OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
149380824 over 1 year ago

Hi Adrian,
Danke für die Antwort.
Leider kenne ich die aktuelle Beschilderung in diesem Bereich nicht, daher auch meine Frage nach den aufgestellten Schildern. Es kann gut sein, dass dort mittlerweile Fußgängerweg mit "Fahrrad frei" (`traffic_sign=DE:239,1022-10`) ausgeschildert ist, siehe osm.wiki/DE:Verkehrszeichen_in_Deutschland. Dann wäre das `bicycle=designated` falsch und es sollte nur noch `bicycle=yes` sein. Zudem ist dann auch `highway=footway` korrekt. Entsprechend hast Du es ja auch bei osm.org/way/269564887/history geändert.
Wenn Du auch nicht genau weißt wie es derzeit ausgeschildert ist, können wir uns ja mit `FIXME=Ausgeschilderte Zugangsbeschränkungen erneut überprüfen` and den Wegen und einem Hinweis (OSM-Note) behelfen.

Liebe Grüße,
skyper

150437144 over 1 year ago

Hello Palary,
yet again, your changes do not solve the problem. Either the way is covered by the building and they should not share nodes plus the building needs a `layer=*` or the way needs a tag like `indoor=yes` or `tunnel=building_passage`.
Regards,
skyper

150435412 over 1 year ago

Hi Palary,
again, your changes do not solve the problem. osm.org/way/736814424 needs a `layer=*`. osm.org/way/119940681/history has a `building:levels=2`which contradicts with `level=1` on osm.org/way/736814424.
Please, stop working on this challenge for now and talk with your instructor.
Take care,
skyper

150428570 over 1 year ago

Hi Palary,
again, your changes do not solve the problem. A `layer=*` is missing either on the street or the building.`level=1` might be ok but how can you tell the correct value using only aerial images?
Please, stop working on this challenge (worldwide) for now, and let us talk it over on the forum.
Cheers skyper

150437189 over 1 year ago

Hello Swihail,
adding `covered=yes` does not solve the problem and might be wrong as the way could be indoor or a building passage. If the way is only covered it should not share nodes with the building and the building needs a `layer=*`.
Once again, please, stop working on this challenge "Fixed building and highway intersection", tell this your colleges and talk back with your instructor.
See also osm.org/changeset/150378514 and https://community.openstreetmap.org/t/102994/4 and follow-ups.
skyper

150378514 over 1 year ago

Hello Swihail,
why are you deleting the `layer=*` here? They seem to be perfectly right. Additionally, I wonder how you can add a `level=*` from aerial images.
There seems to be a problem in understanding the task and/or within the instructions, see https://community.openstreetmap.org/t/102994/4 and follow-ups (which is about Germany but also valid here).
I kindly ask you to stop working on "Fixed building and highway intersection" for now and talk to your instructor plus, please, review all your previous changes regarding the task (as this one is only an example) and fix or revert them prior to continuing.
Thanks and regards,
skyper

149380824 over 1 year ago

Hallo Chillinger_93,
Du hast im Seepark, westlich des Bürgerhaus etliche Weg von `path` in `footway` geändert. Ist das so richtig? Was stehen denn da für (blaue) Schilder?
Vorsicht, in D werden nur "reine" Fußwege (höchsten mit "Fahrrad frei") mit `highway=footway` eingetragen. Alles andere ist erst einmal `highway=path`, siehe osm.wiki/DE:Tag:highway=footway.
Bei folgenden Wegen haben wir jetzt ein Problem, da `highway=footway` und `bicycle=designated` nicht zusammen passen:
osm.org/way/269564887/history
osm.org/way/312656448/history
osm.org/way/312656451/history
osm.org/way/312656452/history

Kannst Du Dir das bitte nochmal anschauen.
Danke und Grüße,
skyper

150344124 over 1 year ago

Hallo Palary,
Deine Änderungen lösen leider das Problem nicht. Entweder das Gebäude befindet sich über der Straße und braucht entsprechend ein `layer=*` plus `building:min_level=* (osm.wiki/Key:building:min_level) und keine gemeinsamen Knoten zwischen Gebäude und Straße. Oder es handelt sich um ein `tunnel=building_passage` und sollte so auch getaggt werden (was ich hier eher bezweifle).
Grüße skyper

Siehe auch osm.org/changeset/150325893 und https://community.openstreetmap.org/t/102994/4 und folgende.

150342377 over 1 year ago

Hallo Palary,
woher weißt Du, dass die Wege "unter" der Sporthalle sind und nicht etwa indoor?
Deine Änderungen beheben leider das Problem nicht, da entweder die Sporthalle ein `layer=*` benötigt und keine gemeinsamen Knoten mit den Wegen haben sollten oder die Wege innerhalb der Sporthalle ein `indoor=yes` oder ein `tunnel=building_passage` benötigen.
Fragende Grüße,
skyper

Siehe auch osm.org/changeset/150325893 und https://community.openstreetmap.org/t/102994/4 und folgende.

