OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
96778540 about 4 years ago

Ah, sorry, Abbiegebeschränkung ist bei Einbahnstraße Schwachsinn.

96778540 about 4 years ago

Und fehlt da nicht eine Verbindung oder ist das Linksabbiegen von Norden aus der Colsmanstraße in die Keplerstraße nicht mehr möglich?

96778540 about 4 years ago

Salli René
Bitte zeichne Abbiegespuren erst bei einer baulichen Trennung als eigene Objekte ein. Diese Spur (osm.org/way/891002152) fängt z.B. viel zu früh an.
Auch achte bitte auf das Spurtagging mit `*:lanes[:forward/backward], denn das sollte auch entsprechend angepasst werden. JOSM meckert hier zurecht überall rum. Eventuell ist iD auch nicht der richtige Editor für diese Änderungen.
Fehlt am Ende (osm.org/node/8281273368) nicht eine Abbiegebeschränkung?

Kannst Du Dir in dieser Hinsicht bitte die gesamte Kreuzung noch einmal anschauen. Danke

Viele Grüße,
skyper

105818298 about 4 years ago

Hi borramou
Habe mal die Gebäude und Wege, soweit es von der Couch aus möglich war, aktualisiert. Die Zufahrt habe ich auch verbessert.
osm.org/changeset/106058358.

Schön fände ich es, wenn diese Informationen auf Eurer Wiki-Seite dokumentiert werden und wenn dort auch ein paar mehr Worte zu Eurem Mapping von Zufahrtsstraßen geschrieben werden. Wann und wie Zusatztags und Zugangsbestimmungen eingetragen werden und warum nicht zusätzliche Merkmale wie `surface` und `lit` eingetragen werden.

Grüße skyper

105968858 about 4 years ago

Dear CreCrePL
Please take a look at PTv2 (osm.wiki/w/index.php?oldid=625726).
Valid for all PTv2 relations is that "the ways making up the route, in order and connected" are the only members without role and need to be in order from start to finish without any gap. (osm.wiki/Tag:route=bus#Members).
I did not take a closer look but either the order of the members was mixed up and/or wrong members were added or deleted from the memberlist.

105818298 about 4 years ago

Salli borramou
access=permissive ist in den meisten Fällen nicht falsch. Bei einfachen Stichstraßen ist es jetzt aber nicht so wichtig. Sobald aber eine weiter Verbindung besteht und sei es auch nur ein Trampelpfad, sollten schon die richtigen Zugangsbestimmungen eingetragen werden.

Grundsätzlich beinhaltet Maps4BW auch etliche Fehler und ist nicht immer aktuell. Daher auch immer nur im Zusammenhang mit anderen Quellen verwenden.
Einen direkten Bezug zwischen "driveway" und dem Fehlen bei Maps4BW gibt es leider nicht.

Ciao skyper

105968858 about 4 years ago

Hallo CreCrePL
This and some other edits did damage quite some public transport relations.
iD has quite some problems and e.g. splitting a way is dangerous, atm. Additionally, for editing such large areas JOSM is by fare the better choice.

Please, have a look at https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/BW/DE-BW-bodo-Analysis.html and the reported gaps, like:
https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/BW/DE-BW-bodo-Analysis.html#10745244
https://ptna.openstreetmap.de/results/DE/BW/DE-BW-bodo-Analysis.html#10991886

Do you need help in fixing these issues?

Have fun mapping.
Cheers skyper

56430260 about 4 years ago

Salli dddos

Hat der Test funktioniert?
Habe gerade versucht, hier aufzuräumen, aber irgendwie sind da zu viele Objekte und ich kann sie nicht eindeutig zuordnen.
Kannst Du Dir bitte das Gebäude noch einmal anschauen. Vorallem diese drei Objekte:
osm.org/way/474028463
osm.org/way/561907269
osm.org/way/561907268

Danke und Grüße,
skyper

105800539 about 4 years ago

Hallo Chris
`surface=asphalt` reicht vollkommen aus, da braucht es nicht noch ein zusätzliches `cycleway:surface=asphalt`. Dies ist nur nötig, wenn es unterschiedliche Beläge für die einzelnen Teile gibt.
Kann es sein, dass dies mal wieder ein Problem von StreetComplete ist?

VG skyper

99821459 about 4 years ago

Arg, ja sorry, richtig, die Zufahrtsstraße kommt erst später dazu. Der track (grade5) wird wohl auch im Sommer vorhanden sein, allein durch die intensive Nutzung im Winter, aber sicher bin ich mir auch nicht.

Richtig, die Loipe ist in beide Richtungen gespurt, aber es gibt keinerlei Trennung und da der mittlere Bereich für Skating präpariert wird ist es ein fließender Übergang und ich kann überall umdrehen ohne durch den Tiefschnee zu müssen. Würde dafür eher analog *:lanes verfahren und piste:lanes=6, piste:lanes:forward=skating|classic|classic,piste:lanes:backward=skating|classic|classic verwenden. Mal schauen wie das z.B. im Engadin umgesetzt wird.

Generell, ist es wohl sinnvoll die Varianten/Abkürzungen als eigene Relationen einzutragen. Sind mMn auch zumindest bis zum Schießstand nicht `piste:difficulty=advanced` sondern höchstens `intermediate`. Andererseits wundert mich `piste:difficulty=intermediate` am Ski-Fernwanderweg, da hier einige Teilstücke zumindest `advanced` sind und Verbindungen zum Teil nicht zuverlässig gespurt sind. Habe ich schon manuell erledigt vom Rinken zur Todtnauer Hütte, wobei es eindeutig schneller und interessanter ist gleich über den Feldberggipfel abzukürzen und Telemark mit Langlaufski im Tiefschnee bei der Abfahrt zur St. Wilhelmer bzw. Todnauer Hütte zu üben.

