OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
41123619 about 4 years ago

ok, *war*. da hätte aber auch damals schon das conditional access gelöscht gehört... mach ich jetzt.

41123619 about 4 years ago

Das liegt aber am conditional access... bicycle yes ist/war falsch.

80695848 about 4 years ago

Hi, das ist bis jetzt nicht passiert... ich bin gerade dabei die EV6-Relation mal wieder zu reparieren und hab die Verknüpfung gelöscht (WIP) - die Relation selbst aber noch bestehen gelassen. Wenn ich nicht auch vergesse, werde ich die Relation selbst demnächst löschen ;)

90762004 about 4 years ago

You renamed a small leg within Austria to look like it is THE ev6 with this changeset... not exactly "ideal". :/

106543975 about 4 years ago

No, these are not proper names - using description was the right thing to do. I am not sure this relation is the right one but that's another topic (and the reason why I was looking at the history in the first place).

58785019 about 4 years ago

Hallo,
ich bin nicht sicher, was du hier und in den anderen Changesets zum Meridianradweg genau machen wolltest, aber es ist definitiv nicht gut ausgegangen :) Jetzt gibt's 49(!!!) Relationen zum Meridianradweg, die offensichtlich nur eine sein sollte. Kannst du das bitte aufräumen?

84141141 about 4 years ago

Thanks for your answer.

That is a very bad practice that was spread from Germany elsewhere. We are currently trying to clean that up (in Europe) actually and that's why I was looking around to find other places where this problem exists.

You should never add any invented values to OSM (cf. osm.wiki/How_We_Map). The ref tag is meant to refer to existing external references.

77166722 about 4 years ago

Similarly to SDP, I think the ref here has been invented. That's not what ref is meant for.

84141141 about 4 years ago

Hi, what's the source for the value "SDP" of the ref key? To me this looks like an invented value.

106941832 about 4 years ago

OK, thanks. I am not sure if there is any consensus regarding emojis in this context. The two bicycle-centric maps on osm.org (cyclOSM and cycle map) are not able to render it correctly, so at least their devs did not expect it. I'd be surprised if many applications could deal with it correctly. On the other hand it is way too cute to just remove it IMHO :)

What should be done in any case is to add what you explained to the description key. The value of that key is meant to be presented to end users, e.g., on mobile apps, when the user shows details of an object.

72972833 about 4 years ago

That was already tagged on the way (osm.org/way/414454788) thus I have deleted your node.

106941832 about 4 years ago

Hi, regarding the ref tag of osm.org/relation/12886069/
Using symbols is not the best idea there, but more importantly, is the symbol actually used on signposts etc.? ref should only contain official IDs that one can find along the route on maps, signposts etc.

75931439 about 4 years ago

Das ist keine Radroute sondern eine Sammelrelation, welche nicht einmal, wenn sie korrekt getaggt wäre (type=network) dem Konsens der Community entspricht (siehe osm.wiki/Relation:network). Wieso hast du sie eingetragen? Zusätzlich ist auch der ref-Tag erfunden.

101717744 about 4 years ago

(und das selbe gilt natürlich auch für die "Nutzwiese" im Osten. Das ist kein Name, der getaggt werden sollte, sondern ist durch landuse und access ausreichend spezifiziert.)

101717744 about 4 years ago

Dann ist der Name entweder genau das oder besser nur "Kleiner Mühlhaufen" mit entsprechender landuse (was wohl meadow meint in diesem Fall?), aber nicht so ein erfundenes Konstrukt.

101717744 about 4 years ago

Was soll "Kleiner Mühlhaufen (Nutzwiese)" für ein Name sein?

87934029 about 4 years ago

D.h. du hast sie einfach erfunden. Das ist nicht der Sinn der Sache :) Mir ist nicht so recht klar, wie du auf die Idee kommst, das wäre im Wiki so gemeint. Es steht nicht explizit dabei, aber natürlich muss man ref nicht angeben, wenn es keine passende ID gibt.

ref dient dazu, offizielle Referenznummern, Kurzbezeichnungen etc., die eine eindeutige Identifikation bzw. Zurordnungen außerhalb von OSM ermöglichen (z.B. Bundesstraßen, Autobahnen, Stationsnummern von Verkehrsbetrieben etc.) in OSM zu dokumentieren. Wenn es keine solche gibt, dann können und sollten wir auch keine dokumentieren. Ähnliches gilt btw. auch für Namen. Wenn irgendetwas keinen offiziellen/gebräuchlichen Namen hat, dann setzen wir auch keine Beschreibung oder einen erfundenen Namen auf den name-Tag. (Es halten sich nur leider viele nicht daran und dann kommen so Sachen raus wie "name=Fußballplatz").

Das betrifft wohl auch andere Radrouten, die du editiert/erstellt hast (z.B. Chdny letztens). Bitte korrigiere das.

76402930 about 4 years ago

Ich war gestern dort - leider keine Eidechsen gesehen :) Dafür anhand eines Plans die ganzen neuen Häuser im Nordwesten eingezeichnet. Hab auch die ganzen Bänke usw an die richtigen Stellen geschoben lt. Luftbild und andere Reste hinzugefügt usw. Und das Eidechsending als protect_class=7 gemappt und den Namen gelassen, weil ich denke, dass das vertretbar ist so. Jetzt bin ich fertig hier.

106780584 about 4 years ago

Naja, sagen wir so, es ist neben der Mailing List (https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-at/), dem Matrix- bzw. IRC-Channel, und der Wiki-Seite (osm.wiki/Austria) wohl eine, der zentralsten Möglichkeiten, sich zu koordinieren. Du wirst aber auch dort nur Einzelmeinungen finden: Es gibt - außer für grobe, anhaltende und eindeutig gegen den Konsens verstoßende Fehler - keine "oberste Instanz", die etwas verbindlich vorgeben könnte. Aber natürlich hilft es der eigenen Meinungsbildung, wenn einem 4 von 5 Leuten schreiben, dass man richtig/falsch liegt.

Und - das muss man auch dazu sagen - sehr viele Mapper lesen auch dort nicht mit. Ich seh das aber ein bisschen wie, nicht wählen gehen.

103587620 about 4 years ago

Hi,
super, dass du so viele POIs einträgst, aber bitte keine Fantasienamen taggen, sondern nur echte Eigennamen mappen. "Toi Toi" ist offensichtlich Unsinn, "Car Wash" heißt eigentlich Carwash4you, der Skatepark heißt soweit ich weiß auch nicht so und den Engerthof hast du auf einen falschen Namen "ausgebessert"...