OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
158747114 9 months ago

Ah, die Übergänge zwecks taktiler Bodenmarkierung und abgesenkten Bordsteinen habe ich nicht überprüft. Denke, das bekommst Du auch selber hin, oder?

158517248 9 months ago

Hi krja,
ich kenne das Gutachten. Das Problem ist die Namensnennung. Diese kann nur über die Contributors-Liste (osm.wiki/Contributors#Germany) erfüllt werden und wir brauchen eine Genehmigung. Siehe u.a. https://osmfoundation.org/wiki/Licence/Licence_Compatibility#German_DL-DE/by-2-0 und etliche Fäden im Forum (https://community.openstreetmap.org/search?q=Datenlizenz%20Deutschland) u.a. hier NRW und das Gutachten (https://community.openstreetmap.org/t/81484/34) und diesen für BW (https://community.openstreetmap.org/t/6762/103). Die VAG hat das direkt auf ihrer Seite: https://www.vag-freiburg.de/service-infos/downloads/gtfs-daten.

Ich könnte jetzt noch einen Faden im Forum beginnen, aber ich glaube nicht, dass wir dadurch neue Erkenntnisse gewinnen.
Wir brauchen eine Erlaubnis für OSM, dass wir die Namensnennung in der Contributors-Liste und im CS angeben, aber nicht direkt in den Daten.

Eine einfache Lösung wäre sich um diese Ausnahme bei der Stadt zu bemühen.

Grüße,
skyper

128364135 9 months ago

Siehe u.a.:
osm.org/changeset/97314945
osm.org/changeset/128338069
osm.org/changeset/128363878

158248773 9 months ago

Hallo Blubberbernd,
leider ist Dein Eintragen der separaten Trottoirs immer noch sehr schlampig. Es fehlen sehr viele Verbindungen an den Kreuzungen, was das Routing kaputt macht. Z.B. ist osm.org/way/1327501271 praktisch eine Insel. Weiterhin vergisst Du die Tags der Straße anzupassen, insbesondere `sidewalk=*`. Bitte überprüfe alle Deine Änderungen bezüglich diese Thema erneut und korrigiere die Daten. Die Überprüfung sollte auch Altlasten wie z.B. osm.org/changeset/128364135 beinhalten.

Des Weiteren ist Kommunikation bei OSM wichtig. Leider scheinst Du Dich an Diskussionen über Deine Änderungen nicht zu beteiligen, was aus https://resultmaps.neis-one.org/osm-discussion-comments?uid=1405221 hervorgeht.
Ich habe keine Lust Dir andauernd hinterherzuräumen.

skyper

osm.wiki/DE:Sidewalks

158517248 9 months ago

Hallo krja,
die Quelle darf nicht verwendet werden. Siehe auch osm.org/note/2391348. Ich hoffe, dass Du nicht so viele Änderungen mit dieser Quelle gemacht hast, da wir sie zurücksetzten müssen und eigentlich sogar die Änderungssätze aus der Datenbank löschen müssen (redact). Kannst Du mir Angaben machen über die Menge der Änderungssätze mit dieser Quelle? Bitte verwende sie nicht mehr oder noch besser hole eine schriftliche Erlaubnis bei der Stadt ein.

Viele Grüße,
skyper

158747114 9 months ago

Danke für die Worte und die zusätzlichen Informationen.
Habe nicht so viel Zeit für OSM. Jetzt hatte ich Zeit und habe es aktualisiert:
osm.org/changeset/158860622

LG,
skyper

158600079 9 months ago

Danke für die Antwort. Habe es in osm.org/changeset/158747114 versucht zu korrigieren.

Viele Grüße und weiterhin viel Spaß beim Mappen,
skyper

158699280 9 months ago

Hi hhrazaka,
unfortunatly your changes did not solve the issue but added more problems like overlapping highways. Instead of extending the bridge the missing highway should have been added as member to the relation.
I have reverted your CS with osm.org/changeset/158743474 and will further comment on https://community.openstreetmap.org/t/121071.

Cheers,
skyper

158600079 9 months ago

Hallo Volkmar,
willkommen bei OSM. Toll, dass Du mithelfen willst die Daten zu verbessern. So einfach, wie es aussieht, ist es leider nicht. Insbesondere das Spurtagging (osm.wiki/Lanes) ist komplex. Die Editor-Software iD bietet dafür keine Unterstützung. Ich verwende dafür JOSM mit Erweiterungen für Vorlagen und Visualisierung (inklusive Fehlermeldungen). Ohne diese Unterstützungen wäre ich wohl selbst als erfahrene Person aufgeschmissen.

Wenn ich Deine Änderungen richtig interpretiere gibt es von Osten nach Westen mittlerweile auch nur noch eine Spur (anstatt der zwei) plus einen exklusiven Radweg. Ist das richtig? Ist das Linksabbiegen von der Leherner Str. in die Fehrenbachallee noch erlaubt?

Viele Grüße,
skyper

66470234 9 months ago

Hallo anonym33,
früher war die Schlittenbahn von Preda nach Bergün in der Nacht und ein paar Stunden am Tag für den Verkehr frei. Ist das nicht mehr so? Siehe auch https://community.openstreetmap.org/t/120667/3.
Grüße skyper

100971703 9 months ago

Hallo anonym33,
mir ist das `bicycle=yes` an der Flüelapassstrasse aufgefallen. Das ist wohl übersehen worden oder ist die Straße für Fahrräder das ganze Jahr frei?
Sieh auch https://community.openstreetmap.org/t/120667.
Grüße skyper

150038290 10 months ago

Hey,
vielen Dank für die Wiki-Seite. Kannst Du bitte in Deinem Profil (osm.org/user/ADAC%20Kartographie) noch einen Link zur Wiki-Seite einfügen. Danke.

