OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
112720793 almost 4 years ago

Hi EvanE
What was wrong about `service=busway`? Yes, it is not documented but I can always create new tags.
Regards skyper

113188972 almost 4 years ago

Danke

113188972 almost 4 years ago

Hallo ticki_52
Deine Änderungen haben leider Buslinien Relationen beschädigt. Das Problem ist an diesem Weg (osm.org/way/997904665), siehe u.a. https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/BW/DE-BW-RVF-Analysis.html#13081706
Kannst Du bitte die Reihenfolge der Mitglieder überprüfen, danke. iD hat damit massive Probleme.

Wenn Du Dich intensiver mit ÖPV beschäftigen willst, ist JOSM der geeignetere Editor.

Grüße skyper

111810759 almost 4 years ago

Hallo Komoot
Ist den der ganze Weg (osm.org/way/688973880) privat oder doch erst ab dem Tor (osm.org/node/6462737226).
Was stehen denn da für Schilder?
Fragende Grüße
skyper

113044966 almost 4 years ago

Wäre schön, wenn iD wenigstens die Aktionen nicht anbietet, so lange es dabei Relationen beschädigt, aber die neu hinzugestoßenen Personen sollen angeblich nicht verprellt werden, wenn dann zig Aktion nicht mehr möglich sind.

Route Relationen:
* https://github.com/openstreetmap/iD/issues/4876
* https://github.com/openstreetmap/iD/issues/4978
* https://github.com/openstreetmap/iD/issues/5846
* https://github.com/openstreetmap/iD/issues/7653
* https://github.com/openstreetmap/iD/issues/8167
* https://github.com/openstreetmap/iD/issues/8313
* https://github.com/openstreetmap/iD/issues/8415
* https://github.com/openstreetmap/iD/issues/8578

Turn restriction:
* https://github.com/openstreetmap/iD/issues/4861
* https://github.com/openstreetmap/iD/issues/8670

JOSM läuft mit allen Java Versionen ab 8 aufwärts. Kapiere jetzt nicht woran du scheiterst, aber zu zweit sollten wir JOSM zum laufen bringen.

Potlatch 3 braucht kein Java, wäre also auch eine Alternative.

Ich weiß jetzt nicht was Du genau für ein macOS Du verwendest und auch nicht auf welchem Gerät. Eventuelle ist Vespucci auch eine Alternative.

Im Unterschied zu iD kommen alle anderen besser mit Relationen klar.

113044966 almost 4 years ago

Vorsicht, iD ist das Werkzeug und Du bist die Person, welche für die Änderungen verantwortlich ist.
Kannst Dir ja gerne die Probleme mit Relationen bei iD anschauen: https://github.com/openstreetmap/iD/issues?q=is%3Aissue+is%3Aopen+relation

Das iD Dich nicht wenigstens auf die Relationen hinweist ist dann halt auch nicht nett.

Es mag ja schön sein, dass Du gleich loslegen kannst, aber wenn die Software dann nicht gut funktioniert bereitet das nur allen Ärger. Da OSM halt nicht selbsterklärend ist, braucht es auch erst mal ein Grundverständnis, welches meistens durch Lesen des Wiki erlangt wird. Daher ist es mMn nicht schlecht, wenn sich langsam in die Materie reingearbeitet wird.

Die anderen vorgeschlagenen Editoren sind alles "offline"-Editor und selbständige Programme, welche erst zu installieren sind. Steht alles im Wiki z.B.:
* osm.wiki/Editors
* osm.wiki/Beginners%27_guide

JOSM gibt es hier: https://josm.openstreetmap.de/wiki/Download

Wenn Du Problem mit oder Fragen zu JOSM hast, helfe ich Dir bzw. beantworte ich sie Dir gerne. Auch als PM.

Grüße skyper

100897616 almost 4 years ago

Hallo soemisch
Im Forum gibt es eine Diskussion über das Tagging-Schema von Wegweisern, welche keinen Routen Bezug haben und wir freuen uns über rege Beteiligung von Euch: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=844771

Konkret habe ich auch schon ein paar Anmerkungen zu Deinen Änderungen gemacht, wo ich gerne Deine Meinung dazu hören würde, siehe https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=844749#p844749

Grüße skyper

113027006 almost 4 years ago

And why do you remove the `public_transport=platform`?

Would you please add meanful comments and your sources to the CS.

