skyper's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
80363683 | about 5 years ago | Hey Ali I check with Mapillary and I have to say, your changes are incorrect. I rework and fixed the area in osm.org/changeset/87457020 but, please, only add details with valid sources and care about your changes and the community. Cheers skyper |
83889624 | about 5 years ago | Oh, da habe ich schon anderes gelesen. Das hast Du schon korrekt formuliert. Wenn, dann habe ich mich hier auf "fremden" Terrain bewegt, in einer Gegend, wo ich sonst nicht mappe und auch keine direkten Informationen habe. Wie geschrieben, ich bin mir nicht sicher, ob z.B. mofa=yes fehlt, aber vorher mit dem "Radweg" war das nicht anders. Mm brauchen wir einen eigenen Tag, entweder für die gemischt genutzten Weg oder für die Pfade. Aber ob sich da irgendeine Person mal findet, die genug Energie aufbringt dieses Problem zu lösen, steht in den Sternen. Grüße skyper |
83889624 | about 5 years ago | Hallo Roger Ich bin mir überhaupt nicht sicher und habe nur von cycleway -> path umgebaut. Bin mir nicht sicher ob bei path grundsätzlich alle "Vehikel" ausgeschlossen sind. Wenn ich an die neuen E-Scooter denke, bin ich mir bei motor_vehicle schon unsicher und bicycle ist ja explizit erlaubt. Von daher, checke bitte selber nach und verbesser falls nötig. Danke. Grüße skyper |
87236674 | about 5 years ago | Kann ich schon, allerdings was ist jetzt der richtig Bodenbelag und Du wirst über kurz oder lang mit Multipolygonen umzugehen lernen müssen. |
86530577 | about 5 years ago | So, habe ein bisserl verbessert: osm.org/changeset/87317512. |
86530577 | about 5 years ago | Hey okilimu Kannst Du Dir bitte nochmal die Bahnsteige in Titisee anschauen. Im Moment ist das Routing zu Bahnsteig 2 äußerst bescheiden. Da fehlen noch Verbindungen. Auch bin ich mir sicher, dass die Bahnsteige 1 und 4 nicht so komplett getrennt sind. Woher hast Du die detaillierte Information unter dem Dach her? Grüße skyper |
87236674 | about 5 years ago | Hallo EinEngener Bei osm.org/way/194001561 bzw. osm.org/relation/4053755 ist Dir wohl ein Fehler unterlaufen. Tags gehören zur Relation und nicht an die Mitglieder. Kannst Du Dir das bitte nochmal anschauen und den Konflikt im "surface" aufklären (asphaltiert <-> Bodenkacheln)? Danke und Grüße
|
87095567 | about 5 years ago | Ich habe das Konstrukt verworfen und bin bei mehreren Werten für "interval" bzw "interval:conditional" gelandet, auch nicht gerade schön, aber deutlich kürzer:
Ciao skyper |
85684576 | about 5 years ago | Hi jeroenrozema74 Does this service highway really exist (osm.org/way/807791492)? Did not find any evidence on any imagery. Where do you have the information from? As you did not add any source tag nor any comment to your changeset, it is hard to verify your changes. Cheers skyper |
87095567 | about 5 years ago | > das Interval-Proposal war ein Kompromiss, weil das komplexe Abfahrtszeiten-Proposal krachend gescheitert ist (selten so eine Abstimmung mit so vielen Gegenstimmen gesehen). osm.wiki/Proposed_features/Public_transport_schedules/Departures Warum steht davon nichts auf osm.wiki/Key:interval ? Danke für den Link.
|
87095567 | about 5 years ago | Na ja, die Meinungen gehen da doch sehr auseinander und OSM entwickelt sich auch weiter. Wie geschrieben, ich bin am ausprobieren. Leider habe ich bisher keine Software gefunden, die GTFS IDs oder Links auswertet, geschweige denn eine Dokumentation darüber. Viel mehr versuche ich gerade Information ins wiki zu stellen und PTNA weiter voran zu bringen. Im Wiki fehlen mir z.B. noch Beschreibungen für Fälle mit wenigen zeitlich weit auseinanderliegenden Fahrzeiten bzw welche mit überlappenden Zeiten einzelner Fahrten. Im ersten Fall reichen wohl Zeitsequenzen bei "opening_hours" und das weglassen von "interval", beim zweiten Fall wird es interessanter. |
87095567 | about 5 years ago | Hey,
Diese Linie wollte ich mir nachher eh nochmal anschauen. Ich denke am einfachsten wird es in diesen Fällen, wenn "interval" und "duration" als Sequenze mit mehreren Werten, getrennt durch Semikolon, verwendet wird. Die Links zum GTFS sind ja vorhanden, und irgendwie und -wo muss halt mal angefangen werden, sonst kommen wir nie dazu, dass auch komplizierte Situation eingetragen und ausgewertet werden. |
79011976 | about 5 years ago | Hallo Yoschilein Willkommen bei OSM. Beim Belchenbus hast Du public_transport:version=2 eingetragen. Richtig ist aber "1", da bei 2 jede Fahrtrichtung und auch jede Variante in eine eigene Relation gehört und diese wiederum in eine "route_master". Habe es verbessert. Grüße skyper |
77458890 | about 5 years ago | Hey Mat69,
Grüße skyper |
85329869 | about 5 years ago | I had a closer look at route 5 and six and made little changes: osm.org/changeset/86049452 I noticed little problems: * Most platforms and all stops do not have a name, which makes it hard to work with.
I am not sure how we can use the link you mentioned. For more help, you might get into touch with osm.org/user/sanchi. It looks like an active and experienced user, speaking Spanish. By the way, I deleted all the relations without member as they are useless. Cheers skyper |
85329869 | about 5 years ago | You are right about the complexity and I, personally, never tried to edit a relation with iD. You can contact a local user who did added the other relations and ask for help. And/Or I can have a look at route 5 the next days but it is not easy to check/update from the couch. By chance, do you know if there are external sources allowed to use, like GTFS? |
85329869 | about 5 years ago | Hello rodrilafu GerP did contact me.
What do you want to change on bus route 6?
Greetings skyper |
85610850 | about 5 years ago | Or you could use rare type=node relation, see osm.wiki/Relations/Proposed/Node. But it is not supported by any software. |
85773651 | about 5 years ago | All these are PTv1, so far, and need an update. I added S12 last week, S2 Denzlingen <> Elzach is under construction and trains to France were not running for some weeks (Covid-19). cu skyper |
85773651 | about 5 years ago | Salli jeroenrozema74 Thanks for the link, I missed that and thought All-in-One is dead. The S3 was introduced last autumn among the other S-Bahn but are missing so far, in OSM. ÖPNV needs a lot of work, see https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/BW/DE-BW-RVF-Analysis.html.
Did not find any information what the special layer includes and what tags are supported.
Please, let me now if you have problems and need help, like e.g. contacting the owner of the page. Wish you the best. |