Deine Änderungen mit der Beschreibung "Segmente angepasst" passen nicht zu Euer Beschreibung zu "User feadback" oder? Sie sehen eher nach mechanischen Änderungen aus und solche Änderungen müssen im Vorhinein angekündigt und besprochen werden. Es wäre schön, wenn Du Dich im Forum unter https://community.openstreetmap.org/t/120127 einbringen würdest. Speziell zu den vier oben erwähnten "Kreisen" habe ich leider bisher auch noch keine Antwort.

Viele Grüße,
skyper

152244150 10 months ago

Super, danke.
Kannst Du bitte in Deinem Profil (osm.org/user/ADAC%20Touristische%20InfoSysteme) noch einen Link zur Wiki-Seite einfügen.
Ciao skyper

152244150 10 months ago

Hi,
das `horse=no` war leider falsch: https://community.openstreetmap.org/t/120237.
Danke für Deine Angaben der Quelle und Änderungen in osm.org/changeset/157928239. Leider ist es noch nicht ganz richtig, da es statt `motor_vehicle=no` `vehicle=no` heißen sollte, siehe osm.wiki/Tag:traffic_sign=DE:250.
Viele Grüße,
skyper

156434139 10 months ago

Hi Dan,
meanwhile, I asked for help on the forum:
https://community.openstreetmap.org/t/120208

152244150 10 months ago

Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Bitte gebt doch in Zukunft alle verwendeten Quellen im Änderungssatz an, entweder unter `source=*` oder in der Beschreibung.
So wie es aussieht (leider ist bei mapillary nur das Schild im Süden lesbar), sollte das wohl als `horse=no`, `vehicle=no`, `bicycle=yes`
eingetragen werden, da hier jegliche Fahrzeuge und auch Pferde ausgeschlossen sind und nur ein Zusatzschild für die Ausnahme von Fahräder vorhanden ist.

Am wichtigsten ist aber die Wiki-Seite, wo Ihr Euch vorstellt und Eure Arbeitsweise darstellt.

Grüße,
skyper

152244150 10 months ago

Hallo ADAC Touristische InfoSysteme,
da Du wohl schlecht die Informationen von Luftbildern hast, fehlt hier eine Quellenangabe. Woher hast Du die Information und welche Schilder stehen denn da? Ist jegliche Zufahrt (bis auf Fahrräder) verboten oder nur die Zufahrt für motorisierte Fahrzeuge (wie Du es eingetragen hast)?

Weiterhin vermisse ich im Benutzerprofil einen Link zu Eurer Wikiseite, wie bereits vor Jahren gefordert: osm.org/user_blocks/5388. Bitte erstellt zu erst die Seite und beschreibt Eure Änderungen im Voraus, z.B. im Forum, bevor Ihr weiter Änderungen vornehmt. Danke.
Grüße skyper

siehe auch:
* https://community.openstreetmap.org/t/90267
* https://community.openstreetmap.org/t/120127

150038290 10 months ago

Hallo ADAC Kartographie,
bitte speichere Deine Änderungen in kleineren Abschnitten und verhindere somit, dass der Änderungssatz zu große Gebiete abdeckt.
Zusätzlich wäre es hilfreich, wenn Du aussagekräftigere Änderungssatzkommentare verwendest. "Segmente angepasst" ist viel zu vage. "Kreisförmige Objekte in perfekte Kreise geändert" wäre z.B. viel informativer.
Weiterhin habe ich das Gefühl, dass hier mechanische Änderungen vorliegen:
* osm.org/way/1272756956
* osm.org/way/1073222783/history
* osm.org/way/223466452/history
sind wohl in Realität keine perfekten Kreise und wie Du osm.org/way/60141129/history auf Grund von Luftbildern ändern konntest, kannst Du mir bitte erklären.

Allgemein fehlt mir weiterhin eine Beschreibung Eurer Aktivitäten im Wiki, wie schon vor einigen Jahren eingefordert in osm.org/user_blocks/5387 und auch https://community.openstreetmap.org/t/90267. Mittlerweile gibt es einen zweiten Faden: https://community.openstreetmap.org/t/120127.
Daher bitte ich Dich, zunächst einmal von weiteren Änderungen abzusehen und zuerst Eure Wiki-Seite zu erstellen und von Deiner Benutzerseite dorthin zu verlinken. Des weiteren solltet Ihr Eure Änderungen im Vorhinein diskutieren (z.B im Forum) und auch im Wiki dokumentieren.
Grüße skyper

156434139 10 months ago

Hi Dan,
it turn out that I am not familiar enough with this concept of resorts.
First I thought, that the whole area (osm.org/way/1080167478) might be the hotel but than I found the `tourisme=apartment` (osm.org/node/11954432943).
In osm.org/changeset/157586089, I added a multipolygon relation for the hotel (osm.org/relation/18135070) which might be extended and tried to better tag the office (osm.org/node/12167851699) and the reception (osm.org/node/12231987093).
Again, I was not sure if each building has its own address (especially house number) and what the exact names of buildings are. E.g. is "MountainLoft" part of the name or only a description.
Additionally, I wounder if "MountainLoft" should be written as two words. At least in Tiger data the street is spelled in two words as "Mountain Loft Way". By chance, do you know what is written on the street signs?
If we both cannot figure out the proper tagging we might have to ask the community in the forum.
Greetings skyper

156434139 10 months ago

Hi Dane,
sorry, I missed this changeset and already have commented on osm.org/changeset/156595429.

After looking at this changeset, I fear instead of a simple polygon you need to use a multipolygon relation for the area with two simple polygons, one of each side of Vacation Way, as members with role "outer".
If this is too demanding for you, I can make the appropriate changes the next days.
Cheers skyper