OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
114791165 over 3 years ago

> Nachdem eines der div. Tools darauf hinwies,

Geht es auch ein bisschen genauer, bitte. Relationen mit nur einem Mitglied kommen durchaus vor, können manchmal aber durch Tags an dem Mitglied ersetzt werden. Falsch sind sie nicht.
Genau so war auch der Kommentar von Martin im Forum und eben auch sein Einwand hier.

Ich kann jetzt natürlich auch den Kreisverkehr Aufteilen und dann habe ich mehrere Mitglieder. Ist das dann besser? Hast Du gemerkt, dass dieser Kreisverkehr zwei TMC-Point Ids hat?

Die Beschreibung im Wiki ist so richtig, aber unvollständig und nur eine von mehreren Verwendungen von Relationen.

Grüße skyper

114861416 over 3 years ago

Hi Map_HeRo
Schon besser. Auf die Schnelle finde ich mit JOSM noch weiter 17 Fälle (Liste leider unsortiert):
osm.org/node/5265828831
osm.org/node/5265828830
osm.org/node/5265828829
osm.org/node/9332962248
osm.org/node/5265828828
osm.org/node/5265828827
osm.org/node/5265828826
osm.org/node/5265828825
osm.org/node/5265828824
osm.org/node/9332962243
osm.org/node/9332962242
osm.org/node/9332962241
osm.org/node/9332962240
osm.org/node/9332962247
osm.org/node/9332962246
osm.org/node/9332962244
osm.org/node/9332962264
osm.org/node/9332962259
osm.org/node/9332962258
osm.org/node/9332962257
osm.org/node/9332962263
osm.org/node/9332962261
osm.org/node/9332962260
osm.org/node/9332962280
osm.org/node/9332962287
osm.org/node/5523158747
osm.org/node/9332962239
osm.org/node/9332962238
osm.org/node/9332962237
osm.org/node/9332962236
osm.org/node/9332962288
osm.org/node/2000926527
osm.org/node/5265828834
osm.org/node/5265828833

Ich glaube Osmose und Keepright zeigen dieses Problem auch an. Kann das natürlich auch schnell reparieren, aber wichtig ist es mMn darauf aufmerksam gemacht zu werden und zu verstehen wie es dazu kommt damit wir so was von Anfang an vermeiden können.

Grüße skyper

114861416 over 3 years ago

Hallo Map_HeRo
Da ich iD nicht kenne, weiß ich nicht wie Du es hinbekommen hast, aber JOSM findet bei den Gestrüpp übereinanderliegenden Knoten:
osm.org/way/575636856
osm.org/way/575636857
z.B.:
osm.org/node/9332962256
osm.org/node/9332962281
Die übereinanderliegenden Knoten sollten wohl verschmolzen werden. Kannst Du Dir das bitte nochmal anschauen. Danke

Grüße skyper

114791165 over 3 years ago

Ja, super und wo ist jetzt die Information zu dem TMC-Punkt?
War irgendetwas nicht in Ordnung mit der Relation? Stimmt könnte wirklich der nördliche Arm bis zur Zufahrt der L 3053 mit aufgenommen werden.

Fragende Grüße,
skyper

114284351 over 3 years ago

Hey donovaly
Wenn Du Dich um die Relationen nach der Baustelle kümmerst, ist das bei den Buslinien ok. Mich stören die Meldungen der "Lücken" bei PTNA, aber damit kann ich leben auch wenn es mMn keinen Sinn macht eine falsche Reihenfolge zu verwenden.
Hast Du bei solchen Aktionen, auch Wander-Routen auf dem Schirm?

Grüße skyper

89051459 over 3 years ago

Hallo Markus411
Leider sind nun die Busrouten beschädigt, da sie Lücken aufweisen und in die route_master gehören nur Route-Relationen und keine Linien oder Knoten.
ID ist leider auch nicht der beste Editor für ÖPV, das ist JOSM besser geeignet.
Schaust Du Dir das nochmal bitte an. Wenn Du Fragen hast beaantworte ich sie gerne.

Grüße skyper

113427343 over 3 years ago

Mmh, da war noch einiges anderes inkorrekt, wie z.B. der Routenverlauf im Kreisverkehr. Die stop_position haben beide gefehlt und ein Knoten ohne Tags war Mitglied in den Routen und der Stop_area. Habe es mal gerade gerückt.

106759287 over 3 years ago

Hallo rkugler
Bei Baustellen bitte `highway=construction` + `construction=HIGHWAY-TYP` verwenden. `construction=yes` biete zu viel Spielraum und wird selten ausgewertet.
Irgendwie schauen die access-Tags auch noch merkwürdig aus. Was ist mit nicht-motorisierten Fahrzeugen, Menschen zu Fuß und Pferden?

