sundew's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
116983302 | over 3 years ago | Hallo Martin!
|
116562252 | over 3 years ago | .. ein Node in Prepow ungewollt mit in den Changeset gerutscht .. |
105910812 | over 3 years ago | okay, ist jetzt besser so, danke .. |
114235578 | over 3 years ago | Hallo Puma,
|
105910812 | over 3 years ago | Hi,
|
113294984 | over 3 years ago | Hi,
|
112648960 | over 3 years ago | Hallo nochmal, ich habe die Werte an dem Node jetzt wieder teilweise zurückgesetzt.
|
112648960 | almost 4 years ago | Hi,
|
112188683 | almost 4 years ago | Tour 20211006 .. jetzt ist's richtig |
112188683 | almost 4 years ago | Tour 20211106 .. |
109835942 | almost 4 years ago | Hallo Johnny, ja, prinziell schon. Aber wir wissen ja, wie schnell undiskutiert neue Tagwerte ins Wiki geschrieben werden, auch wenn sie nirgendwo in den Daten verwendet, nur weil irgendwer einen kleinen Unterschied etwas deutlicher herausarbeiten wollte. (Da sind im OSM-Telefon-Wiki auch noch einige andere Subtags gelistet, die mir noch nirgendwo unterkamen, und ich bin da eher auf der Hut vor Eintagsfliegen). Ich benutze payment:telephone_cards seit Jahren bei allen verbliebenen Basistelefonen hier im Norden, weil das ueberall anders scheinbar auch so gemacht wird.
GLG,
|
109835942 | almost 4 years ago | Hallo Johnny,
|
110481460 | almost 4 years ago | Hallo Roger,
|
110481460 | almost 4 years ago | Hallo Roger, danke für die netten Worte. Leider kann ich dir da nicht zustimmen, was das von dir erwähnte Tag type betrifft. Es mag ja so sein, dass jetzt (!) auf der Wikiseite ein anderes Tag steht (wenn auch etwas unglücklich formuliert). Allerdings war das nicht immer so und type=Schrank ist die seit ewig benutzte Variante, wenn auch unglücklicherweise nicht-englisch, weil ursprünglich nur hierzulande verwendet.
LG,
|
108175239 | about 4 years ago | Hallo DaN0mic! Packstationen von Amazon werden nicht wie bei DHL über eine Nummer identifiziert, sondern über einen mehrheitlich exotischen Namen. Ob dieser weltweit eineindeutig ist, wäre interessant zu wissen. Bei DHL-Packstationen sind die dreistelligen Nummern dagegen nur im jeweiligen Postgroßbereich eindeutig, d.h. hier muss eine Postleitzahl vorhanden sein. Das ref-Tag wird auch bei anderen Objekten alphanumerisch belegt, z.B. zur Referenzierung einzelner Bahn/Bussteige innerhalb eines Verkehrsknotens. "kunigunde" stand an der Packstation angeschrieben. Was das von dir erwähnte Tag type betrifft, so ist type=Schrank die seit ewig benutzte Variante, wenn auch unglücklicherweise nicht-englisch, die nachwievor überwiegend benutzt wird. Irgendwann hat eine der überflüssigen Apps angefangen, ein eigenes englisches Tag zu erfinden, und jemand hat das undiskutiert auf der Wikiseite ergänzt - ebenso ohne an die Folgen zu denken. Und nun haben wir jetzt den Salat, dass tausende Packstationen deutschlandweit mit type=Schrank besetzt sind und nur vielleicht 15% mit der englischen Variante. Zwei Werte für ein und dasselbe, das sollte nicht so sein. Ein Massenedit um das glattzuziehen ist unzulässig, zumal jede Packstation vorher mindestens auf Fortexistenz und Stellort geprüft werden müsste. Eine flächendeckende Mapperaktion, quasi als "Wochenaufgabe" würde auch nur in Großstädten halbwegs funktionieren und bestenfalls das Verhältnis der beiden Varianten verschieben, nicht jedoch das Problem lösen. In einer Diskussion beim monatlichen Hamburger Mappertreffen (derzeit virtuell) haben wir dort letztes Jahr beschlossen, diese Umtaggung derzeit(!) nicht zu unterstützen und die bisherige Variante weiter zu nutzen! Wenn wir schonmal dabei sind: ich würde dich bitten, beim Prüfen von Objekten, die ggf. wieder verschwinden können (Packstation, Briefkästen, Telefone), auch das check_date=* zu aktualisieren, weil das die einzig saubere Methode ist, beim Mappen zu filtern, welche Objekte andere Mapper zuletzt noch nicht begutachtet haben. Danke! LG |
96154927 | over 4 years ago | .. eigentlich waren zwei Changesets gedacht, die aber nun leider zusammengemengt wurden .. |
82110283 | over 4 years ago | Hi, warum hast du den Briefkasten Otto-Hahn-Str. 3 (3705762367) kommentarlos gelöscht? Ich habe ihn jetzt wiederhergestellt, weil er ja noch da ist. Bitte pass ein wenig mehr auf, sowas darf nicht passieren!
|
93129352 | over 4 years ago | Danke für die Korrektur & LG .. |
93129352 | over 4 years ago | Hallo, warum zeichnest du an der Stelle einen weiteren Briefkasten ein? Der befand sich doch schon um die Ecke am Neddernbrook Haus 8 - vor ein paar Monaten geprüft. Ist der unter Beibehaltung der Referenzadresse umgezogen? Falls ja, dann bitte den Vorhandenen verschieben und nicht noch einen zweiten dazu eintragen. Danke! |
90091943 | almost 5 years ago | Den Briefkasten hast du doppelt eingetragen (7854782409). Bitte wieder entfernen .. |