OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
106843250 about 4 years ago

Danke, Simon.
Dann steht das falsch in Wikipedia. Leider dürfen wir wohl die Informationen der DB und des elekt. Kursbuch nicht verwenden oder unter welcher Lizenz stehen diese Information?

Die Elztalbahn ist richtig:
osm.org/way/47638814

Der deutsche Teil der Verbindung Müllheim-Mulhouse (703) fehlt noch.

106843250 about 4 years ago

Eventuell kann osm.org/relation/70678 mit allen Mitgliedern ersatzlos gelöscht werden. Ist wohl noch ein Überbleibsel aus der Umstellung von letztem Jahr. Ich finde es nicht mehr im GTFS und KBS 703 ist laut Wikipedia die Elztalbahn.

106849435 about 4 years ago

Hallo 0dysseus
Danke für die Antwort. Sorry, dass ich so kurz angebunden war. Ich bin nie von Böswilligkeit ausgegangen. Es tut mir leid, wenn Du es so aufgenommen hast.

Der Name kann gerne an das oben genannte Objekt eingetragen werden, da gebe ich Dir Recht.
Wenn Maps.me hier Probleme bereitet beschwere Dich doch bitte bei den Personen welche die Software entwickeln. Und/Oder verwende einen bessere Software zum Editieren. Ich würde immer JOSM empfehlen, wobei ich weiß, dass es komplex ist und Einarbeitungszeit braucht, wie auch ein Verständnis der OSM-Daten allgemein, gerade in Gebieten wo schon eine hohe Detaildichte und ausgefeiltes Tagging vorhanden ist.

Viele Grüße,
skyper

88680539 about 4 years ago

Hallo Bence
Ist das Annengässle noch immer gesperrt?
Fragende Grüße,
skyper

106849435 about 4 years ago

Hallo 0dysseus
Bewusst falsche Tags zu verwenden ist nicht OK. Auch hast Du das Objekt jetzt doppelt angelegt, da die Fläche (osm.org/way/293947450) schon korrekt eingetragen war. Bitte lösche diesen Knoten wieder, Danke

Grüße skyper

106768181 about 4 years ago

Salut Denis
Excuse moi. Mon français est très dur.

Your changes did damage osm.org/relation/11957193. Please, always download all parent relations before combining, splitting or deleting ways. Ctrl+Alt+D is your friend. I fixed it (osm.org/changeset/106925785)

Bonne nuit,
skyper

106388511 about 4 years ago

Hey
Sorry, my bad. JOSM does not offer this action automatically. You need to take care of it by yourself.

106827272 about 4 years ago

Das wäre super. Laut GTFS fährt der Bus für die zweite Fahrt wieder zum Bahnhof, aber wahrscheinlich als Leerfahrt. Gleiche Frage habe ich auch bei der N47 ab Wasenweiler.
Danke für Deinen Einsatz.

106827272 about 4 years ago

Diese Variante hat eine eigene route_id im GTFS: https://ptna.openstreetmap.de/gtfs/DE/trips.php?feed=DE-BW-VAG&release_date=2021-06-16&route_id=10-46-I-j21-1

106827272 about 4 years ago

Sorry, superroute ist osm.org/relation/11883472

106827272 about 4 years ago

Hi Simon
Danke für die Antwort.
Ja, genau so hatte ich es auch eingetragen, als superroute (osm.org/relation/9973092) bestehend aus den zwei Teilen.

Vorsicht, die Fahrpläne der VAG und des RVF (SBG, SWEG ...) dürfen wir aus Lizenzgründen nicht verwenden. GTFS allerdings schon (https://ptna.openstreetmap.de/gtfs/DE/trips.php?feed=DE-BW-VAG&release_date=2021-06-16&route_id=13-46-I-j21-1).

Werden eigentlich Personen von Merdingen zurück nach Freiburg transportiert oder ist das eine Leerfahrt?

Zurücksetzten geht mit dem reverter-Plugin, allerdings bedarf das etwas Erfahrung und Übung. Werde mich drum kümmern.