Kannst Du Dir diese Wege nnoch mal anschauen, danke.

osm.org/way/867305084
osm.org/way/34565845
osm.org/way/869021235

Grüße skyper

113427343 over 3 years ago

Hallo RicoSc
Was hast Du bitte mit der Bushaltestelle Ofterdingen Birkenstraße gemacht? Da wurden so einige Route-Relationen und die Stop_Area-Relation beschädigt. Warum hast Du die Stop-Position gelöscht, sollten doch jetzt eher zwei sein? Hat iD Dich nicht gewarnt?

Fragende Grüße,
skyper

114185722 over 3 years ago

Hallo Feldberg-Ranger

Warum hast Du denn den Weg (osm.org/api/0.6/way/812590741/4) gelöscht und dann einen neuen an gleicher Stelle eingezeichnet?

Habe ich es richtig verstanden, dass Du hier "im Auftrag" arbeitest?
Falls dies zutrifft, fände ich es wichtig, dass Ihr die Regel dazu einhaltet: osm.wiki/DE:Organised_Editing_Guidelines

Fragende Grüße,
skyper

114593632 over 3 years ago

Hallo berlinBerwin
Warum hast Du den osm.org/way/1009369223 und osm.org/way/1009369224 von osm.org/way/29208769 abgetrennt?
Das Abtrennen von osm.org/way/1009369225 hat mal wieder alle Routen beschädigt und generell ist ID wohl nicht der beste Editor für Skitouren.
Woher hast Du eigentlich die Informationen?
Fragende Grüße,
skyper

102944177 over 3 years ago

Hallo berlinBerwin
Warum hast Du denn den Durchlauf gelöscht? Gibt es den nicht mehr?
osm.org/way/625521854

Woher kommen eigentlich Deine Informationen zu der Skitour? Von Bing wohl eher nicht. Bitte gebe im CS Deine verwendeten Quellen an. Danke.

Fragende Grüße,
skyper

113705310 over 3 years ago

Sorry, jetzt habe ich die Einbahnstraßen vergessen anzugeben:
* osm.org/way/31797419
* osm.org/way/149866206

113705310 over 3 years ago

Hallo Timoteo
Ich habe ein paar Fragen zu den angegebenen Verkehrsschildern (traffic_sign=*) an den Fahrradstraßen.
Hängt da wirklich das Zusatzzeichen 1024-10 oder doch "Kfz-frei"? Siehe osm.wiki/DE:Verkehrszeichen_in_Deutschland#Mehrspurige_Fahrzeuge_frei_DE:1024
Bei Einbahnstraßen als Fahrradstraße in beide Richtungen stehen wohl unterschiedliche Schilder je Fahrtrichtung, dann sollte `traffic_sign:forward` und `traffic_sign:backward` verwendet werden.

Fragende Grüße,
skyper

P.S.: Zuletzt ist die Formulierung der StVO missraten und wenn nicht ein allgemeines "frei" oder "Anlieger frei" angebracht ist sind theoretisch Pferde, Fuhrwerke und Handkarren von einer Fahrradstraße ausgeschlossen (vehicle=no, horse=no). :)

108320128 over 3 years ago

Hallo wuff57

Bei der Sitzbank (osm.org/node/8935886449) sollte wohl `backrest=yes` eingetragen werden, oder?
Fragende Grüße,
skyper

103433518 over 3 years ago

Andere (eigene) Baustelle: Die Kreisverkehre sind doch alle frei, nur der Kronenrain war und ist, anscheinend auch noch, als Zufahrt gesperrt. Bin aber auch nicht vor Ort.

103433518 over 3 years ago

Beide Baustellen scheinen noch nicht ganz beendet: https://www.neuenburg.de/Startseite/wirtschaft+_+bauen/Aktuelle+Baumassnahmen.html

92066351 over 3 years ago

Die Daten der NVBW dürfen verwendet werden, allerdings sollte im CS die Quelle angegeben werden: Datensatz der NVBW GmbH (https://www.nvbw.de/open-data)
Siehe zweiter Absatz auf https://www.nvbw.de/open-data/lizenz

Grüße skyper

114375177 over 3 years ago

Hi PT-53
Oh, ich hatte versucht Du Busvarianten der Linie 395 zum Riedlinger ZOB zu reparieren. habe aber aufgegeben und vergessen, die Stücke wieder zu vereinigen. Sorry.
Grüße skyper

osm.org/relation/13481555
osm.org/relation/13481551

114480002 over 3 years ago

Salli Halbtax
Bitte achte beim Erstellen eines Multipolygon auf die Mitgliedschaften in Relationen. Diese müssen ebenfalls angepasst werden indem die Linie durch die MP-Relation als Mitglied ersetzt wird. Habe es mal für die beiden Bahnsteige 2/3 und 4/5 nachgeholt (osm.org/changeset/114523451).

Eine andere Frage ist das Löschen der "Verbindungslinien" innerhalb der Flächen. Ich finde sie auch nervig, aber ich bin mir nicht sicher ob Mentz GmbH oder die Deutsche Bahn AG sie verwendet.

Viele Grüße,
skyper