skyper's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
99292609 | over 4 years ago | Hey Reiner, leider das gleiche Problem mit der Ordnung der Relationen. Was mich wundert ist, dass bei alle Relationen der neue Weg falsch eingeordnet wird, egal in welcher Richtung der geteilte Weg führt. Kannst Du das bitte den Entwicklern mitteilen? Deine beiden Änderungssätze sollten als Beispiele genügen. Danke und viele Grüße,
|
99216821 | over 4 years ago | Hi Reiner
Dieser Änderungssatz ist ein einfaches Beispiel. Ich frage mich was iD bei komplexen Situationen wie Schleifen und in verschiedene Richtungen mehrfach verwendete Wege macht. Ein Testgebiet wäre die Straße "Wasen" südlich der Kreuzung (Kreisverkehr?) in Untermünstertal mit den vielen Varianten der 291. Ansonsten halt Busbahnhöfe/ZOBs wie z.B Freiburg und der nicht nach Richtungen aufgeteilte Teil der Schnewlinstraße. Viele Grüße,
|
99216821 | over 4 years ago | Salli *abq* Deine Änderungen haben leider alle Bus Relationen und die der L123 durcheinander gebracht. Hast Du irgendetwas besonderes gemacht oder kann Id immer noch nicht PTv2-Relation richtig händeln? Habe es gefixed: osm.org/changeset/99318244 Grüße skyper |
97387695 | over 4 years ago | Hallo Ich habe mal die fehlende "route_master" Relation ergänzt:
Bei PTv2 bedarf es dieser Relation als Sammlung der einzelnen Varianten. Ausnahme sind Linien mit nur einer einzigen Variante, z.B. Ringlinien. Habe ich auch nur durch PTNA entdeckt:
Dort sind auch die GTFS-Daten der SWEG, die wir verwenden dürfen. Viele Grüße,
|
94283641 | over 4 years ago | Ok, hab die einzige Linie auf das Nebengleis zu den anderen ICEs + TGV gelegt. Sieht besser aus. Hab 'ne erholsame Nacht. |
94283641 | over 4 years ago | Das mit dem siding ist OK. Soweit ich mich erinnere sind die zwei westlichen Hauptgleise (Neubau) mit einer Lärmschutzwand versehen. Für die "schnellen" Züge sind die Nebengleise als Halt gedacht und PNV und S-Bahn benutzen die östliche "alte" Strecke. Ich denke, der 1. Node gehört gelöscht. Ciao skyper |
94283641 | over 4 years ago | Salli Toni Gibt es diesen Haltepunkt wirklich, oder ist er nicht "nur" auf der östlichen Seite? Jetzt gibt es zwei mal "Gleis 4". Grüße skyper |
53704590 | over 4 years ago | Ich habe immer noch zerschossene Haltepunkte entdeckt. Bei der Reaktionszeit wäre ein Revert vielleicht besser gewesen. Heute ist es dafür zu spät, aber zumindest alle Haltepunkte könnten noch mal überprüft werden. |
98422932 | over 4 years ago | Thanks, input mistake, gonna fix it. |
98175973 | over 4 years ago | Habe ich aus dem Grab geholt und als abgerissen eingetragen. Grüße skyper |
97048443 | over 4 years ago | Bei mir funktioniert die AeroWest-Seite in meinen zwei installierten grafischen Webbrowsern nicht. Daher muss ich mit den Standard Luftbildern und an GPX-Tracks und Maps4BW ausrichten arbeiten. Esri ist meist am besten ausgerichtet aber meist schräg. Die neueren, unschärferen Bing und Maxar müssen meist nachjustiert werden und Maxar ist immer einiges verschoben. Wenn Du AeroWest mit richtiger Projektion verwendest bin ich aber ruhig und neidisch. |
97048443 | over 4 years ago | Hey FbrG Ich kenne kein Argument gegen `area:highway` im Seepark. Wer hat diese denn entfernt? Funktioniert der OSM-Login bei AeroWest wieder und dürfen wir die geo-referenzierten, hochauflösenden Bilder in Freiburg noch/wieder verwenden? Das wäre ja super und ich sollte das Wiki anpassen (osm.wiki/Freiburg_im_Breisgau#Luftbilder_.2F_Hintergrund) Für JOSM Validator gibt es noch ein paar zusätzliche Regel für bestimmte Länder. Kannst Du in den Einstellungen zusätzlich installieren. Bei DE wird u.a. die falsche Verwendung von foot-/cycleway moniert. Ganz praktisch. Werde die Fläche mal wieder herstellen und verbessern. Liebe Grüße
|
97048443 | over 4 years ago | Ach so, habe ich ganz vergessen. Gemeinsam genutzte Fuß-/Radwege sind immer path in Freiburg. footway + `bicycle=yes/designated` bzw. cycleway + `foot=yes/designated` ist nicht korrekt. Ciao skyper |
97048443 | over 4 years ago | Salli FbrG Warum hast Du denn die Wegfläche (osm.org/way/33909291) gelöscht? Gebe ja zu, dass sie zu groß war und aufgeteilt und nur als `area:highway` eingetragen werden sollte, aber die Fläche existiert doch. Auch habe ich den Verdacht, dass Du die Hintergründe nicht exakt ausgerichtet hast und so eine leichte Verschiebung auftritt. An was hast Du Dich denn orientiert? Liebe Grüße,
|
89810873 | over 4 years ago | Hello micma039 Welcome to OSM. I think you missunderstood the meaning of "highway=unclassified" in OSM. It has the meaning of a country road without higher classification and is used in industrial and commercial areas as alternative to "highway=residential" in residential areas. If you want to state that the highway needs reclassification within OSM the value "road" is the way to go. If I have to judge from my couch, I would stick with "highway=path" and proper access tags but, maybe, "highway=service" is an alternative. Regards skyper |
96208232 | over 4 years ago | Hey kaeru Deine Änderungen haben leider die Rheinfolge der Mitglieder sämtlicher Busrelationen durcheinander gebracht. Ist das ein generelles Problem von iD? Habe es repariert, aber bitte achte auf die Reihenfolge der Mitglieder, vor allem bei PTv2. Danke und Grüße skyper |
95360850 | over 4 years ago | Siehe osm.org/note/2444392. Grüße skyper |
95305075 | over 4 years ago | Salli Korabe
Die Definition von `crossing=unmarked` im Wiki finde ich nicht richtig und scheint mal wieder eher die Definition von iD Abzudecken. Habe leider bisher keine Diskussion über die doch sehr neuen Wiki-Seiten gefunden. Wie kann ich den sonst Stellen zum Überqueren hervorheben, damit ich sie von `crossing=no` unterscheiden kann? Viele Grüße
|
95305075 | over 4 years ago | Hi Korabe Warum hast Du denn `highway=crossing` und `crossing=unmarked` hier entfernt? Auch wenn die gesamte Straße keine Bordsteine hat, kann an den beiden schmalen Stellen am besten die Straße überquert werden, da z.B. keine parkenden Autos im Weg sind. Kannst Du deine Änderungen dies bezüglich nochmal überarbeiten. Danke und Grüße
|
94300778 | over 4 years ago | Habe die alte Relation wieder hergestellt:
|