Mal so als Tipp im möglichen Umgang mit mir
squawk ਵੱਲੋਂ 22 ਜੂਨ 2021 ਨੂੰ German (Deutsch) ਵਿੱਚ ਜੋੜਿਆ ਗਿਆ।ich habe nicht all zuviel Ahnung von vielem hinter Openstreetmap. Eines frage ich mich aber schon. Das “Ding” heißt Openstreetmap ist aber im Beschreiben von Straßen geradezu naiv. Auch die Darstellung (in den Renderern und Editoren (soweit ich sie kenne)) von Straßeneigenschaften sind, finde ich, unterrepräsentiert/unterentwickelt. Ob z.B. ein Bürgersteig an einer Straße “dranhängt” (und wo) sehe ich nicht in der Karte. Auch die Straßenbreite und die Anzahl Fahrspuren, kann man nicht richtig erkennen oder bearbeiten. Damit muss man wohl in dieser Straßenkarte leben. Dabei heraus kommt dann eben “Gebastel”. Da es ein Projekt von Freiwilligen ist, will ich da auch gar nicht weiter “mekern”, ist halt so.
Und auch, wenn ich es gerade mal lustig finde mit der 3D-Darstellung herum zu spielen: Setzte ich ein Flächenpolygon, z.B. für ein Dach, sehe ich nicht, wo der Ursprungsnode ist. Problem ist aber, vom Ort des Ursprungsnodes sind andere Eigenschaften abhängig, das nervt und mache eigenschaften kann ich deshalb nur mit mehreren Tagen herumprobieren richtig setzen….
Ich versuche mich da so durchzuschlagen, ich mappe nur in der Gegend, die ich auch kenne (wo ich wohne) und “spiele” da auch rum um herauszufinden, was gut funktioniert Hauptziel ist eine gute Karte zu haben die möglichst viel korrekt beschreibt. Wenn jemand einen Tipp für mich hat, kann er sich gerne nett und freundlich und möglichst mit Links angereichert an mich wenden, ich könnte ja etwas dazu lernen. Was ich so anderswo gesehen habe, schreckt mich schon etwas ab. Muss es denn immer gleich “Betonkopf” sein? (Meine Meinung ist die Richtige! Mach so, wie ich das interpretiere!). Das wünsche ich mir dringend nicht für Kommentare an mich.