Thanks skyper

113044966 almost 4 years ago

Die gibt es doch alle schon, einschließlich Diskussionen z.B im Forum. Es wird nur nicht gefixed. iD ist was Relationen angeht zum Vergessen. Mit Abbiegebeschränkungen hat es auch Jahre lang diese beschädigt und hat auch heute noch Probleme.

Noch einmal, Du bist für Deine Änderungen verantwortlich. Wenn die Software da Fehler macht, kannst Du am Besten beschreiben, was Du gemacht hast und es sollte ja auch in Deinem Interesse sein informiert zu werden, wenn der Fehler dann endlich mal behoben ist.
Ich kann auf iD komplett verzichten und halte auf Grund der ganzen Fehler und Probleme auch nichts davon ihn für Ungeübte zu empfehlen.

112981269 almost 4 years ago

Hi Traut
Ich weiß nicht wie Du es hinbekommen hast, aber alle Relationen waren beschädigt. Habe es repariert: osm.org/changeset/113044966

Bitte sei sehr vorsichtig mit iD oder verwende doch gleich einen besseren Editor.

Grüße skyper

113027006 almost 4 years ago

Hi SWF8
The ref is still missing and there should be another "inner" I guess.
Can you please, take another look.
Thanks skyper

112780666 almost 4 years ago

Hello SWF8,
Please, carefully read :
* osm.wiki/Tag:railway=platform
* osm.wiki/Tag:public_transport=platform
* osm.wiki/Tag:railway=platform_edge

All the tags and the route relations and public_transport relations memberships belong to the platform. The platform_edge is optional and can have the identical tags but is no replacement for the platform.

Please, recheck all the platform you have edited and readd the tags. Thanks a lot.

Regards skyper

112814369 almost 4 years ago

Ok, die Relationen habe ich repariert. Verstehe nicht, wie Du den Knoten korrekterweise verschoben hast, aber die Mitgliedschaften nicht beibehalten hast. Ist das mal wieder ein Bug von iD?

Generell, sieht es in der Gegend leider krautig aus, mit sehr viel fehlenden Abbiegebeschränkungen und viele Landflächen sind mit Straßen und Gleisen verknüpft.
Grüße skyper

111812357 almost 4 years ago

Hallo
Und was ist mit den beiden anderen Wegen?
`vehicle=no` reicht vollkommen aus und halte ich auch für falsch, da ja zum Windrad (osm.org/node/8415795986) auch wohl Fahrzeuge fahren dürfen. Somit wohl eher `vehicle=private`. Vielleicht sind mal wieder falsche Schilder aufgestellt.
Habt Ihr denn mal "dreua" gefragt. Die Person war anscheinend dieses Jahr vor Ort.

104245441 almost 4 years ago

Danke für die Antwort.

Anlieger frei ist aber nicht gleich `bicycle=no`. Damit hast Du jegliche Fahrradfahrende einschließlich der Personen mit Anliegen ausgeschlossen.
Welcher legalen Quellen habt Ihr verwendet um diese Informationen abzugleichen. Gibt es ein Wegerecht? Sind da entsprechende Schilder aufgestellt? Von wem wurden die Schilder aufgestellt?

Fragende Grüße,
skyper

112780666 almost 4 years ago

Hi SWF8
Is this new? Is this tagging documented somewhere?
I think the platform still has the ref and according to documentation should be member in the route relations.
I have not problem if the edge also has the identical `ref`.

Take care,
skyper

112814369 almost 4 years ago

Hallo auch von mir.
Zusätzlich hast Du diesen Knoten (osm.org/node/9191892062) an Stelle der Stopposition (osm.org/node/266847310) in die Busrelationen aufgenommen. Warum? Kannst Du auch bitte das korrigieren. Danke
Grüße skyper

112780666 almost 4 years ago

Hello SWF8
Why did you remove `ref=*` and `local_ref=*`?
Could you please add the source you use to the CS and use a more meaningful comment than always "PT details". Thanks
Regards skyper

111549805 almost 4 years ago

Hi Vika
Thanks, I got an answer from you colleague.
Don't get me wrong, I like your effort to care about turn-restictions but the matter is more complex as it looks like, especially with iD breaking these relations for a long time and still having quite a lot of problems when it comes to relations.
All the best
skyper

111584755 almost 4 years ago

Thanks for the info

I have added another comment on https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=73388

which might be a better place to discuss the problems and the strategy to solve them.
Take care