skyper's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
114185722 | over 3 years ago | Hallo Die Frage, wie viele Personen im Auftrag des RP Freiburg mappen, wurde leider bisher nicht abschließend geklärt. Kann es sein, dass es mehr als eine Person ist? Viele Grüße,
|
116966915 | over 3 years ago | Hallo
Ich habe weiter Fragen:
Fragende Grüße,
|
116868987 | over 3 years ago | Salli Simon
Viele Grüße,
|
116872379 | over 3 years ago | Hey Simon
Ein Beispiel für die korrekte Angaben der Quellen ist osm.org/changeset/116892189. Ciao skyper |
116786612 | over 3 years ago | Hey Domme
Eventuell mal im Forum diskutieren? LG skyper |
116872379 | over 3 years ago | Hi Simon
`operator:guid` ist ja weiterhin richtig, allerdings fehlt eben ein `gtfs:feed=*`, auf welches verzichtet werden kann, so lange es identisch zu `operator:guid` ist. Insgeheim fände ich es schön, wenn wir uns auf eine Hauptquelle einigen können. Wie schon geschrieben, bin ich persönlich für die Quelle des Operators, wenn vorhanden. Den Shapes der NVBW traue ich eh nicht so ganz. Viele Grüße
|
116872379 | over 3 years ago | Hallo Simon.
Gestern haben wir ausgerechnet an den selben Linien gearbeitet, dabei ist mir aufgefallen, dass Du die Daten der NVBW verwendest. Ich bevorzuge ja die Daten aus erster Hand (VAG). Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass die `gtfs:route_id` und die trip_id zugeordnet werden können. Das geschieht mit Hilfe von `gtfs:feed`, `network:guid` und `operator:guid`, genau in dieser Reihenfolge. Sprich, wenn anstatt der VAG (operator:guid) jetzt die VAG-NVBW gemeint ist, sollte `gtfs:feed=DE-BW-VAG-NVBW` ergänzt werden. Dann kann PTNA in der Analyse auch Links erzeugen. Viele Grüße,
|
116786612 | over 3 years ago | Salli Domme Kennst Du die JOSM-Erweiterung "undelete"? Es ist kaum Mehraufwand die Relationen aus ihrem Grab zu holen. Habe ich lokal schon gemacht, damit ich die Relationen nachvollziehen kann. In diesem Fall, hast Du Recht, dass sich sehr viel geändert hat. Persönlich würde ich trotzdem die alten Relationen weiterverwenden. Ihre bisherigen Anzahlen an Versionen ist jetzt auch noch überschaubar. So viel ich weiß, gehören die meisten Schulbuslinien in BaWü zum ÖPNV. Ob ich jetzt mit einer Rasselbande von Kindern und Teenagern mit fahren will, ist eine andere Sache. Zum Teil sind diese Busse die einzige Verbindung. Bei der 300 bekomme ich auf https://www.naldo.de/ eine Fahrplanauskunft mit der Linienbezeichnung, somit denke ich schon, dass diese auch in OSM kann. Die fünf Varianten können ja auch mit `opening_hours=*`, `interval=*` und `duration=*` exakt eingetragen werden. Viele Grüße
P.S.: Habe jetzt für naldo und bodo die GTFS route_id mit den Linien verknüpft. Link am Ende der Kopfzeile. Die andere Richtung, GTFS zu Linie in Analyse, kommt eventuell die Tage durch ein Update von PTNA. |
116786612 | over 3 years ago | Hi Domme
|
116652136 | over 3 years ago | Hello hulocal
Regards skyper |
115977822 | over 3 years ago | Hallo Domme
Danke und Grüße,
|
116188725 | over 3 years ago | Hab schon ewig nicht mehr mit Merkaartor gearbeitet. Bin dann doch bei JOSM geblieben, wobei ein Editor in C oder C++ auch nicht schlecht wäre. Wird Merkaator noch groß weiterentwickelt? Ok, die Buslinien 17_02, 17_03, 17_05 und 17_06 machen Sinn. Heißt nördlich bis Geyerbad bei Oberdigsheim, aber das zeigt ja auch schon die Box vom CS. Was mich persönlich stutzig gemacht hätte, wären die vielen veränderten Knoten. JOSM zeigt das an, keine Ahnung ob Merkaartor eine Zusammenfassung vor dem Hochladen präsentiert. |
115821712 | over 3 years ago | Scheint ja nicht viel Interesse an einer Diskussion zu geben. `elevator` hat wohl keine Fans im Forum. |
116188725 | over 3 years ago | Das wichtigste ist zu verstehen wie die Fehler zustande kamen, damit sie nicht erneut auftreten.
|
116188725 | over 3 years ago | @Konrad
Grüße skyper |
116579824 | over 3 years ago | Hi sbelemey
Regards skyper |
116587265 | over 3 years ago | Thanks.
Regards skyper |
116188725 | over 3 years ago | Hallo Konrad War vielleicht ein Versehen aber z.B. folgende Punkte und etliche mehr sind von Dir verschoben:
Diese drei alle um die gleiche Distanz von etwas mehr als 7 Meter.
Bitte verwende in BaWü immer Maps4BW zum Abgleich. Die Gebäude sind meist sehr Lage genau und eignen sich gut zum Ausrichten der Luftbilder. Bei Bing kann das aber auch gerne alle paar 100 Meter nötig sein. Eine einzelne GPS-Aufzeichnung kann schnell auch mal 10 oder mehr Meter abweichen. Da braucht es auch häufig Anpassungen oder besser etliche Aufzeichnungen der selben Strecke. Habe gerade versucht, ob es einfach zu zurückzusetzen ist, aber u.a. osm.org/changeset/116587265 hat schon einiges wieder gerade gerückt allerdings leider nicht alles. Was bei über 1000 Knoten auch nicht verwunderlich ist. |
116378433 | over 3 years ago | Hallo Nastia
Auch vermisse ich ein #Hashtag im CS. Danke und Grüße
|
115410368 | over 3 years ago | Siehe https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=74522 |