliert aufgenommen wurde. Deshalb gibt es so viele Einzelflächen mit "building:part=yes".
Der Hort ist ja auch in einem Gebäude untergebracht, richtig? Dann bitte darauf achten, dass am Ende auch "building=yes" am Umriss getaggt ist. Auch hier wäre ein node schöner als die Infos alle an den Gebäudeumriss zu schreiben.

(habe die Gebäude[teile] schon wieder hergestellt)

cheers
silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/158810789

158787141 10 months ago

Moin :)

also hat das Café geschlossen und macht voraussichtlich auch nicht so schnell wieder auf, korrekt?

cheers
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/158787141

158776313 10 months ago

Moin,

wie genau meinst du diese Änderung? Was genau ist das für ein Gebäude? Ich würde gerne besser verstehen, was du hier abzubilden versuchst :)

cheers
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/158776313

158710515 10 months ago

Definitiv.

Das kann verschiedene Gründe haben.

Wenn es der Gemeinde nicht um irgendwelche juristischen Spitzfindigkeiten ging hilft oft eine kurze, nette Mail und bei nächster Gelegenheit tauscht der Bauhof die beanstandeten Schilder aus.

Cheers

158725576 10 months ago

Moin :)

kleine Hinweise:
Einzelne Tisch/Bank-Kombinationen sind
osm.wiki/Tag:leisure%3Dpicnic_table

Als Gesamteinheit wäre es dann eine picnic_site.

Außerdem entfernst du die letzten Tage einiges aus dem Park. Da viel davon noch eine Weile auf den relevanten Luftbildern zu sehen sein wird wäre es nicht verkehrt, wenn du vielleicht
osm.wiki/DE:Lifecycle_prefix
anwenden könntest.

cheers
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/158725576

158710515 10 months ago

Moin
Schilder sehen gut aus. Was wesentlich wichtiger ist: Die Wirkung der Schilder auf die Wege. Die wird dann in "access"-Werte übersetzt und sieht dann so aus:
osm.org/changeset/158718254
Würde mich mal interessieren, warum nach Süden keine Fahrräder erlaubt sind...

cheers
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/158710515

158690865 10 months ago

mcliquid meint damit, dass du außer im Schwarzwald auch noch eine Hütte bei Göteborg in der gleichen Änderung bearbeitet hast und damit eine bbox über Deutschland und Dänemark bis Schweden erzeugt hast und so im QS-feed vieler mapper gelandet bist, die sich gar nicht für den Schwarzwald oder Schweden interessieren ;)

osm.wiki/Changeset#Geographical_size_of_changesets

anyways. Happy mapping

158675834 10 months ago

Danke
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/158675834

158570280 10 months ago

Hi :)

hier hätte ich noch nen Link ins Wiki für dich:
osm.wiki/DE:Tag:amenity%3Dcharging_station

Du musst hier nicht so sehr ins Detail gehen, aber die Anzahl und der Typ der Anschlüsse wären schon sehr hilfreich.

cheers

158570804 10 months ago

Hi :)

du hattest darum gebeten, dass sich jemand diese Änderung ansieht. Ich mach das mal.

Grundsätzlich ok. Eine Kleinigkeit:
Den neuen Feldweg hast du an zwei Punkten mit den Umrissen der Wiesen und Waldflächen verbunden. Das versuchen wir eigentlich zu vermeiden. Wege sollten nur mit anderen Wegen sowie Barrieren und ggf. Eingängen/Toren/oÄ verbunden werden.
Also darauf in Zukunft einfach achten :)

cheers
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/158570804

158570804 10 months ago

Hi :)

du hattest darum gebeten, dass sich jemand diese Änderung ansieht. Ich mach das mal.

Grundsätzlich ok. Eine Kleinigkeit:
Den neuen Feldweg hast du an zwei Punkten mit den Umrissen der Wiesen und Waldflächen verbunden. Das versuchen wir eigentlich zu vermeiden. Wege sollten nur mit anderen Wegen sowie Barrieren und ggf. Eingängen/Toren/oÄ verbunden werden.
Also darauf in Zukunft einfach achten :)

cheers
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/158570804

158570804 10 months ago

Hi :)

du hattest darum gebeten, dass sich jemand diese Änderung ansieht. Ich mach das mal.

Grundsätzlich ok. Eine Kleinigkeit:
Den neuen Feldweg hast du an zwei Punkten mit den Umrissen der Wiesen und Waldflächen verbunden. Das versuchen wir eigentlich zu vermeiden. Wege sollten nur mit anderen Wegen sowie Barrieren und ggf. Eingängen/Toren/oÄ verbunden werden.
Also darauf in Zukunft einfach achten :)

cheers

158656315 10 months ago

Moin :)

Deine Änderungen an den Umspannwerken scrollen mir grad durch den Feed und dabei sehe ich, dass du praktisch nur die Worte "Änderungen" und "Anpassungen" als Kommentar nutzt. Das ist leider wenig hilfreich und deshalb möchte ich dich auf folgenden Artikel in unserem Wiki hinweisen:
osm.wiki/DE:Good_changeset_comments
Es wäre schön, wenn du in Zukunft bessere Kommentare verfassen würdest. Danke.

Happy mapping
silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/158656315

158156977 10 months ago

Danke für die Rückmeldung.

Kommst du dort vielleicht mal durch, dass du nochmal gucken kannst?
Beschilderung an östl. und westl. Einstieg sowie mögliche Schilder entlang des Weges wären wirklich hilfreich zu wissen.

Gruß
silversurfer83

158630638 10 months ago

Moin Jonas,

guck mal hier
osm.org/changeset/158632313

Sowas gibt es auch bei größeren Gebäuden, die in der Mitte auch einen Auschnitt haben. Dann hälst du während des Auswählens der Objekte, die "zusammengehören" die SHIFT-Taste gedrückt. So kannst du mehrere Objekte auswählen. Anschließend mit der rechten Maustaste das Kontextmenü aufrufen und das dicke "+" drücken. Damit erzeugst du ein sogenanntes Multipolygon. Eine Relation.
Für Details dazu guck mal im Wiki unter dem Stichwort Relation.

Grüße nach Frankenau
silversurfer83
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/158630638

158625764 10 months ago

Hello Daniel,

thank you for contributing using maproulette.

For future edits I'd like to point you to osm.wiki/Changeset#Geographical_size_of_changesets and ask you to keep it a bit more compact. Thanks.

happy mapping
silversurfer83