Viel Spaß beim Mappen.
skyper

99022756 about 4 years ago

Siehe Fortsetzung: osm.org/changeset/105818298

104168200 about 4 years ago

Hey mathpras
Ich habe auch nur die Luftbilder, jedoch war mir als ob der Weg zwischen Gleis und Nr. 4 nur eine Ausfahrt ist. Aber Du sprichst das Problem ja an. Dafür braucht es Vorort Informationen, daher lasse ich auch die Finger vom erstellen dieser Wege. Habe jetzt nicht auf Mapillary & Co geschaut, aber ein Hintergrund als einzige Quelle ist in BaWü definitive zu wenig. Bitte verwendet doch zumindest Maps4BW, Maxar, Bing und Esri. Danke

Wer bemüht sich jetzt darum die fehlende Information zu besorgen?

Ciao skyper

105818298 about 4 years ago

Hallo borramou
Jetzt hast Du einfach den Weg gekürzt. Bin mir auf Grund der Luftbilder aber ziemlich sicher, dass er hinter dem Vorderhaus noch entlang geht.

Warum hast Du nicht auch noch `access=*` und `service=*` verwendet?
Maps4BW scheint Ihr immer noch nicht als Hintergrund zu verwenden. Warum?

Grüße skyper

97044150 about 4 years ago

Salli chaubean
`permissive` geht doch schon daraus hervor, dass es sich hier eindeutig um Zufahrten auf privatem Grundstück handelt. Sollte doch aus den angegebenen Quellen ersichtlich sein, sowie jede Menge Detailinformation. Leider finde ich kein Wort zu `service=*` in Deiner Antwort und ich rate Euch ausdrücklich auch Maps4BW zu verwenden.

Vorsicht, ich war nicht direkt vor Ort. Diese Aufgabe ist immer noch offen.
Wer das wohl übernimmt?

Fragende Grüße,
skyper

97040854 about 4 years ago

Hi asnghpi
Nein, in Deinem Änderungssatz ist weder ein Tor noch eine Aufteilung eines Weges. Setzt doch einfach meine Änderungen (osm.org/changeset/105368235) lokal zurück und schau Dir an, wie Du das Routing beeinträchtige hast. Deine Vorgesetzten helfen Dir bestimmt gerne dabei.

Die Probleme sind noch alle ungelöst, wie an Hand der Tags und auch durch osm.org/note/2695483 ersichtlich ist.

Bisher fehlen mir leider klare Aussagen warum generell kein `service=*` verwendet wird und warum immer noch Straßen die als Abkürzungen dienen können keine Zugangsbestimmungen oder zumindest ein eindeutiges Merkmal diese zu überprüfen bekommen.

Es ist nicht meine Aufgabe hier hinterzuräumen, darum interessiert es mich, wie Ihr gedenkt solche Situationen zu lösen. Wie wäre es wenn Ihr die fehlenden Informationen (Fotos) mit dem fahrenden Personal vor Ort einholt. Da kommen bestimmt zig Angestellte jeden Tag vorbei.

Ciao skyper

99821459 about 4 years ago

Hey Reiner
Ist die Loipe Richtung Belchen (Süden bzw Westen) wirklich separiert von der Loipe in Richtung Feldberg (Norden bzw Osten). Waren früher jedenfalls gemeinsam auf dem Waldweg bzw Zufahrtsstraße zum Schießstand (service anstatt track?)

Fragende Grüße
skyper

102810505 about 4 years ago

Hi
Aufpassen sehe ich nicht als meine Aufgabe. War Zufall.

Spaß bei Seite. Sollte StreetComplete diese Situation dann nicht anders lösen? Benutze die Software nicht, aber vielleicht kannst Du ja das Problem den entwickelten Personen mitteilen.

Ciao skyper

105541189 about 4 years ago

Salli Garry
Kann vorkommen. Habe versucht es zu korrigieren: osm.org/changeset/105639384
Bin mir allerdings beim Anschluss südlich von Müllheim unsicher: osm.org/node/8786687853

Kannst Du Dir das bitte nochmal anschauen.
Danke und Grüße,
skyper

88969972 about 4 years ago

Hallo volojusa
Schön, dass Du so viele Quellen verwendest, aber wieso ergänzt Du dann nicht auch Merkmale wie `surface`, `lit`, `lanes` oder auch `sidewalk`

Zwecks zusätzlichen Tags, Quellen und mehr siehe u.a. auch osm.org/changeset/97044150 und osm.org/changeset/97040854 sowie die dort erwähnten Diskussionen.

Fragende Grüße,
skyper

99022756 about 4 years ago

Hey borramou
Sorry, aber so verläuft der Weg nicht. Ist so auch auf dem Luftbild erkennbar. Vorsicht, die meisten Gebäude sind iM oft leicht versetzt, aber dass ist mit Maps4BW als Hintergrund ja erkenntlich.

Zwecks zusätzlichen Tags, Quellen und mehr siehe u.a. auch osm.org/changeset/97044150 und osm.org/changeset/97040854 sowie die dort erwähnten Diskussionen.

Ciao skyper