OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
125792419 almost 3 years ago

Hi,

I'll reply in English just in case somebody else notices.
Unfortunately this CS contains multiple changes with only the last CS message because I disabled the auto-closing of changesets in JOSM for one CS and then forgot to disable it again. In that case JOSM just merges continuous uploads into the same CS even if the commit message changes.

This CS contains about 3 changes:
- A newly created relation that maps a disc golf parcours in Vienna in detail that replaces a simple POI/area.
- One change that converted the few disc_golf=dropzone to disc_golf=drop_zone.
- Similarly to the above. This is the change for which you see the commit message in here: the unification of the ~5(?) cases where disc_golf=mandatory was used instead of disc_golf=mando).

So to answer your implied question: yes, source=Ma brain for a CS (two actually) over two continents - there is nothing wrong with that. I'd even argue that it would be very bad to split the unification of such values just to make the bbox smaller: they belong logically together.
However, the unintentional merge of the three CSes was an error of course, sorry.

81071962 almost 3 years ago

Don't add names to things that don't have a name - like this chapel.

100133646 about 3 years ago

Hi,
was soll lines=yes bedeuten?
osm.org/way/911767568/history

123322597 about 3 years ago

"Wiener Luftmessnetz - Messstelle Hermannskogel" (so war das Gebäude(!) vorher benannt) steht dort als Überschrift, dann "Messstelle Hermannskogel" im Text, wobei der Link auf den Gipfel geht, auf der Karte aber auch die Messstelle zu sehen ist, mit dem Namen "Hermannskogel". Das ist auch der Dateiname des Fotos. Nur "Hermannskogel" wird z.B. auch in der Übersicht auch https://www.wien.gv.at/umwelt/luft/messstellen/ und in den diversen Tabellen wie zb. https://www.wien.gv.at/ma22-lgb/luftsl.htm und Dokumenten wie https://www.digital.wienbibliothek.at/wbrup/download/pdf/3902180?originalFilename=true häufig verwendet - da es in dem Kontext klar ist, dass es such um Messstellen und nicht geografische Orte handelt. Jedenfalls is sehr eindeutig, dass "Messstelle Hermannskogel" eine Beschreibung und keine Name ist. Wenn überhaupt wäre der Name nur Hermannskogel und das ist auch nicht wirklich sinnvoll, aber man könnte es in ref setzen. In wirklichkeit ist das halt einfach nur eine Beschreibung, die sich auf den jeweiligen Ort bezieht, damit man das Ding irgendwie referenzieren kann. Eindeutige (Eigen)Namen sind etwas anderes.

121475011 about 3 years ago

Du hast den Südparksee nicht wirklich verbessert... der muss als eigenes MP eingetragen sein, wegen der islets. Ich hab's auf Grund eines Hinweises in #osm-de repariert, siehe osm.org/changeset/122631991.

106454596 over 3 years ago

Hi,
du hast hier auf osm.org/way/250126166 den private Tag gelegt. Der Weg ist aber Teil eines vom ÖTK betreuten Wanderwegs... Aufgrund deiner besonders hilfreichen Changeset-Kommentare ist auch nicht herauszulesen, woher die Information stammen könnte. Wieso glaubst du, dass das nicht legal zugänglich ist?
MfG

52092041 over 3 years ago

Hi,
you have added a drinking water POI near Mooshöhe in this CS: osm.org/node/5109161739/history
I was there a few days ago and there is a typical wooden alpine drinking trough for cows etc. with a plate indicating it is *not* drinking water. Do you have any recollection of that thing?
If not I'd rather tag it as amenity=watering_place.
If there are any hints that this is indeed drinkable water for humans we should add drinking_water:legal=no.

40219175 over 3 years ago

Ja, sorry, ich war dann gestern eh noch selbst dort. ;)

40219175 over 3 years ago

Hi,
von dir war dieses Stückchen als Track drinnen. Meiner Meinung nach ist das aber nur ein kleiner Gewässergraben:
osm.org/way/1052235665

42494770 over 3 years ago

osm.org/node/4422038278 macht keinen sinn, wenn daneben der wasserfall mit selben namen ist. dafür ist locality nicht gedacht.

96909398 over 3 years ago

Eine einzige aktuelle Quelle, bei der es dezitiert um den "Berg" selbst geht, würde schon reichen. Und ja, ich kenne dort in der Tat einige Leute und habe diesen "Gipfel" auch schon oft "erklommen".

96909398 over 3 years ago

Nicht jedes lokale Maxima ist ein Gipfel, das wir als natural=peak einzeichnen. Dazu sollte die Erhebung schon eine gewisse Relevanz für ein GIS-System haben, da die einzelnen Punkte sonst kaum einen Sinn haben. D.h. die ungefähre Verortung einer Erhebung reicht dafür nicht und diese ist in diesem Fall auch kaum möglich, da kaum Gradienten vorhanden sind - es ist halt nicht wirklich ein Berg oder Hügel, sondern ist Teil der Hangs zwischen Enns und Daxberg bzw. Teil eines Zwischenplateaus. Niemand in der Gegend käme auf die Idee den eingezeichneten Punkt als Gipfel des Wachtberges oder Ähnliches zu bezeichnen.

Dass der Siedlungsbereich einen Namen trägt, heißt auch nicht, dass sich darauf beziehende Gebilde heute noch so genannt werden. Zudem ist OSM auch keine historische Karte, aber nicht einmal die von dir genannte Quelle hat hier einen Gipfel eingezeichnet geschweige denn mit diesem Namen, sondern den Hof bzw. Weiler. Auch dessen ursprüngliche Bezeichnung hat sich gewandelt - das hatten wir vor einiger Zeit schon mal hier, als du auch den schon falsch einzeichnet hast.

Wenn du keine anderen Quellen nennen kannst, die eine Eintragung rechtfertigen, lösche diesen POI bitte, da er nicht belegt ist.

96909398 over 3 years ago

Hi, was ist deine Quelle dafür, dass es sich hier um 1) einen Gipfel 2) mit diesem Namen gemäß der OSM-Definition handelt?
MfG

87451436 over 3 years ago

Das war Unsinn. Bitte keine Änderungen machen, nur weil irgendein Tool sagt, dass etwas nicht stimmt. In diesem Fall hast du die Situation verschlimmert.

113344402 over 3 years ago

Hi, nachdem du den Namen wieder an die Container der WL gemacht hast, bitte hier erklären warum: osm.org/note/2648527

98886480 almost 4 years ago

Am Satzanfang schreibt man in im Deutschen üblicherweise groß. Und die Grotte hat keinen Namen. Was soll dein Kommentar bewirken, außer mir Zeit zu stehlen?

106631298 almost 4 years ago

way 843307790 hat schon so gepasst, wie er war. der klettergarten geht über den fluss... wenn du schon "aufräumst" (und da gibt es in der gegend in der tat einiges), dann bitte mach's nicht noch schlimmer.

88278471 almost 4 years ago

Verbreitet ist der Name Wasserfallteich nicht (im Internet), aber nachdem er zumindest in offiziellen Dokumenten der MA42 verwendet wird und auch den OGD vorkommt, ist das sicher ok... https://www.stadtrechnungshof.wien.at/berichte/2011/lang/05-20-KA-V-42-2-12.pdf

88278471 almost 4 years ago

Was ist die Quelle für den Namen?

100647465 almost 4 years ago

Das ist zwar interessant, hat aber absolut nichts in OSM zu suchen, weil keine Spuren mehr vorhanden sind.