silversurfer83's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
165738890 | 3 months ago | Hello Ronald, you asked for someone to review your changeset. I'll be happy to do that. Tagging and placing of the buildings looks pretty nice. Well done. One thing you can do to improve your work: Square your buildings. If they look like they should have square angles, hit the "Q" key after you tagged the buildings. happy mapping
|
165801430 | 3 months ago | Ich kann das Verlangen nachvollziehen. Wir arbeiten aber bis kurz vor der tatsächlich vorhandenen physikalischen Trennung mit "lanes"
|
162168012 | 3 months ago | Danke für die Rückmeldung. Dann passt ja alles :) (Nur als Hinweis: Bitte niemals ein Google Kartenprodukt für die Arbeit an OSM nutzen) Grüße
|
165801430 | 3 months ago | Hi Marvin, es ist in Ordnung die Spuren zu trennen, wenn sie baulich getrennt sind, so wie durch eine Insel. Bitte die Trennung aber auch erst kurz vor der Insel vornehmen. Hier bist du etwas sehr weit von der Insel entfernt. Grüße
|
165775133 | 4 months ago | Hi :) grundsätzlich gut. EIne Kleinigkeit: Die Telefonnummer müsste noch ins passende Format. Siehe
cheers
|
165775036 | 4 months ago | Hi :) du hast darum gebeten, dass sich jemand diese Änderung ansieht. Ich mach das mal. Wenn wir versuchen uns an
Grüße
|
165636102 | 4 months ago | Dachte ich mir schon, dass da was hängt. Hatte es nur nicht im Kopf. Dann umbenennen. |
165754449 | 4 months ago | Hi :) du hast in das Feld "inscription" den Wert "Ja." geschrieben. Dort sollte der Text hin, der auf ein Objekt geschrieben steht. Bei Bänken sowas wie "Gestiftet von Helga und Bert" oder "Siggi Gedächtnisbank" Grüße
|
165753078 | 4 months ago | Hi :) wenn keine Reste mehr sichtbar sind ist es i.O. die Wege zu löschen. Wenn vor Ort noch erkennbar ist, dass hier Wege waren, dann sollten wir die sogenannten Lebenszyklus Präfixe nutzen um dies Kenntlich zu machen. Grüße
|
165743993 | 4 months ago | Hallo nochmal :) Da du ja Ortskundig bist und sagst, dass dieser Abschnitt hier ohne Einschränkungen für alle Fz (auch LKW) wieder befahrbar ist, könntest du mal gucken, was mit der Nordwestlichen fortführung der L 839 ist. Dort besteht in unserer Datenbank weiterhin die Einschränkung für LKW auf Land- und Forstwirtschaftliche Fz. Ggf. gibt es da was zu korrigieren. Grüße
|
165736254 | 4 months ago | Hi :) nochmal meine Bitte: Achte beim Bewegen von Punkten sowie beim neu Einzeichnen von Objekten dringend darauf diese nicht mit "Artfremden" Objekten zu verbinden. Speziell Grenzen, zu erkennen am Strichpunktmuster in der Linie, sollten nur mit anderen Grenzen verbunden sein. Grüße
|
165733104 | 4 months ago | Alles klar. Dann mach doch bitte "hgv=no" auch weg. Das beieinflusst die router nähmlich während der Hinweis auf das Schild primär anderen mappern hilft "Straße wieder für den Verkehr freigegeben" war für meine Frage halt keine Antwort |
165733104 | 4 months ago | Hi :) du hast jetzt den Hinweis auf VZ253 + Land und Forst frei entfernt. Heißt das, dass das Schild nach Abschluss der Bauarbeiten entfernt wurde und hier wieder alle Arten von Fz entlang dürfen? Grüße
|
165710084 | 4 months ago | thanks
|
165703953 | 4 months ago | and the police, too
|
165703953 | 4 months ago | Hi tomr11, thank you for your help in making a better map. I guess you moved the car rental into the sea by accident. Would you mind moving it back to where it belongs? happy mapping
|
165625101 | 4 months ago | Moin Ralf :) sieht gut aus. Die Webseite darf gerne noch hinzugefügt werden. cheers
|
165636102 | 4 months ago | Hi :) besser als "Kump".
cheers
|
165637525 | 4 months ago | Hi da steht aber noch VZ250 am way cheers
|
165654668 | 4 months ago | Hi :) kleinen Hinweis hätte ich für dich für die Zukunft:
Vielen Dank und happy mapping
|