150343110 over 1 year ago

Hallo Palary,
warum entfernst Du denn `level=*` hier?

Fragende Grüße,
skyper

siehe auch osm.org/changeset/150325893 und https://community.openstreetmap.org/t/102994/4 und folgende.

150325893 over 1 year ago

Hallo Palary,
siehe auch https://community.openstreetmap.org/t/102994/4 und folgende.
Leider hast Du die Situation verschlechtert und eher Probleme erzeugt anstatt zu beheben. Das `layer=1` war doch korrekt. `level=1` kann richtig sein, aber vielleicht ist es auch ein höherer Wert. Wie hast Du den Wert nur anhand von Luftbildern erkennen können?

Leider scheint nicht nur dieser Änderungssatz betroffen zu sein, daher bitte ich Dich alle Deine Änderungen betreffend "Fixed building & highway intersections " erneut zu überprüfen und mitzuteilen, wann die Überprüfung (plus Korrekturen) abgeschlossen ist.

Grüße skyper

145996526 over 1 year ago

Hallo dktue,
warum hast Du denn die Barrieren gelöscht. Die waren doch korrekt mit `access=yes`eingetragen und sind auch noch vorhanden?
Grüße skyper

149820815 over 1 year ago

Ok, kann passieren.
Wieder hergestellt: osm.org/changeset/149826400
Viele Grüße,
skyper

149820815 over 1 year ago

Hi Danfost,
warum hast Du denn osm.org/way/1167849792 und osm.org/way/1167849789 zu einer Linie vereinigt? Ich hatte es bewusst getrennt, dass nur der nördliche Teil ein `placement=transition` hat, da dort die Lage nicht genau stimmt und die Winkel am nördlichen Ende nicht der Realität entsprechen.
Fragende Grüße,
skyper

P.S.: iD unterstützt bisher leider das Spurtagging nicht.

135593757 over 1 year ago

Hallo Bobbi,
leider haben Deine Änderungen sowohl Bus-Relationen als auch das Spurtagging beschädigt. Allgemein war die Kreuzung überfrachtet, siehe https://community.openstreetmap.org/t/komplexe-kreuzungen-kreuzungsgeometrie-spurmapping-wie-mappen/111544/8.
Habe es soweit vereinfacht und die Fehler behoben, siehe osm.org/changeset/149788911, aber bitte nehme in Zukunft mehr Rücksicht auf Relationen und das Spurmapping.
Danke und Grüße,
skyper

35077955 over 1 year ago

Hi Dirk,
habe in Deinem Profil gelesen, dass Du gerade eine Auszeit machst. Daher war ich so frei meine Änderungen vorzunehmen: osm.org/changeset/149611910
Grüße skyper

35077955 over 1 year ago

Hallo Dirk,
es gibt den Wunsch die Kreuzung Kölnische Straße/Bürgermeister-Brunner-Straße anders darzustellen, siehe https://community.openstreetmap.org/t/53864/3032
Bevor ich das mache wollte ich Dich noch um Deine Meinung fragen.
Viele Grüße,
skyper

147394186 over 1 year ago

Hi santon,
Danke für die Rückmeldung.
Da ich eh die Fahrrad-Route-Relationen wieder auf die Straße verlegt habe, habe ich die Gelegenheit genutzt ein korrektes, teilweises Zurücksetzten zu verwenden. Du hattest bei Deiner Korrektur (osm.org/changeset/147949275 und osm.org/changeset/147949373) leider neue Objekte angelegt, wodurch die Historie der Objekte verloren geht. Daher hatte ich Dir meine Hilfe auch angeboten.
Jetzt sollte es wieder stimmen.
Weiterhin viel Spaß beim Mappen und Grüße,
skyper

147394293 over 1 year ago

Hey santon,
ja durch die Bodenmarkierungen und Symbole ist der Seitenweg immer noch ein gemeinsamer Fuß- und Radweg. Allerdings eben nicht mehr benutzungspflichtig, da die blauen Schilder entfernt wurden. Am `cycleway;right` und `sidewalk:right` hat sich nichts geändert nur das `bicycle=use_sidepath` ist weggefallen.
Mir geht es hier aber um die Fahrrad-Routen-Relationen und die habe ich jetzt in osm.org/changeset/147993581 wieder auf die Straße gelegt. Dadurch kann ein Router noch erkennen, dass ein optionaler Seitenweg existiert, was andersherum (Relationen auf Seitenweg) nur mit hohen Rechenaufwand möglich wäre.
Viele Grüße,
skyper

147394293 over 1 year ago

Hi santon

Wenn der Seitenweg kein ausgewiesener Radweg ist, sollte mMn die Radrouten auf der Straße verlaufen, denn nur mit der Straße ist der Bezug durch `cycleway:right=separate` und dem Fehlen von `bicycle=use_sidepath` zum Seitenweg gegeben. Andersherum ist die Beziehung nur mit sehr viel mehr Rechenaufwand möglich.
Was sind Deine Gründe für den Verlauf auf dem Seitenweg?

Viele Grüße,
skyper