OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
141769079 almost 2 years ago

Hi,
warum wurden diese NSG's, die auch separate Nummern haben, zu einer Relation zusammengefasst?
Meiner Meinung nach waren diese korrekt gemappt.

osm.org/relation/16381901

Gruß
surveyor54

129879537 almost 2 years ago

Danke für die Info und Gruß 🙋

141068103 almost 2 years ago

Das sollte man mit dem Tag
building=cowshed bezeichnen.

osm.wiki/DE:Tag:building%3Dcowshed

141068103 almost 2 years ago

Hi,
Kuhstall ist hier eine Bezeichnung und kein Name.

Gruß

141050687 almost 2 years ago

Hallo v10k,
willkommen bei Openstreetmap. Schön, dass du bei uns mitmachst.

Openstreetmap ist doch ein komplexeres Thema. Hier mal zum besseren Verständnis: OpenStreetMap ist keine Karte, sondern eine Live-Datenbank, die von vielen
Personen aber auch anderen Projekten verwendet wird. So werden unsere Daten z.B. auch von Routern für Autofahrer (Navis), Radler, Wanderer aber auch Sehbehinderten verwendet.
Aus diesen Daten werden von verschieden Anbietern Karten gerendert, wie z. B. Mapnik, so wird die Karte auf der Hauptseite von OSM bezeichnet. Siehe auch hier:
osm.wiki/DE:Mapnik
osm.org/#map=11/50.1206/8.7342

Es gibt dann noch das Forum, hier kann man Fragen stellen, die kompetenten Kollegen versuchen zu beantworten.

https://community.openstreetmap.org/c/communities/de/56

Dann sollte man sich das Wiki einmal anschauen, hier wird das Tagging zu einzelnen Objekten erklärt.

osm.wiki/DE:Hauptseite?uselang=de

Jetzt zu diesem Ändeungssatz:
Wenn sich Gebäude in der Form verändert haben, nicht löschen, sondern die Form korrigieren, wegen der Historie des Eintrags.
Einen Namen nur Vergeben, wenn es auch der "echte" Name ist und nicht nur eine Bezeichnung.

Private Parkplätze u. Swimmingpools sollten eigentlich nicht im OSM eingetragen werden. An die Swimmingpools sollte auf jeden Fall access=privat.

Wenn du noch Fragen hast, bitte melde dich.

Gruß
surveyor54

140202622 about 2 years ago

Fast perfekt 👍
Beim Umring outer das "natural=wood" löschen, da es schon als Tag bei der Realtion (Multipolygon) eingetragen ist.

140176575 about 2 years ago

👍
das Versorgungsgebäude sollte man auch noch Darstellen, ist sogar im Kataster eingemessen.

https://ibb.co/Mn84bT1

Du kannst auch im ID-Editor die Katasterkarte als Hintergrund einblenden.
Einfach bei Bildmaterial - Benutzerdefiniert folgendes einfügen:

https://gds-srv.hessen.de/cgi-bin/lika-services/ogc-free-maps.ows?BBOX={bbox}&CRS={proj}&FORMAT=image/png&HEIGHT={height}&LAYERS=he_alk&REQUEST=GetMap&SERVICE=WMS&STYLES=&TRANSPARENT=FALSE&VERSION=1.3.0&WIDTH={width}

140176575 about 2 years ago

Hier noch ein Link zu Relationen.

osm.wiki/DE:Relation:multipolygon

140181493 about 2 years ago

Garagen und Carports bekommen auch keine Adress-Tags

140181493 about 2 years ago

Parkplätze bekommen in OSM normalerweise keine Postadresse.
Dass sie zur Praxis gehören sagt schon der Operator aus.

osm.org/way/1200825830

140176575 about 2 years ago

Du hast hier einen Wald angelegt,
osm.org/way/1200809012#map=17/50.13269/9.15312.
Hier müsste eine Relation vom Typ Multipolygon angelegt und die Teiche mit der Rolle (inner) eingetragen werden.

140176575 about 2 years ago

Hallo, ich mal wieder.
osm.org/way/349884265#map=19/50.13264/9.14067
Das kleine Gebäude ist das Versorgungsgebäude (Pumpen u.a.) für den dahinterliegenden unterirdische Wasserspeicher.
Ich habe jahrelang für den Zweckverband Wasserversorgung Stadt und Kreis Offenbach gearbeitet und
war oft in diesen Wasserspeichern.
Dieses kleine Gebäude kann nicht der Wasserspeicher sein. Ich habe den Wasserspeicher als node eingetragen, da man die Dimension
nur ahnen kann.
Ist der Operator nicht eine GmbH? Warum gelöscht?
Gruß
surveyor54

134986666 about 2 years ago

Hi Bob_Becks,
du hast hier eine Linie ohne ohne Tags eingetragen.
osm.org/way/1163077266#map=17/50.21520/9.23000

Gruß surveyor54

137384281 about 2 years ago

Bitte auch korrigieren.

137384281 about 2 years ago

👍

137384281 about 2 years ago

Hi,
building:levels=15 😲

Ist das Gebäude denn so hoch?

Viele Grüße

137333578 about 2 years ago

Hallo S_S,
in OSM sollte man schon etwas sorgfältiger arbeiten. Sich selbst überschneidende Linien sollte man vermeiden, sie werden von den QS-Tools angemeckert. Auch bekommen Nebengebäude und Parkplätze keine Hausnummern. Gebäude sind auch einigermaßen rechtwinklig.

Hier ein Link: https://ibb.co/v4vhqVL

Das muss nun irgendjemand nacharbeiten.

Für solche Eintragungen eignet sich GoMap nur bedingt. Hier sollte man schon einen richtigen Editor benutzen.

Gruß
surveyor54

136723273 over 2 years ago

Hallo BjörnMöser,
Hydranten bitte nicht mit Straßen- oder Wegelinien verschmelzen, denn wenn man den Weg wegen genaueren Quellen verschiebt, dann verschiebt man ja auch den Hydranten, das will man doch nicht.

Ich habe den Hydranten schon von der Wegelinie gelöst.

Gruß
surveyor54 🙋

136615284 over 2 years ago

Oh,
danke für die Info.
Dieses Tag wurde im Shapefile vergeben, ist mir irgendwie durchgerutscht.
Wird sofort geändert.

Gruß 🙋

136219183 over 2 years ago

Hier siehst du deine Verschiebung.

http://nrenner.github.io/achavi/?changeset=136219183

Ich habe sie schon korrigiert.

osm.org/changeset/136221904

Hier werden die Editoren beschrieben.

osm.wiki/DE:Editing

Entweder den ID-Editor oder den JOSM. JOSM ist sehr mächtig, erfordert aber eine gewisse Einarbeitungszeit. Ich benutze schon von Anfang an den JOSM.