Grüße skyper

90704169 about 4 years ago

Hallo kaeru
Bitte benutze für Gebäude auch Maps4BW als Hintergrund.
Zusätzlich hast Du hier die Flächennutzung sehr schlampig eingetragen mit übereinanderliegenden Punkten und nicht verbundenen, angrenzenden Flächen. JOSM hat mir einige Fehler gemeldet. Bitte arbeite etwas gewissenhafter. Danke
Ciao skyper

106388511 about 4 years ago

Hi TUBSmail
Your change broke some route relations. Please, always download all parent relations before splitting a way. JOSM should offer you that action automatically with the stable version. Please update JOSM.

Did fix it: osm.org/changeset/106909763

Regards skyper

106827272 about 4 years ago

Hallo Simon
Hast Du die Variante (osm.org/relation/9973092) bewusst aus der Route_Master (osm.org/relation/72769) entfernt?
Gehört sie nicht zur N46?
Fragende Grüße,
skyper

106843250 about 4 years ago

Hallo Simon
Bitte diskutiere solche Änderungen im Voraus.
Die Kursbuchlinie (osm.org/relation/1781296) ist doch schon erfasst.
Habe Deine Änderungen zurückgesetzt: osm.org/changeset/106902501
Ciao skyper

#REVIEWED_BAD

106798488 about 4 years ago

Mmh, vielleicht ist das auch mein Denkfehler und `motor_vehicle` anstatt `vehicle` reicht komplett aus.
Habe es in motor_vehicle geändert.
osm.org/changeset/106900359

106798488 about 4 years ago

Oh, jetzt bin ich abgedriftet. Die Seiten kannte ich nicht, aber der Inhalt ist mir bekannt.

Meinte auch eher ein Beispiel in meinen Änderungen (Objekt-Id), wo ich angeblich falsche Access-Tags gesetzt haben soll. Oder hat sich das Thema erledigt?

106849123 about 4 years ago

Ja, ist ein scheiß Job, das Entflechten.
Schön, dass wir aber im Grunde die gleiche Ansicht haben.

Kann es sein, dass Du im zweiten Tab des Upload-Dialoges versehentlich das "created_by" gelöscht hast? Oder ist das ein JOSM-Bug. Da gibt es anscheinend manchmal Probleme, siehe u.a.https://josm.openstreetmap.de/ticket/18101

Ciao skyper

106798488 about 4 years ago

n'Abend Jakob48

Ok, der Hintergrund (Ireland) ergibt mehr Sinn. Wusste ich nicht und kann dann auch mehr Rücksicht nehmen bzw. gleich auf Englisch kommunizieren. Verantwortung für die eigenen Änderungen sollte aber immer übernommen werden.

Über 30 km/h gilt die Benutzungspflicht nicht mehr und dafür braucht es nicht unbedingt ein Rennrad oder Hilfsmotor. Ich kenne etliche Radwege, welche zu schmal sind, zu enge Kurven haben, private Ausfahrten ohne Sichtfeld aufweisen oder Wurzeln und Schlaglöcher haben. Auch dann ist Ende mit der Benutzungspflicht. Zum Abbiegen darf ich auch rechtzeitig den Radweg verlassen.

Sehe das Problem allerdings bei dem motorisierten Verkehrsteilnehmenden, welche in erster Linie Rücksicht nehmen müssen und Sicherheitsabstände einhalten sollten + eben wissen sollten, dass es diese Liste von Ausnahmen gibt. Leider sind die Personen, welche das alles kontrollieren sollten auch eher auf Autos gepolt, denn nach einigen Monaten ohne Führerschein und mit persönlichen Erfahrungen der anderen Seite würde sich das Verhalten eventuell bessern.

VG skyper

106849123 about 4 years ago

Ah, welche Software hast Du denn für den CS verwendet? Sollte diese Information nicht im CS stehen? Habe ich was übersehen?

Fragende Grüße,
skyper