sjakobi's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
141413869 | almost 2 years ago | Gut. Ich hab's geändert. |
141413869 | almost 2 years ago | Hallo AR88! Könnte es sich bei den beiden "Toren" um barrier=cycle_gate (Umlaufgitter) handeln? Siehe osm.wiki/Tag:barrier%3Dcycle_barrier. Denn echte Tore machen mitten auf einen Radweg wenig Sinn… Schöne Grüße,
|
132065441 | almost 2 years ago | Per https://hov.isgv.de/Noitzsch ist die Form "Noitzsch" schon für 1819 belegt. Ich hab's mal geändert: osm.org/changeset/144244401 |
132065441 | almost 2 years ago | Hi! Hast du eine Quelle für die Schreibweise "Notscher Heide"? Für "Noitzscher Heide" liefert Google nämlich deutlich mehr Ergebnisse: https://www.google.de/search?q=%22noitzscher+heide%22 |
133857206 | over 2 years ago | Hi! Du hast hier den unüblichen Tag smoothness=very_good verwendet. Meintest du vielleicht smoothness=excellent oder smoothness=very_bad? |
130738122 | over 2 years ago | Hah, yeah, please refer them to me. :) |
130738122 | over 2 years ago | Thanks. I've added the tag highway=track to the cutline. |
130738122 | over 2 years ago | Hi! Kannst du vielleicht etwas zu diesem Hinweis (osm.org/note/3549167) beitragen? Dieser Änderungssatz hat dort eine Schneise eingetragen, wo kürzlich noch ein Weg war. |
125114071 | almost 3 years ago | Keine Ahnung. Hab ich nicht geändert. |
125620714 | almost 3 years ago | Hi! Ich wollte nur mal darauf hinweisen, dass der name-Tag nicht für die botanische Bezeichnung gedacht ist. Siehe osm.wiki/DE:Tag:natural=tree?uselang=de#Bedeutung_des_Baumes. |
26096347 | almost 3 years ago | Also der Key shelter_shape hat sich nicht so richtig etablieren können. Laut Taginfo gibt's global nur 10 Verwendungen: https://taginfo.openstreetmap.org/keys/shelter_shape. Dagegen hat shelter_type=Wetterpilz über den deutschsprachigen Raum hinaus Verbreitung gefunden: https://taginfo.openstreetmap.org/tags/shelter_type=Wetterpilz Wie wär's, wenn wir diesen Tag auch für die Leipziger Wetterpilze übernehmen?! |
124301281 | almost 3 years ago | Hi! Der name-Tag ist normalerweise nicht dazu da, die Baumart zu spezifizieren. Dafür gibt's die Tags genus, species und species:de. Nützlich ist in dem Zusammenhang die Tabelle osm.wiki/Wetter_Baum. Ich hab's in osm.org/changeset/126665545 korrigiert. |
101636932 | almost 3 years ago | Danke für die Antwort! Inzwischen habe ich den Namen auch im Mängelmelder (https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/leipzig/beteiligung/themen/1024271) gefunden, scheint also wirklich doppelt zu sein. |
101636932 | almost 3 years ago | Hi! Gibt's eine Quelle dazu, dass osm.org/way/451978833 "Verschlossenes Holz" heißt? Merkwürdigerweise habe ich nämlich bei Schkeuditz auch ein Schild "Revierort Verschlossenes Holz" entdeckt: osm.org/node/10052182828 |
124308170 | about 3 years ago | Korrektur: Remove smoothness=excellent […] |
123448238 | about 3 years ago | Hab den Bild-Link gelöscht: osm.org/changeset/123478784 |
123448238 | about 3 years ago | Oha. Danke für den Hinweis! :) |
123098964 | about 3 years ago | Aber ist es wirklich so gut wie excellent oder nur geringfügig besser als good?! Dazu kommt, dass der smoothness-Eintrag schon 9 Jahre alt war (osm.org/changeset/17158354) und die Oberfläche in der Zwischenzeit möglicherweise schlechter geworden ist. |
71579573 | about 3 years ago | Ich war ehrlich gesagt ziemlich skeptisch, dass "Luppensteg" tatsächlich der Name für diese Brücke ist. Deswegen war ich überrascht, dass dieser Name auch offiziell im Bericht "Leipziger Brücken V" verwendet wird: https://static.leipzig.de/fileadmin/mediendatenbank/leipzig-de/Stadt/02.1_Dez1_Allgemeine_Verwaltung/12_Statistik_und_Wahlen/Raumbezug/Leipziger_Bruecken_5.pdf |
123102503 | about 3 years ago | Sorry for the bad commit message. It should be: typo: smoothness="very horrible" -> "very_horrible" |